Hallo,
Mir ist gestern ein Missgeschick passiert. Bei Bohren von 68mm Löchern im Regipsdecke, bin ich mitten in die Verbindung von 2 Profilen gestossen. Nach der Durchsprache mit meinem Trockenbauer, hat er mir davon abgeraten dieses Profil auszufräsen, vorallem weil dann noch 2 zusätzliche Bohrungen durch dieses Profil gemacht werden müstsen. Also bleiben mir 2 Alternativen übrig. Entweder das Loch zuspachteln, die Bohrung versetzen und die Decke neustreichen. Oder aber flache Spots verwenden. Die zweite Alternative erscheint mir einfacher und da die Lampenabstände gleich bleiben auch schöner.
Deswegen suche ich nach Ein/Aufbau LED Spots, welche eine Einbautiefe von höchstens 12mm und Einbaudurchmesser von 68mm benötigen. Und da ich davon 12 Stück benötige, sollten die auch nicht zu teuer sein. Optimal wäre noch wenn die dimmbar wären.
Über Tips von euch würde ich mich sehr freuen.
MfG Alex
Mir ist gestern ein Missgeschick passiert. Bei Bohren von 68mm Löchern im Regipsdecke, bin ich mitten in die Verbindung von 2 Profilen gestossen. Nach der Durchsprache mit meinem Trockenbauer, hat er mir davon abgeraten dieses Profil auszufräsen, vorallem weil dann noch 2 zusätzliche Bohrungen durch dieses Profil gemacht werden müstsen. Also bleiben mir 2 Alternativen übrig. Entweder das Loch zuspachteln, die Bohrung versetzen und die Decke neustreichen. Oder aber flache Spots verwenden. Die zweite Alternative erscheint mir einfacher und da die Lampenabstände gleich bleiben auch schöner.
Deswegen suche ich nach Ein/Aufbau LED Spots, welche eine Einbautiefe von höchstens 12mm und Einbaudurchmesser von 68mm benötigen. Und da ich davon 12 Stück benötige, sollten die auch nicht zu teuer sein. Optimal wäre noch wenn die dimmbar wären.
Über Tips von euch würde ich mich sehr freuen.
MfG Alex
Kommentar