Okay, ich hab jetzt ein konkretes Beispiel.
Ich hab gestern mein neues Sektionaltor fertig gemacht. Steuerung über das Bus System etc. funktioniert alles wunderbar.
So ich hab jetzt eine Logik die ein mal um 23 Uhr entsprechende Aktionen ausführt damit nix vergessen wird ( Aussenlicht ausschalten etc.)
Als Eingang fungiert hier das Zeitschaltuhr Logikmodul.
Da der momentane Motor nur Wechselschaltung kennt muss ich prüfen ob das Tor offen ist bevor ich ein Befehl trigger.
(Zustände) bekomme ich über verschiedene Reedkontakte / Binäreingänge auf den Bus).
Ich hätte also jetzt genau den Fall das ich noch gegen die GA Torstatus prüfen muss bevor ich den Befehle sende.
Ist der Torstatus jedoch als Eingang definiert würde die Logik ja von der Stelle an trotzdem ausgeführt werden und entsprechend sobald das Tor offen ist direkt wieder zugefahren werden ...
Ich hab gestern mein neues Sektionaltor fertig gemacht. Steuerung über das Bus System etc. funktioniert alles wunderbar.
So ich hab jetzt eine Logik die ein mal um 23 Uhr entsprechende Aktionen ausführt damit nix vergessen wird ( Aussenlicht ausschalten etc.)
Als Eingang fungiert hier das Zeitschaltuhr Logikmodul.
Da der momentane Motor nur Wechselschaltung kennt muss ich prüfen ob das Tor offen ist bevor ich ein Befehl trigger.
(Zustände) bekomme ich über verschiedene Reedkontakte / Binäreingänge auf den Bus).
Ich hätte also jetzt genau den Fall das ich noch gegen die GA Torstatus prüfen muss bevor ich den Befehle sende.
Ist der Torstatus jedoch als Eingang definiert würde die Logik ja von der Stelle an trotzdem ausgeführt werden und entsprechend sobald das Tor offen ist direkt wieder zugefahren werden ...
Kommentar