Mein Gira G1 (POE) ist als QuadClient beim Gira Homeserver verbunden. Beide haben keine Verbindung zum Internet. Gira G1 zeigt falsche Uhrzeit bzw. Datum (Do. 01.01.1970) an. Ich kann beim Homeserver richtige Zeit einstellen, so wie es aber aussieht, G1 übernimmt die Zeit von dem HS nicht. Wie kann man beim G1 Zeit/Datum einstellen oder aus Statuszeile rausmachen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GIRA G1 als Homeserver Client, Datum/Uhrzeit ändern
Einklappen
X
-
Da beide keine Internetverbindung haben wird es mit NTP nicht funktionieren.
Im Experten im Projekt Homeserver/Projekt als Zeitgeber und GA's verknüpfen. Dann muss noch die Zeit im Homeserver gesetzt werden. - Das funktioniert meines Wissens nur über einen Button in der freien Visualisierung Befehl "Datum/Uhrzeit" setzen. (Wie stellst Du die richtige Uhrzeit im Homeserver ein?)
Läuft die Uhrzeit des Homeservers natürlich aus dem Ruder, muss Sie händisch korrigiert werden.
Das setzt natürlich voraus, dass im Client die Zeit vom Homeserver angezeigt wird. Bei den Windows-Clients war es früher so, dass die Uhrzeit des Client-Systems angezeigt wurde. - Ob das beim G1 momentan auch so ist, kann ich nicht 100%ig sagen.
P.S.: Zeitgeber und GA'Verknüpfung ist wohl unnötigt ..Zuletzt geändert von noonoo; 28.11.2019, 23:35.
Kommentar
-
Zitat von noonoo Beitrag anzeigenWie stellst Du die richtige Uhrzeit im Homeserver ein?
Kommentar
-
Zitat von Eremin Beitrag anzeigenTrotztdem zeigt G1 was anderes
eigentlich kann doch jeder Router NTP Server spielen?!? (Ich nutze LANCOM's, da geht das immer) ... einfach mal eine FritzBox oder so ins Netzwerk und diese als NTP-Server im G1 eintragen ... müsste auch ohne Internetverbindung gehen.
Kommentar
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigeneinfach mal eine FritzBox oder so ins Netzwerk... ... müsste auch ohne Internetverbindung gehen.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
hmm... dann einfach in die Admin-Kiste packen ... und Windows als NTP Server temporär nutzen ... da mal ein nutzbarer link nach 1 min googlen ... https://maxpabel.de/?p=566
Kommentar
Kommentar