Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM mit SEHR guter 4-Zonen-Trennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich krame den Thread noch einmal vor. Hat zufällig jemand eine kreative Lösung gefunden den Melder auch ohne Zwischenring in einer VDE Unterputzdose unterzubringen?

    Kommentar


      #47
      Zitat von ppent Beitrag anzeigen
      Ich krame den Thread noch einmal vor. Hat zufällig jemand eine kreative Lösung gefunden den Melder auch ohne Zwischenring in einer VDE Unterputzdose unterzubringen?
      Nein, leider.

      bavarianhias :
      Könntest du bitte ein Foto mit dem Zwischenring eisntellen?

      Ich habe noch die AP Dose installiert.
      1x Küche/Esszimmer trennt Durchgang Kochinsel und Essbereich ab
      1x Gästebad trennt PC/Pissoir Waschbecken und Badewanne ab

      Und es sieht mit der Dose echt sehr bescheiden aus..

      Danke und lg

      Kommentar


        #48
        Burgerking anbei ein Bild vom PM mit dem Zwischenring
        20210722_072444.jpg

        Kommentar


          #49
          Zitat von ppent Beitrag anzeigen
          kreative Lösung
          Ich zitiere mich einmal selbst zum Thema "kreative Lösung". Wäre nicht eine Option die ersten Zentimeter der Unterputzdose einfach wegzuschneiden und den Melder dann einzusetzen? Dann hätte man doch die 68mm Durchmesser, um den Melder ohne Zwischenring einzusetzen?

          Kommentar


            #50
            Hallo zusammen,
            ich habe genau das gleiche Problem.
            ich suche ein Melder der in eine normale 60mm Dose passt und wenigstens 2 Zonen( 2 verschiedene Lichter schalten kann) hat.
            Gibt es Alternativen?
            habe aktuell eine gira präsenzmelder Mini der hat auch 2 schaltausgänge die aber anscheinend immer zusammen schalten.
            gruss
            stefan

            Kommentar


              #51
              Zitat von Josch Beitrag anzeigen
              Hi,

              das Problem hatten wir auch (gleiche Melder, gleiche Dosen). Da ich aber nicht wegen zu wenig Platz auf andere Technik umspringen wollte, habe ich mit einem Lochbohrer die Löcher größer gemacht (hatte nur 67mm, ging aber). Die Melder passen nun dort rein.

              Grüße
              Sascha
              Josch wie hast du den Melder dann in dem "Loch" befestigt?

              Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
              Burgerking anbei ein Bild vom PM mit dem Zwischenring
              20210722_072444.jpg
              Der Zwischenring ist laut Datenblatt 22mm hoch und das Aufputzgehäuse ist 33mm hoch.

              Ich stehe vor genau dem selben Problem. Ich hatte überlegt in der Betondecke noch 68mm Löcher für Standarddosen zu bohren. Aber wenn ich damit nur 1cm gewinne, dann lohnt sich die Arbeit vermutlich nicht. 😒

              Kommentar


                #52
                Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                Josch wie hast du den Melder dann in dem "Loch" befestigt?
                Die Melder klemmen bei uns so wie vom Hersteller gedacht in den Löchern, es sind Klammern daran befestigt. Bisher keine Probleme mit den Meldern gehabt, außer wenn man sie nochmal rausholen muss, die Klammern die Finger angreifen

                Kommentar


                  #53
                  D.h. du hast die einbetonnierte Dose "aufgebohrt" und die Klammern vom PM halten einfach im Beton? Also sie drücken einfach nur seitlich gegen die "Lochwand"?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                    D.h. du hast die einbetonnierte Dose "aufgebohrt" und die Klammern vom PM halten einfach im Beton? Also sie drücken einfach nur seitlich gegen die "Lochwand"?
                    Ja, genau. Die Dose wurde bei mir auch weiter innen etwas breiter, sodass ich nicht die komplette Tiefe der Dose aufbohren musste. Das gleiche habe ich für die Spot-Module machen müssen, die halten da genauso. Habe mich zu spät mit den konkreten Größen beschäftigt :/

                    Kommentar


                      #55
                      Ok, das habe ich mir gedacht, dass deine Dose nach innen breiter wird. Das ist auch der Grund warum die Federn den PM halten können. Diese Möglichkeit habe ich leider nicht.

                      Ich habe mir mal für den Gira und für den BJ die jeweiligen AP und UP Dosen bestellt. Mal sehen wie dick die am Ende wirklich auftragen.

                      Kommentar


                        #56
                        Bei mir ist es nun auch soweit, dass ich den Melder irgendwie ohne Zwischenring an die Decke bekommen will.
                        Ausgangssituation ist eine Kernbohrung in der eine VDE Unterputzdose sitzt. Die ersten 2cm der Dose habe ich heute einmal rausgeschnitten und der Melder würde nun theoretisch passen. Befestigung hoffe ich trotzdem irgendwie per Klemmen hinzubekommen, zur Not wird's geklebt.
                        Ich würde allerdings dennoch gerne eine Art Plastikring für die ersten 2cm haben, damit die Öffnung vernünftig angespachtelt werden kann und es nach dem Malern auch glatt ist. Ideen?
                        PXL_20220220_085658103.jpg



                        Kommentar


                          #57
                          Zwischenringe von Kaiser zB Kaiser 1155-62
                          Grüße Etienne

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                            Zwischenringe von Kaiser zB Kaiser 1155-62
                            Zwischenring hatte ich auch schon überlegt. Mit dem 60er hätte ich allerdings auch nichts gewonnen, da der PM dann wieder nicht passt. Der 70er könnte wiederum etwas knapp werden für die Kernbohrung.
                            Ich schau mal wo ich einen einzelnen Ring herbekomme ohne gleich eine ganze Packung zu kaufen und falls das nicht klappt geht wohl nur irgendein Kunststoffstreifen den ich einklebe.
                            Was für ein Gefummel. Hätten die das ding nicht einfach ein paar mm schmaler machen können (oder ich vorher die Anleitung lesen ).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X