Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung gesucht: LED Profile für Küchenschrank - Arbeitsplattenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung gesucht: LED Profile für Küchenschrank - Arbeitsplattenbeleuchtung

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Beleuchtung für die Küche in Form von LED Profilen die die Arbeitsplatte beleuchten. Die Leuchten sollte man unter den Schrank kleben können aktuell habe ich welche die 50 cm lang sind und 2700 K haben. Die waren recht günstig gewesen, zum Einzug ins Haus hat es damals gereicht. Jetzt suche ich was Neues was diffuseres Licht wirft und zusätzlich wesentlich flacher aufbaut. Im Netz finde ich aber Nix richtiges. Kann eventuell jemand von euch Empfehlung abgeben?

    mfg

    Hans

    #2
    Aktuelles Modell - nicht sehr chic.... Ich suche was, was wieder warmweiß ist und zwischen 40-60cm hat mit diffuserem Licht und wesentlich dünner...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Wir haben die Barthelme BARdolino Fondo mit Voltus WW-Strips unter die Hängeschränke gebaut. Waren am Anfang skeptisch, ob das reicht aber das Licht ist super! Habe leider gerade keine Bilder hier, kann ich wenn gewünscht nachreichen...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        starwars45 Würde mich interessieren wie das aussieht... wie habt ihr den abschluss der leisten realisiert?

        Kommentar


          #5
          Hi

          Ich bin zwar nicht starwars45 aber vermutlich meintest Du mich.

          Die Profile habe ich bei den frei hängenden Hängeschränken ca. 15cm kürzer als die Breite der Hängeschränke geschnitten. Damit sind sie seitlich jeweils zurückgesetzt, so dass man sie nicht direkt sieht. Wer natürlich kleiner als die Unterkante der Unterschränke ist, sieht's so und auch so. Die genaue Länge ist natürlich passend zur Teilung der LED-Stripes. Bzgl. der Tiefe der Hängeschränke sind die Profile genau in der Mitte. Im Moment sind sie noch ohne Endkappen da ich diese noch gar nicht da habe. Das Profil ist jedoch so flach, dass es sehr im Auge des Betrachters liegt, ob's einen so nun stört oder nicht. Kommt auch drauf an, ob die Farbe der Endkappen relevant ist oder nicht. Ich bin mir gerade nicht sicher aber ich meine es gibt die Endkappen nur in schwarz.

          Momentan bin ich noch auf der Suche nach einem passenden, sehr kleinen Kabelkanal, um das Anschlusskabel verschwinden zu lassen. Der muss auf jeden Fall flacher als das Profil sein, damit er sich nach hinten zur Wand hinter dem Profil "versteckt". Nach innen durchbohren wollten wir nicht.

          Bilder mach' ich noch...
          Zuletzt geändert von starwarsfan; 01.04.2016, 07:09.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Hi
            Kommt auch drauf an, ob die Farbe der Endkappen relevant ist oder nicht. Ich bin mir gerade nicht sicher aber ich meine es gibt die Endkappen nur in schwarz.
            Also zumindest bei den anderen Barthelme Profilen gibts die Endkappen auch in silber passend zum Alu.

            Kommentar


              #7
              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Hi,

              Wir haben die Barthelme BARdolino Fondo mit Voltus WW-Strips unter die Hängeschränke gebaut. Waren am Anfang skeptisch, ob das reicht aber das Licht ist super! Habe leider gerade keine Bilder hier, kann ich wenn gewünscht nachreichen...
              JA bitte :-)
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                N'abend miteinander,

                hier wie gewünscht einige Schnappschüsse: 2016-04-01 21.37.31_small.jpg
                2016-04-01 21.37.57_small.jpg
                2016-04-01 21.38.27_small.jpg
                2016-04-01 21.38.41_small.jpg
                2016-04-01 21.39.07_small.jpg




                Wie der aufmerksame Beobachter sicherlich bemerkt hat, befindet sich nicht nur unter, sondern auch über den Schränken eine Beleuchtung. Unter den Schränken sind das die einfarbigen WW-LED-Stripes von Voltus in oben genanntem Barthelme-Profil. Oben auf den Schränken befindet sich jeweils hinten in der Ecke Wand/Schrank das Profil Angolo, welches explizit für solche 45° Beleuchtungen gedacht ist. Dort drin habe ich aber RGBWW-Stripes, ebenfalls von Voltus. Alles wird via EldoLED-Treiber gesteuert und MeanWell-HLG-Netzteil versorgt.

                Wenn man nun etwas an den Farben dreht (oder besser gesagt, drehen lässt, siehe LBS Moving-Colors), dann kann das durchaus auch mal so aussehen: 2016-04-01 21.42.48_small.jpg



                Oder auch so: 2016-04-01 21.43.29_small.jpg



                Aber es ist klar, dass dann in der Küche nichts mehr gemacht wird.

                Dieser Teil ist auch nur ein Teil der Beleuchtung des gesamten Wohnraumes, welche bspw. für das abendliche Ambiente sorgt wenn man einfach nur noch ein wenig ausspannen und abschalten möchte...
                Zuletzt geändert von starwarsfan; 08.04.2016, 09:00. Grund: Fixed link, thx @seppm
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  sieht wirklich gut aus.

                  Was ist das Leuchtende über den Fenstern?

                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Da wir schon bei Barthelme sind, wird das ein Rundprofil mit Abhängern sein...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Yves,

                      gefällt mir. Noch eine Frage zu LBS-Moving Colors. Wenn ich dem Link folge komme ich zur Edomi Beschattungssteuerung?
                      Das war nicht der Plan, oder ich kapier es grad nicht :-)

                      cheers Sepp

                      Kommentar


                        #12
                        Ups Du hast recht. C&P Fehler, mea culpa. Meine natürlich den Baustein "Moving Colors".
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Wir haben die Barthelme BARdolino Fondo mit Voltus WW-Strips unter die Hängeschränke gebaut.
                          welche WW-Stripes hast du genommen?

                          Viele Grüße
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Würde mich auch interessieren. Ich plane zur Zeit mit den für die Küche sowie für Wohnzimmer und Treppenbeleuchtung.

                            Allerdings suche ich noch Profile für Wohnzimmer indirekte Beleuchtung mit WW-Stripes und für den Flur UP-Profile die seitliche an der Treppe verlaufen sollen.

                            Grüße,
                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo miteinander

                              Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                              welche WW-Stripes hast du genommen?
                              Das sind diese hier: VOLTUS 30629 LED WW Strip 24 V, IP20, non-CC, CRI>80, 10 W/m. 2850 K.


                              Zitat von michael2307 Beitrag anzeigen
                              UP-Profile die seitliche an der Treppe verlaufen sollen.
                              Habe ich mit den Bardolino T-Profilen gemacht. Dazu wurden vor dem Grundputz leicht konische Holzleisten mit Küchenfolie umwickelt und an der exakten Position auf die Wände geschraubt. Seitlich wurde zu diesem Zeitpunkt natürlich auch das entsprechende Leerrohr positioniert. Die Leisten dann bündig verputzt. Nun mit dem Cuttermesser die Küchenfolie aufschneiden und die Leisten vorsichtig aus der Wand entfernen. Dort hinein dann das T-Profil montiert und damit eine super Ambiente-Beleuchtung der Treppe realisiert. Bilder gewünscht?
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X