Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg&Janke Q87861Tastsensor 4fach mit KNX Busankoppler mit Temperatur-/Feuchtesensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Theees,

    da du die Elemente auf verschiedenen Höhen platzieren möchtest musst du einzelne Elemente nehmen. Du kannst auch für die untere Tasteinheit den Satelliten-Taster (24V-Modell) von L&J nehmen, sofern du dort nur die Wippen benötigst. Hier gibt es ein Video von Voltus, was den Aufbau gut erklärt.

    Kommentar


      #32
      Weiß jemand, warum das Anschlusskabel für den SAT-Taster 2x Ground hat? Kann ich die problemlos zusammenklemmen, wenn ich das Anschlusskabel mit einem normalen Buskabel verlängern möchte?

      Kommentar


        #33
        Hallo KNXaufdieeins,
        da die beiden Grounds intern gedrückt sind kannst du diese auch zusammen schalten. Bei der Aufschaltung von Fensterkontakten kann es sehr nützlich sein einen zweiten Ground zu haben. Dann lassen sich jeweils zwei Eingänge und ein Ground zu einem Fenster führen.

        Kommentar


          #34
          Super, danke! D.h. ich brauche für den Anschluss des SAT-Tasters fünf Adern (wenn das original Anschlusskabel zu kurz ist). Ich habe den Tip bekommen, als fünften Draht einfach den Beidraht im EIB-Kabel zu nehmen. Was haltet ihr davon?

          Kommentar


            #35
            Wird funktionieren. Die Verwendung des grünen Buskabels für diesen Zweck kann allerdings später zu Verwirrung führen, daher ist ein anderes Kabel besser. 4polig abgeschirmt (mit Schirm als Masse) ist ja gängig.

            Kommentar


              #36
              Noch ein Hinweis zum sehr hilfreichen Beitrag #13 auf der ersten Seite (Rahmen und Wippen):

              Zitat von CDV Beitrag anzeigen
              ... die Wippen bei den verschiedenen Rahmen mehr oder weniger stark hervorstehen. Entsprechende Bilder liegen bei. Beim Berker [S.1] ist diese Effekt am stärksten, da dieser eine gewölbte Oberseite hat
              Wenn ich das im Video (siehe Beitrag #31 bei 3:48) richtig sehe, könnten das standardmäßige Tasterwippen sein, wie sie auch für EnOcean-Taster verwendet werden. Wenn das so ist, könnte man die für das Berker-S.1-Programm einzeln von Berker bekommen, auch mit Beschriftung. Dann passen sie viel besser zu den gewölbten Rahmen und zu den anderen Einsätzen, die man in solchen Rahmen vielleicht noch hat.
              Zuletzt geändert von hyman; 26.10.2025, 11:16.

              Kommentar

              Lädt...
              X