Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Controller mit MW HLG-150h-24a und Constaled blitzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    danke für die Rückmeldung
    Problem ist dass nur eine 3x2,5 Leitung zu den 11 Spots geht (Anbindung in Mitte)

    Möglichkeit beim MDT AKD-0424V.02 wäre
    parallel Kanal A+B und einzeln Kanal C, D
    das wären dann 6A für die 11 Spots

    Netzteil ist mittlerweile ein HLG185 - müsste also reichen...

    Kommentar


      #17
      Ja, Parallelschaltung ist auch gut.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #18
        Zitat von renzge Beitrag anzeigen
        eine 3x2,5 Leitung
        Für TW? gewagt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Für TW? gewagt.



          TW = tuneable white?
          die Spots sind constaled 30938 warmweiß 6W 24VDC

          Kommentar


            #20
            OK einfarbig dann OK.

            ich habe bei meinen Spotgruppen keine solchen Erscheinungen (6W WW erste oder zweite Generation auch in unterschiedlichen Lichtfarben), Treiber je Kanal mit Nennlast an Spotanzahl belegt und es funktioniert super sind allerdings ELDOLED 180D via Meanwell HLG in unterschiedlichen Dimensionen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              danke mal, werde morgen die Variante mit Parallelschaltung versuchen
              ansonsten die Variante mit zweitem Aktor und zweitem HLG
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #22
                Wenn Du heute die 11 Spots auf zwei parallele Kanäle des Controllers gelegt hast, nicht enttäuscht sein, falls das Blitzen immer noch da ist. Der Schritt der Parallelschaltung ist wegen der Einschaltstrompeaks auf jeden Fall richtig. Zumal der 4. Kanal ja frei war.

                Bevor Du einen weiteren Controller bestellst, skizziere dann bitte mal die gesamte Leitungsführung auf einem Blatt auf, das Du einfach abfotografieren kannst. Es kann sein, das wir da mal genauer hinschauen müssen, denn. das Fehlerbild ist nicht typisch für einen überlasteten Controller allein.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Hallo
                  kurzes Update, die hinzugefügte GA am Ausgang des MDT AKD-0424V.02 lieferte einen Alarm bezüglich Überstrom
                  nach der Brückung von Kanal A+B ist das Blitzen und Ausfallen des Kanals bis jetzt nicht mehr aufgetreten
                  vielen Dank insbesondere an willisurf für den Input
                  lg Rene

                  Kommentar


                    #24
                    Das freut mich, das Dein Problem jetzt so elegant gelöst ist.

                    Ich möchte nicht wissen, wie häufig dieses Problem durch die Einschaltstrompeaks auftritt. Nur mal ganz schnell gesucht könnte dies auch so ein Fall gewesen sein.

                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Ich hatte die Konstantfarb ConstaLED mal gemessen, zumindest die 30938/30939 zeigen einen sehr ausgeprägten Einschaltstrompeak (genau wie die erste Generation der 4+4W DTW Spots).
                    Ich würde da max 6 Stück auf einen 3A Kanal legen.
                    Sebastian Zimmermann Das ist bei den Voltus Spots 30938/30939 wohl nie beachtet worden. Ist das bekannt, ist eine Änderung geplant?
                    Zuletzt geändert von willisurf; 20.12.2020, 18:57.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      auf Basis der Empfehlung dieses Forums habe ich auch MDT und Constaled gewählt, mit den restlichen 20W Panelen gibt es auch keine Probleme
                      bis auf die Tatsache dass es die 20W Panele nicht mehr zu kaufen gibt und jetzt 3 Löcher in der Trockenbaudecke sind wo die 15W Panele nicht reinpassen....

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von renzge Beitrag anzeigen
                        20W Panele nicht mehr zu kaufen gibt und jetzt 3 Löcher in der Trockenbaudecke
                        Kennst Du diese Aktion?
                        Vielleicht gibt es die ja auch in kleiner.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          das schau ich mir morgen mal an - danke für den Hinweis - schönen Abend LG

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ich hatte die Konstantfarb ConstaLED mal gemessen, zumindest die 30938/30939 zeigen einen sehr ausgeprägten Einschaltstrompeak (genau wie die erste Generation der 4+4W DTW Spots).
                            Ich würde da max 6 Stück auf einen 3A Kanal legen.



                            Sebastian Zimmermann Das ist bei den Voltus Spots 30938/30939 wohl nie beachtet worden. Ist das bekannt, ist eine Änderung geplant?
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #29
                              Nun wieder bei der Arbeit Erstmal frohes neues Jahr zusammen!

                              willisurf Eine Anpassung beim 30938 haben wir weitergegeben. Den 30939 muss ich vorab testen.


                              Sebastian Zimmermann || Category Manager || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #30
                                Danke Sebastian!
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X