Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abspielen MP3 auf Sonos One

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Abspielen MP3 auf Sonos One

    Hallo,

    ich möchte meine alte Squeezebox durch Sonos One ablosen: Sprachausgabe von MP3 Files bei diversen Logiken am HS3. Z.B. Durchsage Garage offen oder zu kalt in Zimmer xyz etc.

    Ich habe hier zwar den sehr umfangreichen Sonos HS Baustein gefunden von DJ Picasso (http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100123) aber der ist wirklich sehr umfassend.

    Gibt es eine "kleine" Lösung oder Baustein, wo ich einfach nur ein bestimmtes MP3 von einem NAS Speicher abspielen lassen kann? Vielleicht reicht ja ein HTTP Aufruf des Sonos?

    Danke für die Unterstützung und noch schonen Restfeiertag



    #2
    Daran hätte ich auch Interesse,.... :-)

    Kommentar


      #3
      Ich hatte damals einige Funktionen über HTTP Aufruf laufen, Laut/Leiser/Play/Pause/Radiosender usw.
      Aber Playlist konnte ich nicht starten dazu waren irgendwie mehrere Befehle notwendig das war mir dann zu kompliziert. Da der X1 und HS4 heute alle Sonos können braucht man hierfür ja nur noch ne Logik und damals hatte ich auch einige andere Server Hager IOT , Babtec Appmodul da war immer ne Möglichkeit über die Sonosintegration ne Logik einzubinden. Hatte das dann nicht mehr weiter verfolgt.
      Zuletzt geändert von andreasrentz; 28.12.2019, 09:21.

      Kommentar


        #4
        Da mein Controlpro direkt in der Küche sitzt und ich ein offenen Wohnbereich habe (Esszimmer,Wohnzimmer,Küche) reicht mir die Sprachausgabe über das Panel, dafür nutze ich das TecTool, von Sonos bin ich komplett weggegangen, da man hier immer noch ne Logik schreiben musste damit er wenigstens auf ne andere Playlist zurück springt und nicht die letzte Ansage noch als Playlist hinterlegt war.
        Zuletzt geändert von andreasrentz; 28.12.2019, 09:31.

        Kommentar


          #5
          Ok danke, dann wohl besser Logik nutzen....
          der HS4 kann das out of the Box? Der HS3 dann vermutlich auch?

          Welche Logikmodule brauche ich, oder doch ein spezielles?

          Danke.

          Kommentar


            #6
            Nur HS4 ab Version 4.9

            Kommentar


              #7
              Also hier mal das Beispiel der X1 Logik, beim Homeserver dann nur nachbauen, das iko für die Auswahl der Playliste beim Homeserver ist hier E13 des entsprechenden Players.
              Die Logik schaltet eine angelegte Playliste z.B. hier Türklingel in der Lautstärke 70 %, danach mit Verzögerung wieder auf 30 % Lautstärke und auf eine beliebige Playliste zurück. Leider ist es nicht möglich auf die ursprüngliche Playlist zurück zu kommen, jedenfalls wäre mir das nicht bekannt. Sonos Türklingel4.PNG
              Edit: habe natürlich vorher ein paar GA angelegt.
              Edit 2: bei gruppierten Playern muss natürlich immer der Master genommen werden, sonst geht es nicht.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 28.12.2019, 11:39.

              Kommentar


                #8
                Hat das schon jemand mit dem internen Sonos Gateway und Sonos Player der Version 4.9 am laufen?

                Würde das überhaupt mit denen funktionieren?

                Kommentar


                  #9
                  Warum soll das nicht gehen musst doch nur einen Wert auf das iko E13 schicken der muss dann dem Wert deiner angelegten Playlist entsprechen z.B. Waschmaschine fertig, Türklingel, Fenster offen usw.

                  Kommentar


                    #10
                    E13 bei dem "Player Baustein" ist aber denke ich kein Text Eingang?
                    Sprich ich muss die Nummern vergeben die dem des Web Interface entsprechen?

                    Kommentar


                      #11
                      dein Ereignis triggert eine Logik, die dir den Wert deiner Playlist in eine GA sendet z.B. 9/1/15 Playlist Sonos Player Wohnzimmer, in der Sonos App/Controler hast du Texte die ausgegeben werden sollen als Playlisten angelegt im MP3 Format. Je nach dem an welcher Stelle dein Text(Playlist) steht hat sie eine bestimmte Nummer. Diese sendest du halt in diese GA.
                      Logik mit Eingang GA 9/1/15 geht auf einen Baustein der den Eingangswert einfach 1zu1 weiter leitet auf das IKO E13 des Players z.B. Wohnzimmer.

                      Das war es, Logiken dann deinen Bedürfnissen anpassen, senden der entsprechenden Lautstärke, zurück springen zu einer Musik Playlist usw.
                      also ganz einfach, ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich hab’s anders jetzt gelöst:
                        obenhab auf Raspi installiert, HS sendet HTTP Aufruf an OpenHABian, der dann TextToSpeech auf der Alexa aus gibt. Und darüber steuere ich dann ich per Sprache das Haus.

                        Sonos One hat ja auch die Alexa...

                        Grüsse und Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Kann noch nicht ganz folgen, warum triggert deine Sprachausgabe dann Alexa um irgendwas im Haus zu steuern ? Oder hab ich das falsch verstanden ?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                            Also ich hab’s anders jetzt gelöst:
                            obenhab auf Raspi installiert, HS sendet HTTP Aufruf an OpenHABian, der dann TextToSpeech auf der Alexa aus gibt. Und darüber steuere ich dann ich per Sprache das Haus.
                            Könntest das vielleicht etwas genauer beschreiben, ich hätte hier auch Interesse sowas umzusetzen.
                            Gibt's da für die umgekehrte Richtung (über Alexa an den HS) vielleicht auch etwas? (ohne die kostenpflichtigen Alexa Integrationen für den HS)

                            lg
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Danke andreasrentz habs jetzt hinbekommen.
                              Merci für deine Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X