Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restore Hilfe Wiregate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Restore Hilfe Wiregate

    Hallo,

    hatte schon bereits einen Thread im Wiregate Forum gestartet aber evtl. bekommen ich hier ja auch die Hilfe die ich benötige.
    Mit ist beim Wiregate der Flash defekt gegangen. Ich konnte nicht mehr auf diesem schreiben. Hab dann mithilfe des Backuptools ein Backup gemacht und mit einen neuen Flash besorg. Habe dann noch ein Puppy Distro auf einen anderen USB gepackt und das WG damit gestartet.
    Jetzt ist aber die große Frage wie partitioniere ich den Flash und wie spiele ich das Backup richtig ein. Ich habe von Linux kaum Ahnung und würde mich freuen wenn mir jemand zur Seite stehen kann wie ich den Restore durchführen muss.

    Mithilfe dieser Befehle wurde das WG gesichert:
    Code:
    echo "Backup started $nowdate" > $DIRNAME/wg-image.log
    dd if=/dev/hda of=$DIRNAME/MBR-Backup bs=512 count=1
    dd if=/dev/hda1 bs=1M | gzip -9 > $DIRNAME/$host-hda1-$nowdate.img.gz
    dd if=/dev/hda2 bs=1M | gzip -9 > $DIRNAME/$host-hda2-$nowdate.img.gz
    fdisk -l /dev/hda > $DIRNAME/$host-hda_fdisk.info
    Grüße
    Jascha

    #2
    Hmm kann mir wirklich dabei keiner helfen? Würde das Ding gerne wieder zu laufen bekommen. Ansonsten wäre es ein Teil für den Schrott...

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Hatte eigentlich geschrieben:
      poste Mal:

      $DIRNAME/$host-hda_fdisk.info

      Kommentar


        #4
        Code:
        Disk /dev/hda: 4076 MB, 4076642304 bytes
        126 heads, 62 sectors/track, 1019 cylinders
        Units = cylinders of 7812 * 512 = 3999744 bytes
        Disk identifier: 0x00000000
        
           Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
        /dev/hda1   *           1          25       97619   83  Linux
        /dev/hda2              26         963     3663828   83  Linux

        bitte

        Kommentar


          #5
          Hm also wenn ich das so eingebe

          Code:
          dd of=/dev/sda if=$DIRNAME/MBR-Backup bs=512 count=1
          partprobe /dev/sda
          zcat /mnt/sdg1/$host-hda1-$nowdate.img.gz > /dev/sda1
          zcat /mnt/sdg1/$host-hda2-$nowdate.img.gz > /dev/sda2
          dann kopiert er mir wohl die Datein auf die Speicherkarte. Wenn ich dann allderdings starte steht da kurz "GRUB" und der Rechner startet wieder neu durch. Irgendwo muss noch ein fehler sein nur ich weiß nicht wo, weil ich zu wenig Ahnung habe. Grüße
          Zuletzt geändert von skyacer; 29.06.2019, 18:03.

          Kommentar


            #6
            Normalerweise sollte es reichen, wenn du mit dd das Backup von HDA auf die neue Platte kopierst.

            HDA beinhaltet beide Partitionen. Sollte von der Größe her auch so sein.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Du meinste das hier ?

              dd of=/dev/sda if=$DIRNAME/MBR-Backup bs=512 count=1

              Das ist nur der MBR. Oder was meinst du?

              Kommentar


                #8
                Tatsächlich... hab das count 1 nicht gesehen. Das ist doof.
                Dann musst du alle 3 Manuel zurückspielen

                D.h. Partitionen anlegen wie auf der alten.

                mbr zurück
                HDA1 zurück auf HDA1
                HDA2 auf HDA2
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Ja das hab ich ja bisher so gemacht. Siehe oben. Das Problem ist nur ich habe kein HDA sonder die neue CF Karte wird unter Puppy als SDA angezeigt. Ich vermute mal auch hier den Fehler. Aber wie gesagt. Von Linux hab ich keine Ahnung.

                  Kommentar


                    #10
                    Nö, oben kopierst du alles auf die erste Partition.
                    SDA2 wäre die 2.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Oh mein Fehler. Hab beim eingeben die falsche Nummer angegeben. Du hast recht hier wäre SDA2 richtig. Hab ich auch so gemacht.

                      Kommentar


                        #12
                        Irgendwie merkwürdig.
                        Erkläre mal auf welchem Rechner du das restore machst?

                        Normalerweise sind bei neueren Rechner das erste SCSI Service sda und wenn ein cf dazu kommt wird diese sdb.

                        Die Flash Karte darf nicht gemounter sein, beim restore.

                        Dann nach dem restore mal mounten und schauen ob die Daten drauf sind.

                        Wenn alle stricke reisen, evtl den Grub neu installieren.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          gendwie merkwürdig.
                          Erkläre mal auf welchem Rechner du das restore machst?
                          Direkt auf dem Wiregate.
                          Okay evtl. liegt es daran das der Flash gemountet war. Ich werd nachher alles nochmal durchgehen und dazu später meine ganzen Schritte runterschreiben die ich gemacht habe.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hoffe, du hast ein Backup vom Backup...
                            mit dd kopiert man gerne Mal falsch/in die falsche Richtung

                            Kommentar


                              #15
                              Jupp hab mir die Daten vorsorglich auf das Nas gepackt. Die Orginal CF ist jedenfalls jetzt komplett tot. Beim starten schafft er gerade mal die hälte durchzuladen und starte neu. Aber erstmal nachher mit der ungemountetetn CF das Ganze nochmal probieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X