Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unter wieviel Lux sollen Aussenlampen angehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Unter wieviel Lux sollen Aussenlampen angehen?

    Der Titel sagt eigentlich schon alles:

    Wieviel Lux ist Dämmerung?
    Dunkler als wieviel Lux sollen Aussenlampen normalerweise angehen?

    Gruß
    Steevee

    #2
    Zitat von Steevee Beitrag anzeigen
    Wieviel Lux ist Dämmerung?
    Bürgerliche (zivile), nautische oder astronomische?


    Zitat von Steevee Beitrag anzeigen
    Dunkler als wieviel Lux sollen Aussenlampen normalerweise angehen?
    Unter welcher Bedingung? Öffentlicher Verkehrsweg, Privatweg, Gartenweg, Lust-u.-Laune-Hausbeleuchtung, .... ?

    Strassenbeleuchtungen schalten ca. bei 35lx ein.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ich frag wegen der Lampen bei uns im Vorgarten, die den Weg zum Haus beleuchten. Ich spiel gerade mit der Helligkeit.

      Problem ist halt, dass das Probieren langwierig ist, da man ja jeden Tag nur ein Test zur Verfügung hat.

      Kommentar


        #4
        Eigentlich braucht man ja auch nur einen Tag zum Messen. Gehe einfach hin und lese den LUX-Wert bei der gewünschten Dämmerung aus - et voila hast Du Deinen gesuchten Helligkeitswert.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          So schaut es aus...und imho verändert man dies eh...ich habe auch mind. 10 verschiedene Werte ausprobiert bis alle zufrieden warten...

          Kommentar


            #6
            Hallo Kollege..

            1. Hat der BWM/PM ein eigenes Kommunikationsobjekt bzw. einen Parameter für die Ausgabe des Luxwertes, so gibt man diesen Luxwert per Gruppenadresse auf den Bus. Anschliessend liest man diesen per Gruppenmonitor aus bei der Wunschdämmerung. Zu guter Letzt parametriert man den ausgelesenen Wert auf/abgerundet in den Parametern.

            2. Hat der BWM/PM kein Kommunikationsobjekt für den Luxwert, so itteriert man diesen. Man fängt z.B. bei 200 Lux an, ist das zu "hell", so nimmt man den nächst tieferen Wert in den Parametern usw.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
              ...ich habe auch mind. 10 verschiedene Werte ausprobiert...
              Hehe, und so sieht es dann in der hauseigenen KNX-Praxis aus...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Moin,
                kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Letztlich kommt es auf den Verwendungszweck, deine Vorlieben sowie die Messung an. Geeicht sind die Wetterstationen bestimmt alle nicht.
                Beim Auslesen des Helligkeitswertes darauf achten, wie dieser gesendet wird. Meiner wird alle 15 min oder bei Änderung von >30% gesendet. Damit ist der Wert in der Visu nicht automatisch der aktuelle Wert.
                Ich selber nutze einen Wert von 60 Lux um Dekobeleuchtung im Außenbereich zu schalten.
                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Luxwerte

                  Hallo.

                  Hersteller wie Esylux emfehlen 100-150lx zum ein- oder ausschalten.
                  Oder einfach selbst ausprobieren...

                  Würde es aber auch von der Uhrzeit abhängig machen.

                  Fröhliche W.

                  Gruß E.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                    Würde es aber auch von der Uhrzeit abhängig machen.
                    Dann würde ich aber per Kalender auch z.B. die nächste Sonnenfinsternis wieder rausrechnen ;-)
                    MfG, Sven

                    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      nur noch zur Info:

                      Straßenbeleuchtung wird gem. DIN bei 50 Lux eine und bei 40 Lux ausgeschaltet, bezogen auf Entladungslampen.
                      Bei Verkaufsflächen zum Beispiel Parkplätze Einzelhändlern wird in der Regel bei 200 Lux eingeschaltet.

                      Gruß Inventor

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X