Hallo zusammen, es gibt hier ja einige Einträge bzgl. den Kaiser HaloX-P, allerdings ist der "richtige" nicht so wirklich dabei. Ev. kann mir das ja einer von euch beantworten - immerhin dürften die schon von einigen verbaut worden sein.
Ich möchte damit jetzt "vorbeugend" in ausgewählten Räumen in die Decke einbauen lassen. Im Vorzimmer z.B. möchte ich die Paulmann LED Whirl verwenden. Laut Beschreibung bei Kaiser kann die Dose bis 100mm aufnehmen was ja laut Paulmann Beschreibung passen sollte. Mit den Klammern der LED Leuchte sollte sich das Ganze hoffentlich ausgehen bzw. halten. Hoff auch weiters, dass ich das Dali EVG reinbekomm. :-)
Ich hab mich jetzt nur gefragt ob man bei der Dose auch größere Lampen einbauen kann. Der Deckel hat ja einen Durchmesser von ~175mm (wenn man die Mineralfaserplatte nimmt). Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Von der Hitzebeständigkeit brauch ich mir ja vermutlich keine so großen Sorgen machen, da die Dose ja ausreichend groß ist.
Wie habt ihr das weiters mit der Unterseite gelöst? Habt ihr die Mineralfaserplatte genommen oder die Montageplatte und dann händisch verputzt bzw. eine Rigipsplatte eingefügt?
Ich möchte damit jetzt "vorbeugend" in ausgewählten Räumen in die Decke einbauen lassen. Im Vorzimmer z.B. möchte ich die Paulmann LED Whirl verwenden. Laut Beschreibung bei Kaiser kann die Dose bis 100mm aufnehmen was ja laut Paulmann Beschreibung passen sollte. Mit den Klammern der LED Leuchte sollte sich das Ganze hoffentlich ausgehen bzw. halten. Hoff auch weiters, dass ich das Dali EVG reinbekomm. :-)
Ich hab mich jetzt nur gefragt ob man bei der Dose auch größere Lampen einbauen kann. Der Deckel hat ja einen Durchmesser von ~175mm (wenn man die Mineralfaserplatte nimmt). Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Von der Hitzebeständigkeit brauch ich mir ja vermutlich keine so großen Sorgen machen, da die Dose ja ausreichend groß ist.
Wie habt ihr das weiters mit der Unterseite gelöst? Habt ihr die Mineralfaserplatte genommen oder die Montageplatte und dann händisch verputzt bzw. eine Rigipsplatte eingefügt?
Kommentar