Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möhlenhoff OEM5 Stellantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
    Bin da nicht gerade der Spezialist auf dem Gebiet, daher:
    Was würde mir diese Eigenschaft des Stellentriebes für Vorteile bringen????
    • keine Pseudoproportionalität
    • geringerer Stromverbrauch
    • ruhigeres Hydrauliksystem
    • mehr Antriebe parallel schaltbar, da Ansteuerung "leistungslos"
    • bei Heizkörpern besser wegen kontinuierlicher Durchströmung
    • da Normsignal flexiblere Ansteuerung (steuerungsseitig)
    • da echte Proportionalität universeller einsetzbar
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank für die Erläuterung.
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #18
        Danke GLT.

        Die Vorteile sind groß. Leider wird der Verkaufspreis deutlich über 100,-€ liegen. Möhlenhoff hat da aber noch Spielraum für Gespräche angedeutet.

        Wie gesagt: man sucht dringend eine Referenz. Das hätte natürlich preislich erhebliche Vorteile, bis hin zu kostenlos. Wer ein passendes Projekt hat, kann sich gerne melden.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Hier mal das Datenblatt des Proportionalen 0-10V Stellantriebes.


          Edit: Maximal 20KB für PDF Anhänge?


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Ich seh, das ich nix seh (von einem Datenblatt)
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #21
              Tja, das Forum nimmt nur noch maximal 20KB große PDF.

              Da müssen wir auf die Admins warten. Ich schreibe Mal Markus.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Die Möhlenhoff Antriebe sind jetzt online. Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist sehr gute Preise zu erreichen.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Danke,

                  ja der Preis ist echt Top, habe mal ein paar zum testen bei Euch bestellt.
                  Werde die mal gegen meine über 17 Jahre alten Heimeier auswechselten.
                  Die Möhlenhoff haben weniges eine Stellanzeige.

                  Eure Suche im Shop sollte noch etwas verbessert werden, wenn man Möhlenhoff eingibt, dann bekommt man nur BUSCH-JAEGER Ventiladapter von Fa. Möhlenhoff angeboten, habe sie aber trozdem gefunden.

                  Art. Nr. 1619646 Beschaffware , dann beschafft mal die Ware.

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Michael,

                    Danke. Der Suchserver muss erst aktualisiert werden. Dann findet man die auch. In wenigen Wochen gibt es einen neuen Suchserver mit mehr Möglichkeiten.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      Energie sparen

                      Im Anhang mal eine Rechnung wie viel Energie man bei 12 Antrieben im Jahr sparen kann wenn Möhlenhoff Alpha 5 statt herkömmlichen Antrieben eingesetzt wird.
                      Angehängte Dateien


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Michael,

                        meine Stellantriebe sind heute eingetroffen, die musste ich natürlich gleich mit meinen Heimeier vergleichen, Einbau 1997.
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Das sind wirklich tolle Stellantriebe. Der geringe Verbrauch von 1 Watt ist einzigartig.
                        Naja, der Verbrauch von 1Watt stellt sich aber erst nach 10 min. ein.

                        Hier mal meine Messergebnisse:

                        -Heimeier <-----> Möhlenhoff
                        Watt Zeit (min.) Watt Zeit (min.)
                        12 .......0<------->6,7.......0
                        5,1 ..... 1<------->3,8...... 1
                        3,8 ......2<------->3,0...... 2
                        3,1 ......3<------->2,2...... 3
                        2,6 ......4<------->1,9...... 4
                        2,3 ......5<------->1,7...... 5
                        2,2 ......6<------->1,4...... 6
                        2,0 ......7<------->1,3...... 7
                        1,9 ......8<------->1,2...... 8
                        1,8 ......9<------->1,1...... 9
                        1,8 .....10<------>1,0...... 10
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Im Anhang mal eine Rechnung wie viel Energie man bei 12 Antrieben im Jahr sparen kann wenn Möhlenhoff Alpha 5 statt herkömmlichen Antrieben eingesetzt wird.
                        Dann stelle mal die Rechnung von einen meiner Heimeier Antriebe gegenüber, dann sieht das wohl schon ganz anderes aus.
                        Das geht auch ehrlich nicht gegen Euch, Ihr entnehmt es ja auch nur den Datenblättern.
                        Das ist mal wieder so eine Marktpropaganda, wo es wieder schön gerechnet wird.

                        Kommentar


                          #27
                          Na ja, immerhin stellt sich der Verbrauch bei 1W ein.

                          Also bei 10min Betriebszeit

                          Heimeier im Schnitt 3,86 W
                          Möllenhoff im Schnitt 2,53 W

                          Nun kommt es natürlich noch darauf an wie lange die am Stück laufen und wie viele Schaltvorgänge du so hast.

                          Wie die Werte aus dem Energiespardiagramm entstehen kann man ja so auch nicht unbedingt sagen steht ja keine Spezifikation des "Wettbewerbers" dabei.

                          Ist halt grundsätzlich mal Nutzerabhängig, wie viel Heizphasen du hast oder ob der Antrieb einmal aufheizt und dann 8h mit 1,8 (Heimeier) oder 1W Mölenhoff durchläuft.

                          Kommentar


                            #28
                            Danke für die aufschlussreiche Information Michi!


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Michael,

                              die neue Prop-Antriebe sind eingepreist, aber da sind einige Fehler im Shop
                              klick - der Beschrieb deutet nicht auf einen 0-10V-Antrieb.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für den Tipp. Wird korrigiert!


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X