Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

60m Leitung bis zum Geräteschuppen im Garten verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde eher auf 5x16 gehen die 2 Euro die das mehr kostet...(pro m)
    http://www.mesch-shop.de/kabel-leitu...t/16-0mm2.html

    Kommentar


      #17
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Ich würde eher auf 5x16 gehen die 2 Euro die das mehr kostet...(pro m)
      http://www.mesch-shop.de/kabel-leitu...t/16-0mm2.html
      Ich auch, alleine weil es nicht so widerspenstig ist, beim einziehen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        Aber um nochmal zum eigentlichen Kern der Frage zurück zu kommen:

        Wie ist die Absicherung in so einem Fall "am besten"? Bzw. was ist sinnvoll?


        Ab dem Zählerschrank: Erst mal eine Vorsicherung? Dann FI und Sicherungen im Schuppen? Oder Vorsicherung und FI im Keller und nur noch die Sicherungen im Schuppen? Oder alles im Keller (wobei ich dann mehrere Kabel zum Schuppen legen müsste für die unterschiedlichen Stromkreise...)? Oder Vorsicherung überhaupt nicht nötig? Wobei ich schon mindestens gerne einen Allpoligen Trennschalter im Keller hätte...

        Ich muss ja auch auf die Sleketivität achten, also SLS 35A - dann Vorsicherung z.B. 3x25A, dann im Schuppen Aufteilung auf 3x16A und 1x16A?
        Du willst auf jeden Fall eine Vorsicherung haben. Zum einen hast Du ja selbst schon erkannt, daß Du die Leitung ganz gerne auch mal stromlos schalten können willst. Zum andern willst du nicht, daß bei einem Kurzschluß auf der Leitung gleich der SLS fliegt und das ganze Haus abschaltet ...
        I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

        Kommentar


          #19
          Übrigens gibt es KNX Leitung auch als Erdkabel. Z.B. hier:
          http://www.helukabel.com/de/produkte...NT_802800.html

          Kommentar


            #20
            Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
            Übrigens gibt es KNX Leitung auch als Erdkabel. Z.B. hier:
            http://www.helukabel.com/de/produkte...NT_802800.html
            Nein! ​​​​​​​​
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

              Nein! ​​​​​​​​
              Wieso nicht? Die Beschreibung sagt etwas anderes:

              Aufbau Beschreibung EIB/KNX-Bus 4-adrig, Erdverlegung

              Anwendung HELUKABEL® E-BUS / KNX ERD mit PE-Mantel für die feste Verlegung im Erdreich oder im Außenbereich und dient zur Verbindung zwischen Gebäuden oder zu EIB/KNX Komponenten am Gebäude. Sie kann auf, in und unter Putz verlegt werden, in Rohren und Installationskanälen, in trockenen,feuchten und nassen Räumen sowie im Freien - sofern sie dort vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt ist. Eine Leitungsführung zusammen mit Starkstromleitungen ist ohne Einschränkung möglich.

              Der Einsatz des EIB/KNX-Bus erfolgt zur Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Lüftung, Anzeigetableaus usw.

              Normen und Standards
              Geltende Normen: EIB/KNX-Norm
              Downloads Produktblatt
              802800 2x2x0,8 mm

              Kommentar


                #22
                Hm falsche Antwort...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Hm falsche Antwort...
                  Du meinst deine Antwort war falsch?

                  Nebenbei: lustiges Video.

                  Kommentar


                    #24
                    Nein....
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #25
                      Hmm, verstehe Ratespiel.
                      2. Versuch: ...ist Badsmiley vielleicht nur überrascht, daß es jetzt auch ein KNX-Erdkabel gibt?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                        Nein....
                        Doch...

                        P.S: Aber das ist ja gar nicht grün

                        Kommentar


                          #27
                          Eben und wenn nix grün....nix KNX......

                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #28
                            ich glaub man muss den Film gesehen haben, um den Witz zu verstehen, also verwirrt doch bitte den armen Mann nicht so!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              <klugsch***modus>
                              https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie#Verstehensmodell
                              </klugsch***modus>

                              PS: Hat noch wer was zum Thema zu sagen? BadSmiley wollte doch noch die 5x16 mm² erklären ...
                              Zuletzt geändert von hthoma; 12.07.2016, 15:55.
                              I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                              Kommentar


                                #30
                                Der BadSmiley hatte gestern einen riesen Beitrag geschrieben... Dann hat sich FF beendet und alles war weg und bei dem gelben "wieder herstellen" kam nur meine Einleitung und dann ging dem BadSmiley sein chinesischer Ebay Verkäufer noch gewaltig auf die Nüsse und dann war er schlecht drauf...

                                Versicherung und evtl 5*10mm2 würde übrigens auch langen stand in dem langen Text. Ohne Versicherung ist es Steigleitung zu einer UV zu sehen und die ist nach TAB mit 63A Belastung auszulegen darum wieder das 5*16mm2. Aber weniger als 10mm2 geht wegen der Leitungslänge und er Verlegeart nicht... Nur das mal so grob aus der Ferne...
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X