Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Wellrohr/Leerrohr für UP und unter Estrich 320n/750n

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Wellrohr/Leerrohr für UP und unter Estrich 320n/750n

    Hallo,
    ich fange die nächste Woche an, in meinem Neubau die Wände zu schlitzen, um die Kabel zu verlegen.

    Ich werde den Großteil der Kabel über den Boden führen. (unterm Estrich)
    Welche Leerrohre werden dafür benötigt?
    320N oder 750N ?
    In der Spezifikation bei den ebay Händlern steht, dass 320N ausreichend wäre.

    Möchte aber gerne eure Meinung hören.

    Ich hatte mich in dieses Rohr verguckt, da der Händler fast um die Ecke ist.

    http://www.ebay.de/itm/Kopp-Profi-Fl...cAAOSwFc5Xwada


    Hier auch nochmal die Bedeutung der 4 Zahlen, die auf dem Leerrohr/Verpackung stehen:
    Das oben genannte Leerrohr hat 2221
    Erste Zahl Druckfestigkeit:
    1 sehr leicht (125N)
    2 leicht (320N)
    3 mittel (750N)
    4 schwer (1250N)
    5 sehr schwer (4000N)

    Zweite Zahl Schlagfestigkeit:
    1 sehr leicht (0,5J)
    2 leicht (1J)
    3 mittel (2J)
    4 schwer (6J)
    5 sehr schwer (20,4J)

    Dritte Zahl minimale Gebrauchstemperatur:
    1 +5 Grad
    2 -5 Grad
    3 -15 Grad
    4 -25 Grad
    5 -45 Grad

    Vierte Zahl maximale Gebrauchstemperatur:
    1 +60 Grad
    2 +90 Grad
    3 +105 Grad
    4 +120 Grad
    5 +150 Grad









    Gruß
    Stefan
    Zuletzt geändert von AllinOne; 08.09.2016, 08:34.

    #2
    Ich würde auf dem Rohfußboden kein Rohr mit leichter sondern mindestens mit mittlerer Druckfestigkeit installieren. Der Dicke Maurer latscht dir sonst alles kaputt. Das von dir genannte Rohr kannst du immer noch in Wänden einsetzen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
      Ich würde auf dem Rohfußboden kein Rohr mit leichter sondern mindestens mit mittlerer Druckfestigkeit installieren. Der Dicke Maurer latscht dir sonst alles kaputt. Das von dir genannte Rohr kannst du immer noch in Wänden einsetzen.
      Danke dir für deine Antwort.
      Der Mauerer ist ja schon fertig, aber der Estrichleger könnte drübertrampeln.
      Ich wollte eigentlich bis zur Dose ein Rohr verlegen und nicht anstückeln.
      Aber wenn du sagst 750N ist schon besser, werde ich mal auf die Suche gehen.
      :-)

      Kommentar


        #4
        Das wäre zum Beispiel eins.

        Kommentar


          #5
          Ich werde dieses nehmen:
          http://www.ebay.de/itm/Elektro-Wellr...OhCbIRxNJqSoJA

          M25 400m 121,60€

          Kommentar


            #6
            Nur ein Hinweis. Tu dir den Gefallen und kaufe keine "NoName" Rohre.....du wirst es bereuen. Nimm die paar Kröten mehr in die Hand und kauf ein Markenprodukt!

            Also Fränkische o.ä.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              Nur ein Hinweis. Tu dir den Gefallen und kaufe keine "NoName" Rohre.....du wirst es bereuen. Nimm die paar Kröten mehr in die Hand und kauf ein Markenprodukt!


              Ein Freund hat an einer Stelle Noname-Rohr verwendet. Er wollte eine Einzelader nachschieben (sind ja nur zwei Meter). An der Stelle an der das Rohr einen leichten Bogen gemacht hat, ging die Ader geradeaus weiter ...

