Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für Schiffe zugelassene KNX Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für Schiffe zugelassene KNX Leitung

    Hallo Community,

    vielleicht kann mir einer von euch helfen. Wie ihr gelesen habt, arbeiten wir an einem Kreuzfahrtschiff Projekt. Es würde sehr helfen wenn wir belegen können, dass die KNX Leitung bestimmter Hersteller für die Seeschifffahrt Zulassungen hat (z.B. GL (Germanischer Lloyd).

    Hat hier Jemand Erfahrungswerte?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Meines Wissens müssen auch die eingesetzten Geräte eine Schiff Zulassung haben und somit typgeprüft sein. Und die sind derzeit rar gesät...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Meines Wissens müssen auch die eingesetzten Geräte eine Schiff Zulassung haben und somit typgeprüft sein. Und die sind derzeit rar gesät...
      ok, dann haben wir ja richtig viel Arbeit vor uns.... Danke


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Ist halt die Frage zu was die Kabine zählt.
        Schiffszulassung ist auf jeden Fall für Betriebsmittel nötig.
        Aber was ist die Kabine.
        In der Binnenschifffahrt gibt es extra Regeln für "Wohnungen".

        Da macht ein Anruf beim GL wohl am meisten Sinn. :-)
        Viel Spaß dabei.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          ...so trivial ist das nicht.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            So weit ich weiß gibt es nicht "die" Schifffahrtszulassung, sondern es muss genau von der Gesellschaft (wie dem GL) zugelassen sein, die auch das Schiff zulässt.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Also von Zügen kenne ich es da darfst du kein Bauteil gegen ein andere austauschen dann muss die komplette Einheit (Waggon, Zug) neu abgenommen werden. Ich denke mit Schiffen ist es so ähnlich. Da sollte man dann sicher sein dass man auch immer ausreichend für Ersatz sorgen kann weil sonst kann es mitunter recht teuer werden..

              Kommentar


                #8
                Ich habe zwar keine Ahnung von Schiffsnormen, aber hier ist ein Kabelhersteller, welcher ggf. auch für diese Anwendung ein geeignetes Kabel hat oder die Zertifizierung machen würde. Ausserdem ist die Export-Managerin aussergewöhnlich hübsch...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Dann sollte Michael schnell noch vor dem BREXIT bestellen
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Ausserdem ist die Export-Managerin aussergewöhnlich hübsch...
                    Endlich jemand der die richtigen Prioritäten setzt beim B2B


                    Vom Schiffsbau verstehe ich nix, aber wenn das ganze so läuft wie im Flugzeugbau dann wird es interessant.

                    Kabel = Brandschutz = Zulassung.

                    Selbstlöschende Kabelummantelungen, hitzebeständige (teils bis 200 Grad) Kabel, selbst Kabelbinder sind dann zertifiziert, usw....
                    Und überall scheuern Kabel an schlecht entgratetem Metall. Ein Alptraum.

                    Wago hat doch spezielle Produkte für Schiffe, auch HellermannTyton. Da würde ich als erstes nachfragen.

                    Edit: Hier z.B: http://www.nek-sealine.com/Products/.../Show/6083/BUS


                    Zuletzt geändert von knxodernix; 21.07.2018, 21:44.

                    Kommentar


                      #11
                      Und dann kommt ein Elektriker daher, der von der Klassifizierungsgesellschaft zugelassene Kabeldurchführungen einbaut und nur bisschen die Varianten verwechselt und schon läuft bei der Emma Mærsk mitten im Suezkanal der Maschinenraum voll: http://www.dmaib.com/Ulykkesrapporte...ary%202013.pdf
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                        Endlich jemand der die richtigen Prioritäten setzt beim B2B
                        ... und andererseits, was mache ich nicht alles, um ein paar Likes zu ernten? Funktioniert mit nur sachlichen Posts ja eher selten...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X