Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM mit SEHR guter 4-Zonen-Trennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM mit SEHR guter 4-Zonen-Trennung

    Hallo zusammen,

    ich werde einen PM mit SEHR guter 4 Zonen-Trennung benötigen:
    - "links oben und unten" = Durchgang = Grundlicht
    - "rechts oben" = Küche = Küchenlicht
    - "rechts unten" = Esstisch = Esstischlicht

    Lt. https://youtu.be/H7ge2gXebX0?t=620 funktioniert dies mit dem BUSCH-JAEGER 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium Studioweiß matt hervorragend.
    Könnt ihr das bestätigen, bzw. welche Alternativen gibt es noch?

    Danke!
    Uwe

    #2
    Für die BJ Mini Premium kann ich die sehr scharfe Zonentrennung bestätigen.

    Kommentar


      #3
      Jup, kann ich bestätigen.

      Durch Abkleben kann man den hingegen leider nur sehr sehr schlecht eingrenzen.

      Kommentar


        #4
        Ja, Zonen Top, Reichweitenjustierung Flop
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Reichweitenjustierung Flop
          Welche Reichweitenjustierung? Zitat aus dem BJ Handbuch:

          Hinweis
          Über die Empfindlichkeit kann die Reichweite NICHT verändert werden.

          Kommentar


            #6
            Mein ich ja ist nen Flop das Gerät wenn man die Funktion benötigt.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Für die BJ Mini Premium kann ich die sehr scharfe Zonentrennung bestätigen.
              Kann ich ebenfalls bestätigen. Leider nicht für VDE Dosen geeignet. Und sieht schön aus.

              Der MDT PM erfasst zwar ebenfalls vier Zonen, aber leider überschneiden sie sich stark (zu mindestens bei meinem kleinen Gäste Bad ~12m2). Und aussehen tut er leider wie ein Gerät aus den 90ern. VDE Dosen geeignet und zeigt gute Empfindlichkeit.

              Nur 3 Zonen , dafür aber mit extrem starker Überschneidung, hat der Gira PM. Fasst unsichtbar in der Decke und VDE Dosen geeignet. Gute Empfindlichkeit.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Mein ich ja ist nen Flop das Gerät wenn man die Funktion benötigt.
                Bei einem PIR Melder kann man die Reichweite praktisch nicht durch die Empfindlichkeit justieren, bei keinem. Das ist kein Flop, sondern BJE hat das schon fachlich richtig beschrieben.
                Vielmehr ist das nur "zufällig" eine Auswirkung der Reduzierung der Empfindlichkeit, die meist mehr schlecht als recht funktioniert. Und selbst wenn die Reichweite durch die Empfindlichkeit (undefiniert und unkonstant) eingeschränkt wurde, sind auch die Erfassungseigenschaften deutlich eingeschränkt, was zu anderen unerwünschten Eigenschaften führt. Einzig eine mechanische Ausrichtung der Sensoren zur Linse kann den gewünschten Erfolg bringen - oder eben eine andere Technologie.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ja auch das ist richtig, dennoch macht es BJE auf Grund der Bauform es einem aber auch zusätzlich schwer die Reichweite "mechanisch" zu begrenzen, bzw. da ist bei dem Melder halt nichts vorgesehen. Andere Melder die es elektronisch nichts anbieten, weil wie festgestellt es bei PIR an der Stelle eh keine Reichweitenbegrenzung sondern nur ne Sensitivitätsanpassung ist, bieten hingegen Möglichkeiten die Reichweite "mechanisch" anzupassen.
                  Wäre diese Option beim BJE Melder noch gegeben wäre der als PIR-Melder deutlich universeller einsetzbar.

                  Jetzt muss man sich halt entscheiden, Reichweite oder Sektoren.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Nunja, es ist mit kein Deckenmelder (PM) bekannt, der eine echte (mechanische) Reichweitenbegrenzung mitbringt. Diese kenne ich nur von Wandmelder oder Außenmelder. Beides zusammen, also eine echte Reichweitenbegrenzung und eine Sektorenauswertung, ist für PMs noch Zukunftsmusik!

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Jetzt muss man sich halt entscheiden, Reichweite oder Sektoren.
                    Das hatte ich mit meinem Post ausdrücken wollen.

                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich ja auch. Nun haben wir dazu halt auch gleich noch die Feinheiten des Prinzips PIR in dem Themenbereich erhellt.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Eigentlich habe ich nur Deine fälschliche Anmerkung des "Flops" richtiggestellt...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Nunja, es ist mit kein Deckenmelder (PM) bekannt, der eine echte (mechanische) Reichweitenbegrenzung mitbringt.
                          Frank da bist du aber schlecht informiert. Die BEG zum Beispiel liefern sogar die Blende mit. Damit lassen sich der Bereiche sehr gut begrenzen.
                          Leider nur eine Zone.
                          Grüße Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                            Die BEG zum Beispiel liefern sogar die Blende mit. Damit lassen sich der Bereiche sehr gut begrenzen.
                            Leider nur eine Zone.
                            Ach Du meinst diese alten Kunststoffabdeckungen, die es vor Jahrzehnten auch bei GIRA, Jung und Co. gab und man sich selbst zurechtschnitzen muss. Nee, an das hässliche Zeug habe ich tatsächlich nicht gedacht. Denn das finde ich so unansehnlich, dass ich das dauerhaft verdrängt habe und niemals nicht verwende.
                            Aber ich meinte auch keine Abdeckung, sondern eine Justage der PIR Sensoren zur Linse - damit kann man die Reichweite ziemlich gut begrenzen.

                            Edit: verwendet/empfiehlt überhaupt noch irgendwer diese Abdeckungen und schnitzt diese kunstvoll?
                            Zuletzt geändert von evolution; 28.08.2019, 15:46.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Edit: verwendet/empfiehlt überhaupt noch irgendwer diese Abdeckungen und schnitzt diese kunstvoll?
                              Meinen Gira Mini Komfort in der Küche habe ich damit maskiert, da die Küche zum Flur hin keine Türe hat und somit dort sonst unnötig das Licht an ging.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X