Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik GA vergleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Okay, ich hab jetzt ein konkretes Beispiel.
    Ich hab gestern mein neues Sektionaltor fertig gemacht. Steuerung über das Bus System etc. funktioniert alles wunderbar.

    So ich hab jetzt eine Logik die ein mal um 23 Uhr entsprechende Aktionen ausführt damit nix vergessen wird ( Aussenlicht ausschalten etc.)
    Als Eingang fungiert hier das Zeitschaltuhr Logikmodul.

    Da der momentane Motor nur Wechselschaltung kennt muss ich prüfen ob das Tor offen ist bevor ich ein Befehl trigger.
    (Zustände) bekomme ich über verschiedene Reedkontakte / Binäreingänge auf den Bus).

    Ich hätte also jetzt genau den Fall das ich noch gegen die GA Torstatus prüfen muss bevor ich den Befehle sende.

    Ist der Torstatus jedoch als Eingang definiert würde die Logik ja von der Stelle an trotzdem ausgeführt werden und entsprechend sobald das Tor offen ist direkt wieder zugefahren werden ...

    Kommentar


      #17
      In diesen Fall, nur eine Sperre sollte reichen. Kein Vergleich benotigt. Sperre zu wenn Tür zu, deswegen kommt kein Tor kommando durch von dieser 23:00 Uhr befehl.

      Kommentar


        #18
        Klar, du hast natürlich recht! oh man ... das kommt davon wenn man sich den ganzen Tag darüber nen Kopf macht!
        Ok, mein Grundproblem bleibt natürlich.

        Okay, nun ist einer von zwei Groschen glaub ich gefallen. Die Sperre ändert ihren Zustand durch die Eingangsbox "Tor Status" ... aber dadurch wird nicht automatisch "Eingang 2" von der Sperre abgefragt richtig?

        Kommentar


          #19
          Genau, die standard Sperre sendet nur ein Telegram wenn ein Telegram empfangen wurde am wert-eingang (und die Sperre geoffnet ist).

          If you ever need it, there is a 'special Sperre' that indeed recalculates when the blocking-input changes.
          Zuletzt geändert von bramlangen; 15.01.2017, 16:09.

          Kommentar


            #20
            Fantastisch, vielen Dank :-) Das hat mir schon mal sehr geholfen!

            Kommentar


              #21
              Hallo derPaul!
              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
              Wenn sich jetzt der Wert von Test 2 ändert wird doch die Logik an der Stelle auch ausgeführt oder?
              Das möchte ich eben nicht.
              Genau das gleiche Problem habe ich schon öfters gehabt! Als Abhilfe habe ich mir eine Reihe von Bausteinen geschrieben, bei denen nur ein Eingang zu einer Neuberechnung führt! Kann ich gerne zur Verfügung stellen!

              Gruß
              GKap

              Kommentar


                #22
                Das wäre ein Traum!!

                Kommentar


                  #23
                  Was Du suchst ist der "Telegrammgenerator mit Triggereingang".
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #24
                    Auch ich habe dazu einen Baustein namens "Getriggerter Operator" geschrieben, den ich zur Verfügung stellen kann.

                    Bei ihm kann man jede Operation (arithmetisch, boolesch) als String sowie bis zu zwei Parameter (ein Parameter bei einem logischen "not") übergeben. Dazu gibt man an, welcher Operator die Berechnung triggert, womit das Ergebnis auf den Ausgang gelegt wird (keiner, einer oder beide).

                    Zusätzlich gibt es einen Triggereingang, der die Berechnung unabhängig von den Operatoren triggert, was insbesondere dann sinnvoll ist, wenn kein Operator triggert. In diesem Fall können sich die Operatorwerte beliebig oft ändern, und erst bei einem Trigger über den weiteren Eingang wird das Ergebnis an den Ausgängen bereitgestellt.
                    openHAB 4.2

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Tokamak Beitrag anzeigen
                      Auch ich habe dazu einen Baustein namens "Getriggerter Operator" geschrieben.


                      Bei mit gibt's noch zusätzlich einen Eingang, mit dem man auswählen kann, ob der Baustein beim Neustart ausgeführt werden soll. Das ist für einen sauberen Start sehr nützlich, da nach meinen Erfahrungen nur der erste Baustein in einer Kette (der mit einem der beim Start abgefragten oder remanenten Wert versorgt wird) bei Neustart senden sollte, da die folgenden Bausteine dabei sowieso angetriggert werden.

                      Warum GIRA solche Basics allerdings nicht in den Liferumfang hineinpackt, ist mir schleierhaft... - ist doch keine Hexerei, so etwas!

                      Gruß
                      GKap

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                        Bei mit gibt's noch zusätzlich einen Eingang, mit dem man auswählen kann, ob der Baustein beim Neustart ausgeführt werden soll.
                        Wenn ich mich recht entsinne - ist schon Jahre her -, lasse ich den Baustein bei Neustart nicht mitlaufen. Den Baustein habe ich bei Bedarf über "1 bei Systemstart" getriggert. Das empfinde ich als besser lesbar.

                        Warum GIRA solche Basics allerdings nicht in den Liferumfang hineinpackt, ist mir schleierhaft... - ist doch keine Hexerei, so etwas!
                        Full ACK. Mich stört allerdings noch viel mehr, dass man Logiken nicht mit If-Bedinungen umklammern kann, die also nur dann laufen, wenn äußere Bedingungen erfüllt sind, egal, ob sich im Innnern igrendwelche GAn ändern oder nicht.
                        Nur aus diesem Grund habe ich den Baustein geschrieben.

                        Viele Grüße
                        /Tokamak

                        openHAB 4.2

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo!
                          Ich hole den alten Thread noch mal hoch, weil ich momentan auch auf der Suche nach einem "if-then-else" Baustein bin.
                          GKap , Tokamak : Habt Ihr Eure Bausteine irgendwo zur Verfügung gestellt?
                          Danke und Gruß

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vince Beitrag anzeigen
                            Habt Ihr Eure Bausteine irgendwo zur Verfügung gestellt?
                            Ja, hier: https://www.kapusta.at/downloads/

                            Gruß
                            GKap

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von vince Beitrag anzeigen
                              Habt Ihr Eure Bausteine irgendwo zur Verfügung gestellt?Danke und Gruß
                              Was suchst du denn? Ein einfaches if-then bekommt man schon mit dem Binär-Auslöser hin.

                              Für meine Zwecke habe ich Bausteine geschrieben, deren Ergebnis erst über einen Trigger auf einem weiteren Eingang an den oder die Ausgänge geschickt werden. Dann bekommt man die Ergebnisse, wenn man sie haben will, nicht bereits, wenn das Ereignis eintritt.
                              openHAB 4.2

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Tokamak !

                                Ja, ich suche Bausteine, die nur bei einem Eingang auslösen. Angefangen beim einfachen UND. Der löst ja aus, egal ob sich an E1 oder E2 was ändert. Ich will aber NUR eine Verarbeitung, wenn die erste Bedingung erfüllt ist.

                                GKap Danke! Hatte ich schon gesehen, aber irgendwie ignoriert, da in der Beschreibung nur steht, dass das Init-Verhalten geändert wurde. In der Hilfe zu Deinen Bausteinen wird's dann klar, dass E2 nicht als Auslöser dient. Super!

                                Danke und Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X