Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abspielen MP3 auf Sonos One

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sry bräuchte an der Stelle doch noch mal kurz einen Denkanstoss.

    Hab mir in der Logik jetzt mal einen Klingeltaster gebastelt der mir die Sprachausgabe triggert. Soweit so gut.
    Ich höre jetzt Playlist 1 -->es klingelt --> die Sprachausgabe wird getriggert --> meine aktuelle Playlist mutet.

    Wie schaffe ich es jetzt das ich nach dem Klingeln wieder zu meiner alten Playlist zurück kehre? (Das mute auf unmute ist mir klar.)
    Da ja auch die "aktuelle Wiedergabe" sich ändert.

    Gruß Andy

    Kommentar


      #17
      Direkt zu deiner ursprünglichen Wiedergabe ist mir keine Möglichkeit bekannt, man könnte nur mit einer Verzögerung zu einer anderen Playlist zurück springen. Aber die Funktion der Durchsage muss ja irgendwie gehen bei Sonos. Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee.

      Kommentar


        #18
        Bei mir läuft der https://github.com/jishi/node-sonos-http-api
        Dort gibt es die Funktion Clip die genau das macht.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #19
          Danke schon mal für die Antworten

          du meinst mit dem Projekt von DJPicasso?
          Hatte ich so auch schon mal am laufen gehabt... Ist extrem Umfangreich.

          Mit den normalen Boardmitteln des auf 4.9 könnte das nicht funktionieren?

          Gruß Andy

          Zuletzt geändert von Andreas1986; 29.12.2019, 17:38.

          Kommentar


            #20
            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
            Kann noch nicht ganz folgen, warum triggert deine Sprachausgabe dann Alexa um irgendwas im Haus zu steuern ? Oder hab ich das falsch verstanden ?
            Ich lasse Alexa für mich reden: z.B. Die Durchsage: Die Garage ist noch offen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von juecat Beitrag anzeigen

              Könntest das vielleicht etwas genauer beschreiben, ich hätte hier auch Interesse sowas umzusetzen.
              Gibt's da für die umgekehrte Richtung (über Alexa an den HS) vielleicht auch etwas? (ohne die kostenpflichtigen Alexa Integrationen für den HS)

              lg
              Jürgen
              Ja, gibts, hab ich mit openHAB2 gelöst. Ich hab’s auf nem Raspi laufen, geht auch auf nem NAS z.B.
              dort dann KNX Bindung und Hue Emmulation installiert, geht per Weboberfläche Easy.
              Dann wird es komplizierter: Items und Things anlegen. Da sind deine Geräte, die du schalten möchtest.
              Zuletzt geändert von Umbauer2011; 30.12.2019, 00:01.

              Kommentar


                #22
                Hat das jemand mal mit Node Red umgesetzt ? Da kann man ja Sonos mit einbinden. Ich hab mich damit noch nicht viel beschäftigt, wenn man hier die URL einer MP3 Datei angibt kann man diese abspielen und danach geht er auf die alte Playlist zurück, zwar nicht auf den ursprünglichen Titel aber das wäre erstmal egal.
                Was mich aber interessieren würde ob es auch eine Möglichkeit gibt einen Pfad zum NAS anzugeben wo sich diese MP3 Datei befindet, sowas wäre mir lieber.
                Auch gibt es ja Möglichkeiten der Textausgabe über Sonos/Polly aber auch hier bin ich überfordert bzw. Ideenlos.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen

                  du meinst mit dem Projekt von DJPicasso?
                  Hatte ich so auch schon mal am laufen gehabt... Ist extrem Umfangreich.
                  Mit den normalen Boardmitteln des auf 4.9 könnte das nicht funktionieren?
                  Gruß Andy
                  Nicht ganz

                  DJ nutzt auch das node-sonos-http-api.
                  Seine Bausteine haben dann aber viele tolle Funktionen zur Steuerung des Sonos drin. Und das super UI natürlich.

                  Für deine Anwendung würde es reichen das APT auf einem Raspi zu installieren und dann vom HS aus die HTTP Befehle abzusetzen.
                  BSP http:\\[MEINSONOSAPIRASPI]:[PORT]\[MEINPLAYERNAME]\clip\[MEINMP3].mp3

                  ISE hat dazu den Ansagemodus.
                  Ob der in de HS4.9 Implementation auch unterstützt wird weiss ich grad nicht, müsstest du mal nachschauen.
                  Das wäre dann die reine 4.9 Variante

                  Gruss, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                    Nicht ganz

                    DJ nutzt auch das node-sonos-http-api.
                    Seine Bausteine haben dann aber viele tolle Funktionen zur Steuerung des Sonos drin. Und das super UI natürlich.

                    Für deine Anwendung würde es reichen das APT auf einem Raspi zu installieren und dann vom HS aus die HTTP Befehle abzusetzen.
                    Das habe ich jetzt auch schon so weit am laufen. Allerdings habe ich die Clip Funktion noch nicht genutzt.
                    Im Musterprojekt das ich jetzt erst wieder zum laufen gebracht habe, ist diese Funkton auch noch nicht umgesetzt. E20.
                    Hast du da scho Erfahrungen damit? Werde heute mal versuchen das einzurichten.. Mal sehen.

                    Gruß Andy

                    Sonos.png

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                      Hast du da scho Erfahrungen damit?
                      Ja, nutze das, allerdings mit meinem eigenen Baustein.
                      Macht aber keinen Unterschied.

                      Aber wie gesagt, geht auch mit einer einfachen Webabfrage, auch wenn der Sonos Bausteion drin ist.
                      Kannst du auch von deinem Browser aus testen.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                        Kannst du auch von deinem Browser aus testen.
                        A Ja das funktioniert. Das heist ich muss meine Ansagen im Verzeichnis /static/clips/ einfügen....
                        Gibt es den auch die Möglichkeit eine Playlist(mit nur einem Track drin abzuspielen) und nach einem bestimmten Ereigniss (Klingelruf)
                        wieder zur alten Playlist zurückzukehren? Ist dir da was bekannt?

                        Gruß Andy

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
                          Gibt es den auch die Möglichkeit eine Playlist(mit nur einem Track drin abzuspielen) und nach einem bestimmten Ereigniss (Klingelruf)
                          wieder zur alten Playlist zurückzukehren? Ist dir da was bekannt?
                          Nein, wüsste ich nicht

                          Gruss, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            #28
                            hat sich erledigt, war zu spät
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 05.01.2020, 02:31.

                            Kommentar


                              #29
                              Hab jetzt bei einem Kollegen nochmal nachgesehen. Der ISE Sonos macht genau das mit den Playlisten. Schade das das bei der http-nodes-sonis-api oder der Standard 4.9 Lösung von gira nicht geht.

                              Find es bisschen nervig das dann alles auf den Raspberry schieben zu müssen.

                              Kommentar


                                #30
                                Es gibt ja Apps die genau das machen also eine Sprachaufnahme auf die Sonos senden danach spielt der Sonosplayer weiter. Muss doch irgendwie gehen.
                                Hast du ne Lösung für den Raspberry die man probieren könnte?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X