Hallo,
hatte schon bereits einen Thread im Wiregate Forum gestartet aber evtl. bekommen ich hier ja auch die Hilfe die ich benötige.
Mit ist beim Wiregate der Flash defekt gegangen. Ich konnte nicht mehr auf diesem schreiben. Hab dann mithilfe des Backuptools ein Backup gemacht und mit einen neuen Flash besorg. Habe dann noch ein Puppy Distro auf einen anderen USB gepackt und das WG damit gestartet.
Jetzt ist aber die große Frage wie partitioniere ich den Flash und wie spiele ich das Backup richtig ein. Ich habe von Linux kaum Ahnung und würde mich freuen wenn mir jemand zur Seite stehen kann wie ich den Restore durchführen muss.
Mithilfe dieser Befehle wurde das WG gesichert:
Grüße
Jascha
hatte schon bereits einen Thread im Wiregate Forum gestartet aber evtl. bekommen ich hier ja auch die Hilfe die ich benötige.
Mit ist beim Wiregate der Flash defekt gegangen. Ich konnte nicht mehr auf diesem schreiben. Hab dann mithilfe des Backuptools ein Backup gemacht und mit einen neuen Flash besorg. Habe dann noch ein Puppy Distro auf einen anderen USB gepackt und das WG damit gestartet.
Jetzt ist aber die große Frage wie partitioniere ich den Flash und wie spiele ich das Backup richtig ein. Ich habe von Linux kaum Ahnung und würde mich freuen wenn mir jemand zur Seite stehen kann wie ich den Restore durchführen muss.
Mithilfe dieser Befehle wurde das WG gesichert:
Code:
echo "Backup started $nowdate" > $DIRNAME/wg-image.log dd if=/dev/hda of=$DIRNAME/MBR-Backup bs=512 count=1 dd if=/dev/hda1 bs=1M | gzip -9 > $DIRNAME/$host-hda1-$nowdate.img.gz dd if=/dev/hda2 bs=1M | gzip -9 > $DIRNAME/$host-hda2-$nowdate.img.gz fdisk -l /dev/hda > $DIRNAME/$host-hda_fdisk.info
Jascha
Kommentar