Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herdanschlussdose für 3 Einzelgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Herdanschlussdose für 3 Einzelgeräte

    Hi,
    gibt es eigentlich schon Herdanschlussdosen wo man 3 Einzelgeräte sauber anschliessen kann. Mit 3 Zugentlastungen und ausreichen N und PE Klemmmöglichkeiten.
    VG
    Jürgen

    #2
    also eine statt 3 Dosen ?
    mit Klemmmöglichkeiten für 3 Kabelein- und Ausgänge ?

    Was hast Du vor ? Großküche ausstatten ?
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Nein, 3 Schuckostecker von Geräten abschneiden und an eine Herdanschlussdose anschliesen. Es handelt sich um 2 Induktionskochfelder und ein Dunstabzug von Bora classic.
      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Gesamtanschlußleistung ?

        Ich ahne, was Du vorhast....
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          3,7 kW + 3,7 kW + 0,2 kW = 7,6 kW
          (Kochfeld) + (Kochfeld) + Lüfter = 7,6 kW

          Kommentar


            #6
            Hi,
            konkret geht es um den anschluss von einem 2 Bora induktionslatten und einem Bora Umluft Lüftung.

            Habe auch mal beim Hersteller nachgefragt wie die sich das vorstellen. Die haben mir geraten ein Verlängerungskabel an den Herdanschluss anzuschliesen. Das einfachste was mir einfällt ist eine Aufputzsteckdose umzubauen.

            Gibt es sowas fertig zu kaufen?

            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Spontan würde mir eine Dreikammerdose für Nachtspeicher einfallen.

              Oder diese, wenn es nur um die 3 Zugentlastungen geht.
              http://www.ebay.de/itm/ABL-2-Kammera...-/330908733335

              Kommentar


                #8
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                3,7 kW + 3,7 kW + 0,2 kW = 7,6 kW
                (Kochfeld) + (Kochfeld) + Lüfter = 7,6 kW

                und alles über einen Neutralleiter ????
                womöglich noch 2,5mm²

                Junge Junge,das wird heiß

                gruß Jochen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von seppi Beitrag anzeigen
                  und alles über einen Neutralleiter ????
                  womöglich noch 2,5mm²

                  Junge Junge,das wird heiß

                  gruß Jochen
                  Hier standen 10 Varianten auf deine Antwort. Von plump über peinlich, bis zu lustig und hämisch...

                  Ich versuche es jetzt doch anders...

                  Zeig mir einen Herdanschluß in Deutschland der über ein Kabel mit 3*2,5 Außenleiter, 1 2,5 PE und 1 7,5mm2 N Leiter verfügt. Wenn du das schaffst, dann schreibe ich die restlichen 10 Varianten hier darunter....

                  Jetzt erkläre du mir, warum dies eben nicht so ist.... Danke! :-)


                  Edit: ich hatte vor kurzen eine Küche. Da hat der Küchen Mensch für diesen Anwendungsfall einen fertigen Drehstromverteiler mitgebracht. So konnte er den autarken Backofen an einer normalen Herd Dosen anschließen. An Herd und Backofen kamen dann Kabel mit Stecker und diese wurden in den Verteiler gesteckt. Aber ich finde bei Google nichts. Könnte die Kundin morgen aber mal anrufen und nach dem Schreiner fragen...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Gab es da nicht was mit dieser komischenRegel
                    (Ist schon so lange her)
                    Vorausgesetzt symmetrische Last

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Hier standen 10 Varianten auf deine Antwort. Von plump über peinlich, bis zu lustig und hämisch...

                      Ich versuche es jetzt doch anders...

                      Zeig mir einen Herdanschluß in Deutschland der über ein Kabel mit 3*2,5 Außenleiter, 1 2,5 PE und 1 7,5mm2 N Leiter verfügt. Wenn du das schaffst, dann schreibe ich die restlichen 10 Varianten hier darunter....

                      Jetzt erkläre du mir, warum dies eben nicht so ist.... Danke! :-)
                      Hey Sorry das war einfach nur eine Frage sonst gar nichts
                      wenn jemand etwas anderes daraus liest tut es mir leid

                      gruß Jochen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                        Gab es da nicht was mit dieser Knotenpunktregel?
                        (Ist schon so lange her)
                        Ich glaube du meinst den Phasenverkettungsfaktor im Drehstrom Netz. Gilt aber nur komplett bei ohmschen Lasten...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Sag ja, schon lange her

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
                            Gab es da nicht was mit dieser komischenRegel
                            (Ist schon so lange her)
                            Vorausgesetzt symmetrische Last
                            Zitat von seppi Beitrag anzeigen
                            und alles über einen Neutralleiter ????
                            womöglich noch 2,5mm²

                            Junge Junge,das wird heiß

                            gruß Jochen
                            Seppi, ja es geht alles über einen Neutrallleiter. Damit du dich nicht fürchten musst vor dem pösen pösen Strom lese dir mal das durch.

                            Dreiphasenwechselstrom ? Wikipedia

                            besonders das Kapitel Materialeinsparung machst du das Bitte für mich ja?

                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Edit: ich hatte vor kurzen eine Küche. Da hat der Küchen Mensch für diesen Anwendungsfall einen fertigen Drehstromverteiler mitgebracht. So konnte er den autarken Backofen an einer normalen Herd Dosen anschließen. An Herd und Backofen kamen dann Kabel mit Stecker und diese wurden in den Verteiler gesteckt. Aber ich finde bei Google nichts. Könnte die Kundin morgen aber mal anrufen und nach dem Schreiner fragen...
                              War bestimmt sowas.
                              CEE Adapter Stromverteiler 16A 400V - 3 x 230V Baustromverteiler Verteiler NEU | eBay

                              Nur 30 Euro sind viel und das Kabel würde ich auch lieber dicker haben. Auch hätte ich nur 2 Löcher mehr gebohrt.....das ist mir aber jetzt eine zu grosse sauerei.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X