Hallo zusammen,
um nicht einen Nachbarthread zu kapern mache ich einen neuen auf.
In einer Diskussion um mögliche Leitungsdurchführung zur Vorbereitung (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lationsschacht) kam die Anmerkung, dass HT-Rohre nach außen nicht Stand der Technik ist.
Bei uns wurden die Hausanschlüsse wie folgt eingeführt:
Die KG-Rohre sind für die Hausanschlüsse, das HT-Rohr nach außen für den Garten.
Hauseinführung-1.jpg
So sah es dann von außen aus:
Hauseinführung-2.jpg
Hauseinführung-3.jpg
In der Tat waren die Energieversorger damit innen nicht zufrieden, so dass die letzten 40 Zentimeter des KG-Rohres weggekloppt wurden.
Anstelle dessen haben die Versorger dass dann irgendwie eingeschäumt und drüberbetoniert.
So, bleibt nur noch mein HT-Rohr Richtung Garten.
Dort sind nun an beiden Seiten erstmal Dichtstopfen drauf. Geplant ist dort mal Erdkabel Richtung Garten reinzulegen.
Da das offensichtlich nicht richtig ist - welche Möglichkeiten habe ich, dass noch zu korrigieren? An der Hauswand wurde das austretende Rohr mittlerweile unter der Terrasse verlängert und dort am Durchbruch außenrum abgedichtet (So wie der Sockel vor Durchführung der Pflasterarbeiten).
In dem Zusammenhang lese ich auch immer von "drückendem" Wasser - wobei ich noch nicht ganz verstanden habe, wo das ohne Keller herkommen könnte.
Ich würde natürlich versuchen, das Erdkabel am Eintritt und Austritt des HT-Rohres abzudichten...
Viele Grüße
Nico
um nicht einen Nachbarthread zu kapern mache ich einen neuen auf.
In einer Diskussion um mögliche Leitungsdurchführung zur Vorbereitung (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lationsschacht) kam die Anmerkung, dass HT-Rohre nach außen nicht Stand der Technik ist.
Bei uns wurden die Hausanschlüsse wie folgt eingeführt:
Die KG-Rohre sind für die Hausanschlüsse, das HT-Rohr nach außen für den Garten.
Hauseinführung-1.jpg
So sah es dann von außen aus:
Hauseinführung-2.jpg
Hauseinführung-3.jpg
In der Tat waren die Energieversorger damit innen nicht zufrieden, so dass die letzten 40 Zentimeter des KG-Rohres weggekloppt wurden.
Anstelle dessen haben die Versorger dass dann irgendwie eingeschäumt und drüberbetoniert.
So, bleibt nur noch mein HT-Rohr Richtung Garten.
Dort sind nun an beiden Seiten erstmal Dichtstopfen drauf. Geplant ist dort mal Erdkabel Richtung Garten reinzulegen.
Da das offensichtlich nicht richtig ist - welche Möglichkeiten habe ich, dass noch zu korrigieren? An der Hauswand wurde das austretende Rohr mittlerweile unter der Terrasse verlängert und dort am Durchbruch außenrum abgedichtet (So wie der Sockel vor Durchführung der Pflasterarbeiten).
In dem Zusammenhang lese ich auch immer von "drückendem" Wasser - wobei ich noch nicht ganz verstanden habe, wo das ohne Keller herkommen könnte.
Ich würde natürlich versuchen, das Erdkabel am Eintritt und Austritt des HT-Rohres abzudichten...
Viele Grüße
Nico
Kommentar