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen


                Ein Freund hat an einer Stelle Noname-Rohr verwendet. Er wollte eine Einzelader nachschieben (sind ja nur zwei Meter). An der Stelle an der das Rohr einen leichten Bogen gemacht hat, ging die Ader geradeaus weiter ...

                Viele Grüße
                Andreas
                Verständlich, aber das Risiko gehe ich ein.
                Bevor ich dann teures Leerrohr kaufe, werde ich dann lieber Erdkabel kaufen, da dann kein Preisunterschied mehr gegeben ist.
                Ich verlege auch die Leerrohre auch nicht, um später was nachzuziehen, sondern weil es einfach vorgeschrieben ist.

                Mein Kollege hat nun gebaut und hat auch so ein "billig" Rohr verwendet. Aber 320N Stärke.

                Des Weiteren nutze ich ein Kabelzuggerät, dadurch kann der schlauch nicht reisen, da die Kabelzughilfe durchgleitet.
                https://eshop.wuerth.de/Kabeleinzugs...sku/de/DE/EUR/

                Aber eure Aussage ist verständlich, aber da bin ich diesmal zu geizig ;-)
                Zuletzt geändert von AllinOne; 08.09.2016, 10:23.

                Kommentar


                  #9
                  War nur ein gut gemeinter Hinweis!
                  Ich habe es verflucht, dass ich die letzten paar Meter mit "billig" Rohren gemacht habe, da das Fränkische ausging und ich dann geizig war. Die paar Kröten nicht investiert zu haben, bereue ich heute noch.
                  Das einziehen war mit den fränkischen um Faktor 2-3 mal einfacher / schneller. Die billigen musst ich fast doppelt so oft befestigen, das sonst ein sinnvolles einziehen nicht mehr möglich war....usw.
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Natürlich verwendet man zum Einziehen eine "Spirale". Ich wollte mit dem Beispiel nur zeigen, wie minderwertig solche Rohre allgemein sein können. War aber auch von mir nur ein gut gemeinter Rat. ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Manchmal hilft nur "Lernen durch Leiden" !

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                        Manchmal hilft nur "Lernen durch Leiden" !

                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

                          Werde ich nicht, aber ich werde berichten.
                          Ich habe ja schon ein No Name Leerrohr verwendet und es ging einwandfrei!!!
                          Wenn das Leerrohr mehr pro Meter kostet als das Kabel pro Meter habe ich damit ein Problem

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
                            Wenn das Leerrohr mehr pro Meter kostet als das Kabel pro Meter habe ich damit ein Problem
                            Weil Du an der Realität vorbeilebst? Bei uns haben die Leerrohre deutlich mehr als das darin enthaltene Kupfer gekostet! Nicht nur weil mehr Leerrohre zur Reserve liegen, sondern auch, weil wir niemals daran gedacht hätten hier zu sparen...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                              Weil Du an der Realität vorbeilebst? Bei uns haben die Leerrohre deutlich mehr als das darin enthaltene Kupfer gekostet! Nicht nur weil mehr Leerrohre zur Reserve liegen, sondern auch, weil wir niemals daran gedacht hätten hier zu sparen...
                              Ich bin aber jemand, der das Leerrohr nur verlegt, weil man CAT oder COAX nicht ohne verlegen darf.
                              Sie sind bei mir nicht dafür da, das mal was nachgezogen werden könnte......
                              Denn meistens liegen die Kabel dann eh an der falschen stelle und außerdem habe ich von KG bis DG einen Kabelschacht der immer zugänglich ist.
                              Deswegen Leerrohr nur weil ichs muss und nicht für zukünftige Veränderungen der Kabelwege

                              Und an der Realität lebe ich nicht vorbei ,warum auch, nur weil ich ein anderes Leerrohr nehme?! (auch etwas beleidigend)
                              99% der Leute nehmen definitiv kein Schweine teures Leerrohr.
                              Teuer heißt nicht gleich besser. Die billigen tun auch ihre Arbeit
                              Zuletzt geändert von AllinOne; 08.09.2016, 14:15.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X