In unserer Planung sind wir uns noch etwas unentschlossen über das Thema Präsenz-/Bewegungsmelder in gewissen Räumen wie Wohnzimmer,Schlafzimmer und Kinderzimmer. Folgende Situation soll umgesetzt werden:
Ein MDT Glastaster II Smart (Höhe 1,4m) soll im Raum die Jalousie, Heizung und Szenen steuern.
Ein MDT Bewegungsmelder (Höhe 1,05m) SCN-BWM55.01 soll die Lichtsteuerung (1 Lampe) im Raum übernehmen.
Problem:
Der Bewegungsmelder soll während der Schlafzeit nicht aktiv sein. (D.H. Der BM soll nicht während einer kleinen Bewegung im Schlaf das Licht einschalten.) Es gibt eine Sperrfunktion im BM. Kann diese Sperrfunktion jeden Tag an einer gewissen Uhrzeit aktiviert werden? Oder muss die Sperrfunktion über den Glastaster erfolgen?
Gibt es die Möglichkeit das Licht auch "klassisch" über den Glastaster zu steuern unabhägig vom Schaltzustand des BM.
Ein MDT Glastaster II Smart (Höhe 1,4m) soll im Raum die Jalousie, Heizung und Szenen steuern.
Ein MDT Bewegungsmelder (Höhe 1,05m) SCN-BWM55.01 soll die Lichtsteuerung (1 Lampe) im Raum übernehmen.
Der Bewegungsmelder soll während der Schlafzeit nicht aktiv sein. (D.H. Der BM soll nicht während einer kleinen Bewegung im Schlaf das Licht einschalten.) Es gibt eine Sperrfunktion im BM. Kann diese Sperrfunktion jeden Tag an einer gewissen Uhrzeit aktiviert werden? Oder muss die Sperrfunktion über den Glastaster erfolgen?
Gibt es die Möglichkeit das Licht auch "klassisch" über den Glastaster zu steuern unabhägig vom Schaltzustand des BM.
Kommentar