Hallo Leute,
ich würde gerne meinen Enertex Smartmeter am HS ausprobieren.
Da ich nur sehr verstreut Informationen hier zu dieser Kombination finde, würde ich gerne hier in diesem Beitrag die Infos und Probleme sammeln.
Ich würde mich freuen wenn die Jenigen von euch die diese Kombination haben unterstützen würden.
Als erstes hat mir folgender Blog weitergeholfen um Archive und Diagramme anzulegen. Im Beispiel ist es zwar für die Außentemperatur, jedoch habe ich dann bei den Archiven einfach eine extra Spalte angelegt, um auch die aktuelle Leistung grafisch darzustellen. Weiterhin muss man die Logik zur Mittelwerts Bildung duplizieren und die KO’s tauschen. Und bei der Logik die in die Archive schreibt den Wert der Leistung ebenfalls mit auf 0 setzten.
Ich mach dann noch ein paar Screenshot’s.
Ich bitte um Beispiele und Hilfe zu:
1. Darstellung der Diagramme inkl. Beispiele für die Archive
2. Darstellung der Werte (z.B. wie im Bild)
Die einzelnen Werte vom Energiezähler kann man über das Wetterstation/Werte Plugin gut darstellen. Der Energiezähler stellt Dir dafür verschiedene Objekte zur Verfügung.
ich würde gerne meinen Enertex Smartmeter am HS ausprobieren.
Da ich nur sehr verstreut Informationen hier zu dieser Kombination finde, würde ich gerne hier in diesem Beitrag die Infos und Probleme sammeln.
Ich würde mich freuen wenn die Jenigen von euch die diese Kombination haben unterstützen würden.
Als erstes hat mir folgender Blog weitergeholfen um Archive und Diagramme anzulegen. Im Beispiel ist es zwar für die Außentemperatur, jedoch habe ich dann bei den Archiven einfach eine extra Spalte angelegt, um auch die aktuelle Leistung grafisch darzustellen. Weiterhin muss man die Logik zur Mittelwerts Bildung duplizieren und die KO’s tauschen. Und bei der Logik die in die Archive schreibt den Wert der Leistung ebenfalls mit auf 0 setzten.
Ich mach dann noch ein paar Screenshot’s.
Ich bitte um Beispiele und Hilfe zu:
1. Darstellung der Diagramme inkl. Beispiele für die Archive
2. Darstellung der Werte (z.B. wie im Bild)
Die einzelnen Werte vom Energiezähler kann man über das Wetterstation/Werte Plugin gut darstellen. Der Energiezähler stellt Dir dafür verschiedene Objekte zur Verfügung.
Kommentar