Hmm...
Wenn ein FI nicht sofort, sondern erst nach ein paar Sekunden auslöst, muss es nicht zwingend eine Leuchte sein. Es kann auch die Summe aus vielen Teilkriechströmen sein, die den vorbelasteten FI auslösenlässt. Wenn die Gartenbeleuchtung 10mA krichströme erzeugt und der FI durch andere Verbraucherstromkreise schon mit 10mA vorbelastet ist, kann der FI auch auslösen.
Es kann aber auch sein, dass der FI zu früh auslöst, weil er defekt ist. Wir hatten auch schon solche (30mA die schon bei 12mA auslösten) die wir ersetzen mussten.
Ich würde erst alles was einfach geht durchprobieren bevor man den halben Garten umgräbt und dann vieleicht doch nix findet. Ein gescheites Messgerät ist aber in solchen Fällen Goldwert.
Was geschieht denn, wenn du an dem FI EXKLUSIV die Aussenbeleuchtung dran hast. Also wenn alle anderen Stromkreise (L und N!) getrennt sind? Wenn dann der FI hält, kann es auch eine Vorbelastung sein.
Desshalb finde ich 4 Polige FI's für mehrere Verbraucherstromkreise absoluter Mist.
Wenn ein FI nicht sofort, sondern erst nach ein paar Sekunden auslöst, muss es nicht zwingend eine Leuchte sein. Es kann auch die Summe aus vielen Teilkriechströmen sein, die den vorbelasteten FI auslösenlässt. Wenn die Gartenbeleuchtung 10mA krichströme erzeugt und der FI durch andere Verbraucherstromkreise schon mit 10mA vorbelastet ist, kann der FI auch auslösen.
Es kann aber auch sein, dass der FI zu früh auslöst, weil er defekt ist. Wir hatten auch schon solche (30mA die schon bei 12mA auslösten) die wir ersetzen mussten.
Ich würde erst alles was einfach geht durchprobieren bevor man den halben Garten umgräbt und dann vieleicht doch nix findet. Ein gescheites Messgerät ist aber in solchen Fällen Goldwert.
Was geschieht denn, wenn du an dem FI EXKLUSIV die Aussenbeleuchtung dran hast. Also wenn alle anderen Stromkreise (L und N!) getrennt sind? Wenn dann der FI hält, kann es auch eine Vorbelastung sein.
Desshalb finde ich 4 Polige FI's für mehrere Verbraucherstromkreise absoluter Mist.
Kommentar