Hallo,
auf der Suche nach Leuchten für mein Neubau bin ich auf eine sehr schöne (aber leider auch sehr teure) Leuchte gestoßen: Occhio Sento LED
Ich werde die Leuchte vermutlich sowieso nicht kaufen, aber ich habe mir trotzdem die Specs mal angeschaut und bin etwas verwirrt:
Die Leuchte scheint mit 48V CV LEDs zu arbeiten. Ist das auch eine übliche Betriebsspannung? Ich hatte bisher von 12V, 24V, oder CC LEDs gehört.
Der Occhio-Treiber (von Occhio „Konverter“ genannt) ist Dimmbar mit Phasenabschnittdimmer. Wenn die LEDs aber CV sind heißt das, dass der Konverter den Phasenabschnitt in PWM 48V Umwandelt?
Es gibt auch eine Version ohne eingebaute Konverter, wo man einen externen Netzteil / Treiber benötigt. Aber wenn ich mir die empfohlenen Geräte anschaue, dann gibt es neben dem Occhio Konverter selbst, auch CV Netzteile wie Meanwell HLG, aber auch CC Geräte wie Osram Optotronic.
Wie kann es sein, dass die Leuchte an CV oder an CC angeschlossen werden kann?
Und warum steht bei der HLG „nicht dimmbar“? Kann man mit dem Netzteil nicht einen separaten Treiber futtern, der dann mit PWM die Leuchte steuert?
Die gleiche Leuchte gibt es auch in Halogen. Kann man einfach davon ausgehen, dass das Dimmverhalten der LED-Variante besser ist als wenn man sich die Halogen Version kauft und die Leuchtmittel durch B15d-LEDs ersetzt und an einem normalen Phasenabschnittdimmer hängt?
Grüße, Luis
auf der Suche nach Leuchten für mein Neubau bin ich auf eine sehr schöne (aber leider auch sehr teure) Leuchte gestoßen: Occhio Sento LED
Ich werde die Leuchte vermutlich sowieso nicht kaufen, aber ich habe mir trotzdem die Specs mal angeschaut und bin etwas verwirrt:
Die Leuchte scheint mit 48V CV LEDs zu arbeiten. Ist das auch eine übliche Betriebsspannung? Ich hatte bisher von 12V, 24V, oder CC LEDs gehört.
Der Occhio-Treiber (von Occhio „Konverter“ genannt) ist Dimmbar mit Phasenabschnittdimmer. Wenn die LEDs aber CV sind heißt das, dass der Konverter den Phasenabschnitt in PWM 48V Umwandelt?
Es gibt auch eine Version ohne eingebaute Konverter, wo man einen externen Netzteil / Treiber benötigt. Aber wenn ich mir die empfohlenen Geräte anschaue, dann gibt es neben dem Occhio Konverter selbst, auch CV Netzteile wie Meanwell HLG, aber auch CC Geräte wie Osram Optotronic.
Wie kann es sein, dass die Leuchte an CV oder an CC angeschlossen werden kann?
Und warum steht bei der HLG „nicht dimmbar“? Kann man mit dem Netzteil nicht einen separaten Treiber futtern, der dann mit PWM die Leuchte steuert?
Die gleiche Leuchte gibt es auch in Halogen. Kann man einfach davon ausgehen, dass das Dimmverhalten der LED-Variante besser ist als wenn man sich die Halogen Version kauft und die Leuchtmittel durch B15d-LEDs ersetzt und an einem normalen Phasenabschnittdimmer hängt?
Grüße, Luis
Kommentar