Hallo Leute!
Wir können uns nicht entscheiden - folgende Anforderung:
NACHRÜSTUNG ca. 10 Rauchmelder - KNX Verkabelung nur an zwei Standorten vorhanden. Rest mit Funk.
So gut als möglich Darstellung der Funktionen (Batterie, Feuer,..) im QC.
Kosten kein Entscheidungsthema.
Was wir uns bis jetzt überlegt und gesammelt haben:
- Gira mit KNX Modul - QC App vom Gira Store: Nachteil keine Detailinfos von den Funkmeldern - Verkabelung des einen zusätzlichen Funkmelders notwendig
- Elsner Melder - Ideal mit allen Infos am KNX Bus - Jedoch keine Lösung für die kabellosen Positionen
- EI-Melder -> alles Funk über das IO-Modul - Keine direkten BUS Infos
- Hager
- Hekatron - kommt vom Profi Bereich - leider nur APP und keine direkte KNX Unterstützung (Genius Port kommt 2017)
- Siemens Swing (wenig Erfahrungen)
- Jung FRWM 100 WW + IP-Gateway für Funk-Rauchwarnmelder (Neu 2017 - keine Erfahrung)
Wenn wer von Euch eine passende Lösung in der Praxis schon umgesetzt hat, bitte um Feedback - würden uns freuen - bzw. auch zu Kommentaren wenn wir in unserer Recherche was "cooles" vergessen haben!
Wir wissen ganz ehrlich nicht wie wir es umsetzten sollen, da wir keine 100% passende Lösung gefunden haben!
Wir können uns nicht entscheiden - folgende Anforderung:
NACHRÜSTUNG ca. 10 Rauchmelder - KNX Verkabelung nur an zwei Standorten vorhanden. Rest mit Funk.
So gut als möglich Darstellung der Funktionen (Batterie, Feuer,..) im QC.
Kosten kein Entscheidungsthema.
Was wir uns bis jetzt überlegt und gesammelt haben:
- Gira mit KNX Modul - QC App vom Gira Store: Nachteil keine Detailinfos von den Funkmeldern - Verkabelung des einen zusätzlichen Funkmelders notwendig
- Elsner Melder - Ideal mit allen Infos am KNX Bus - Jedoch keine Lösung für die kabellosen Positionen
- EI-Melder -> alles Funk über das IO-Modul - Keine direkten BUS Infos
- Hager
- Neue Hager Lösung: Covica - laut Support keine KNX Integration
- TR131A in Verbindung mit TG510A oder TG540A (erprobt - Testberichte her schlecht)
- Hekatron - kommt vom Profi Bereich - leider nur APP und keine direkte KNX Unterstützung (Genius Port kommt 2017)
- Siemens Swing (wenig Erfahrungen)
- Jung FRWM 100 WW + IP-Gateway für Funk-Rauchwarnmelder (Neu 2017 - keine Erfahrung)
Wenn wer von Euch eine passende Lösung in der Praxis schon umgesetzt hat, bitte um Feedback - würden uns freuen - bzw. auch zu Kommentaren wenn wir in unserer Recherche was "cooles" vergessen haben!
Wir wissen ganz ehrlich nicht wie wir es umsetzten sollen, da wir keine 100% passende Lösung gefunden haben!
Kommentar