Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Wobei ich mir ein wenig unsicher bin, was die Haltbarkeit anbelangt. So wird der gesamte Tisch mit Hilfe von Kunststoff"noppen" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) zusammen gehalten. Das funktioniert zwar noch recht gut, aber ich bin etwas skeptisch, was die Lebensdauer/Robustheit einer solchen Konstruktion anbelangt. Bisher ist aber alles im grünen Bereich.
Ich habe aber auch schon von fehlerhaften Motoren bzw. Steuerungen gehört, die den Tisch stets nur um ein paar cm fahren lassen. Dann muss man neu drücken, um wieder ein paar cm fahren zu können. Mir selbst wurde diese Erfahrung bisher allerdings erspart.
Dafür habe ich Gelegenheit gehabt, mich an anderer Stelle über den de facto nicht existierenden Kundenservice bei Ikea ärgern zu dürfen, der dann schlagend wird, sobald du nicht gerade um die Ecke ein schwedisches Möbelhaus stehen hast. Ob ich nach diesen Erfahrungen den Tisch nochmal kaufen würde - naja. Fakt ist der schier unschlagbare Preis für einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch (you get what you pay for) und eine lange Garantie, die auch den Motor einschließt.
Ich habe aber auch schon von fehlerhaften Motoren bzw. Steuerungen gehört, die den Tisch stets nur um ein paar cm fahren lassen. Dann muss man neu drücken, um wieder ein paar cm fahren zu können. Mir selbst wurde diese Erfahrung bisher allerdings erspart.
Dafür habe ich Gelegenheit gehabt, mich an anderer Stelle über den de facto nicht existierenden Kundenservice bei Ikea ärgern zu dürfen, der dann schlagend wird, sobald du nicht gerade um die Ecke ein schwedisches Möbelhaus stehen hast. Ob ich nach diesen Erfahrungen den Tisch nochmal kaufen würde - naja. Fakt ist der schier unschlagbare Preis für einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch (you get what you pay for) und eine lange Garantie, die auch den Motor einschließt.
Kommentar