Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strom EDL 21 Zähler (EDL 40) KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Christian-ohne weiteren Kommentar-achte auf das Datum-vgl zu Deinem Post:

    Sehr geehrte Frau,
    die Informationen müssten Sie doch auch zur Verfügung stellen, wenn ich den Zähler nicht von einem Netzbetreiber beziehe?
    Können Sie mir bitte die datenschutzrechtlichen Gründe nennen? Schließlich handelt es sich um die Nutzerschnittstelle.

    Danke und Grüße,


    From:
    Sent: Monday, December 12, 2011 9:12 AM
    To:
    Subject: AW: EHZ-H




    Sehr geehrter Herr
    wir bedanken uns für Ihre Anfrage.

    Leider können wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Antwort auf Ihre Fragen geben.
    Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Energieversorger bzw. Messstellenbetreiber
    der Ihnen den Zähler eingebaut hat.

    Für Ihr Verständnis bedanken wir uns und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen / best regards
    EMH



    Von:
    Gesendet: Montag, 12. Dezember 2011 08:45
    An: INFO
    Betreff: EHZ-H


    Guten Tag,
    können Sie mir bitte sagen, mit welchenParametern die Schnittstelle des Zählers EHZ-H zur Kommunikation über SML eingestellt werden muß?
    Im Datenblatt ist nur die Übertragungsrate von 9600 Baud angegeben.
    Stoppbit, Parität usw fehlen.
    Danke und Grüße,

    Kommentar


      #32
      LOL, anscheinend wird da gleich serienweise die gleiche Antwort gegeben..... Ich denke, ich werde mal die Bundesnetzagentur anschreiben - eben wg. der Nutzerschnittstelle.
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        es ist zwar ein Gesetz schon seit Jahren raus, was intelligente Zähler vorschreibt, allerdings ist es stark abhängig welches EVU für einen zuständig ist, bzw. wer Messstellenbetreiber ist.

        Mittlerweile (nach ca. 1,5 Jahren der Nachfrage, Hoffen und Bangen) geb ich es jetzt auf.

        Werde ich gefragt, wie man seine Zählerwerte auf den KNX bekommt, verweise ich jetzt immer darauf einen (richtigen - in meinen Augen von L&J) zweiten Zähler in Reihe zu klemmen und davon die Werte auf den KNX mittels NK graphics umlegen.

        Man hat zwar kurz einen Mehraufwand aber danach seine Ruhe und vorallem die Werte auf dem Bus!

        Beim Strom geht das so... bei Wasser+Gas sieht es wegen dem Druckverlust leider anders aus...aber selbst bei diesen beiden Gewerken ist in meinen Bereich nichts zu machen ;-( Das EVU will seinen Zähler verbauen...und der ist anstelle von schwarz und Scheibe eben heller und hat ne digitale Anzeige - ein SmartMeter halt...

        Im Anhang der neue NKgraphics in Verbindung mit einen Kamstrupp Zähler!


        PS: nicht aufregen... hilft nix ;-) und Weihnachten kommt ;-)


        Gruß
        mk
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Gas brauche ich nicht.

          Wasser habe ich einen Zähler mit Fernausleseschnittstelle vom EVU erhalten (auf Binäreingang).

          Aber für einen Stromzähler über 300 Euro auszugeben, das bin ich nicht bereit. Da tut es auch ein billiger mit S0....
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #35
            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Leider können wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Antwort auf Ihre Fragen geben.
            Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Energieversorger bzw. Messstellenbetreiber
            der Ihnen den Zähler eingebaut hat.

            Für Ihr Verständnis bedanken wir uns und verbleiben

            mit freundlichen Grüßen / best regards
            EMH
            Ich finde es immer cool, wie alles auf den Datenschutz geschoben wird. Ist das unser "Sabans-Oxley", mit dem alle Anfragen, die sich nicht auf Terrorismus beziehen abgeschmettert werden können?
            Dabei ist das SML Protokoll doch nicht nur genormt sondern Standardisiert.

            Etwas mehr info gibt es auf volkszaehler.org - wiki - SML.
            Dort steht was von 9600/8N1 für SML und 7N1 für D0 (das ist das womit ich auch meinen Easymeter Q3D Zähler auslese).

            GRuss
            Jan

            Kommentar


              #36
              hat von euch schon jemand den Hager EHZ mit dem KNX-Funkaufsatz im Einsatz?

              http://download.hager.com/Hager.de/f...503_ETS_DE.PDF

              Kommentar

              Lädt...
              X