Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH Glastaster smart 2 Gira ,1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH Glastaster smart 2 Gira ,1

    Liebe KNX-Gemeinde,
    ich habe ein Problem mit der Auswertung meiner Telegramme vom MDT Heizungsaktor. Die Verbindung MDT Glastaster 2, die in jedem Raum die Sollwertverschiebung vorgeben und dem 6-fach AKH funktioniert natürlich einwandfrei. Auch mein Merten Mehrfachtaster plus kann problemlos mit dem AKH von MDT kommunizieren.
    Seit neuestem ist in meiner Anlage auch ein Gira X1 verbaut und erfolgreich integriert.
    Blos jetzt kommt die Problematik:
    Die Sollwertverschiebung meiner MDT Glastaster werden über ein 1 Byte DP (Temperaturdifferenz-Kelvin) an den AKH geschickt und bekommen eine 2 Byte Rückmeldung (Temperatur in C).
    Der Merten schickt 2 Byte und bekommt 2 Byte Rückmeldung.

    Der Gira X1 benötigt aber reine Temperaturvorgaben, also er arbeitet nicht mit Temperaturdifferenzen. Somit arbeiten Befehl und Rückmeldung nicht miteinander, da auf der Visualisierung alles in Grad Celsius angezeigt und gesendet wird.

    Lösung wäre ein anderer HeizungsaktorAktor der aber mit allen drei Herstellern (Gira, Merten, MDT) zusammenarbeitet.
    Was wäre ein geeignetes Gerät?
    Oder ist die Lösung simpler?

    Sollten Fragen auftreten, gerne melden.
    Schonmal Danke!

    #2
    Dem X1 fehlt einfach die Sollwertverstellung. Früher oder später wird das wohl nachgebessert.
    Du könntest die Sollwertverstellung mit dem X1 ausrechnen. Der abs. Sollwert minus Komfortsollwert = Sollwertverschiebung.
    Etwas umständlich, aber funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Kann ich das mit Hilfe eines Logikbausteins im Gira X1 erreichen?

      Kommentar


        #4
        Der X1 kann rechnen. Damit geht das also.

        Kommentar


          #5
          Das probiere ich gleich mal aus!

          Kommentar


            #6
            Ich stand vor einem ähnlichen Problem. Allerdings nur mit dem Glastaster 2, AKH und X1.
            Lösung war im Glastaster 2 die Temperaturverschiebung auf "2 Byte Verschiebung des Basis Komfort Sollwertes" umzustellen.
            Ob die Merten Taster das unterstützen kann ich dir leider nicht sagen.

            Ich habe dir hier mal alle Einstellungen im Glastaster, Heizungsaktor und im X1 angehangen.
            Gira_X1_Sollwertverschiebung_MDT_Glastaster_AKH.pdf

            Kommentar


              #7
              chris15 Danke! Hört sich ja schonmal gut an, dass es bei dir funktioniert hat.
              Bei Merten sehe ich auch das Problem, aber deine Lösung hilft mir auf alle Fälle um einiges weiter!
              Programmiere mir das morgen mal zusammen

              Kommentar


                #8
                Zitat von chris15 Beitrag anzeigen
                Ich stand vor einem ähnlichen Problem. Allerdings nur mit dem Glastaster 2, AKH und X1.
                Lösung war im Glastaster 2 die Temperaturverschiebung auf "2 Byte Verschiebung des Basis Komfort Sollwertes" umzustellen.
                Ob die Merten Taster das unterstützen kann ich dir leider nicht sagen.

                Ich habe dir hier mal alle Einstellungen im Glastaster, Heizungsaktor und im X1 angehangen.
                [ATTACH]n1377207[/ATTACH]
                Super vielen Dank! Funktioniert wie gewünscht auf MDT II / AKH / Gira X1 -> App und G1 !

                Kommentar

                Lädt...
                X