Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger IP Gateway Firmware Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger IP Gateway Firmware Problem

    Guten Abend Zusammen,

    wir haben eine 83300 Busch-Welcome Systemzentrale mit einem 83342 Busch-Welcome IP Gateway. Außenstation mit Kamera und 2 Bildschirme innen.
    Alles lief einwandfrei. Dann kam ein neues App (iPhone) und ich musste die Firmware updaten. Ich hatte noch die 3.48 und wollte auf die 6.0.6 updaten. Leider kam ein Fehler ungültiges Dateiformat nach ca. 1 Minute. Ich habe noch 10 Minuten gewartet und anschließend das Gateway neu gestartet (stromlos). Seitdem komme ich nicht mehr auf das Gateway. Es wird mir noch in meiner Fritz!Box angezeigt und das Licht ist auch dauerhaft grün aber eine Verbindung ist nicht mehr möglich. Auch ein mehrfacher Reset hat nichts gebracht. Habt Ihr eine Idee was ich noch machen kann?

    Vielen Dank
    Grüße

    #2
    Hi,
    also ich habe auch meine Firmware aktualisieren wollen. Raus gekommen ist das man von der 3.48 erst auf die 3.52 und dann auf die 6.06 kann. Man muss leider einen zwischenschritt machen.
    Ich hatte den Fehler auch immer mit dem ungültigen Format.

    Gateway hatte aber immer funktioniert. Ich würde empfehlen das Gateway und die Zentrale mal mindestens 5 Minuten vom Strom nehmen.

    Zusätzlich stellte sich noch raus das der Firefox wohl nicht kompatibel ist.

    MfG

    Kommentar


      #3
      Xeondile hat recht, man kann keine Updates überspringen.
      Bei mir war es wie bei dir Golf 4 GTI und geholfen hat ebenfalls der Tipp von Xeon. Lange vom Strom trennen. Ansonsten ruf mal bei der Hotline an - irgendwas war mit Reset drücken während man den Strom wieder zuführt für einen harten Reset.

      Aber keine Sorge, bei mir wars der selbe Mist und sie läuft aber wieder!

      Kommentar


        #4
        Hi,

        zusätzlich mit der neuen Version und der App kam jetzt auch noch hinzu das man seit neustem um in der App die Tür öffnen zu können auch die Außenstation in den Geräteeinstellungen manuell hinzufügen muss.
        Auch hier war diese nicht beim hinzufügen aufgeführt. Ich musste mehrmals die Anlage vom Strom nehmen und das länger. Bis dann auf einmal beim hinzufügen die Außenstation vorgeschlagen wurde.

        Und siehe da nach dem diese dort aufgeführt ist geht auch der Türdrücker in der App.

        Habe auch der Hotline mal geschrieben das diese Informationen sehr Sinnvoll in den Changelogs der Firmwares wären. Also keine Versionssprünge. Und das seit manuell hinzufügen der Außenstation.

        Macht denke ich das leben einiger leichter.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen, Vielen Dank für all die Antworten. Habe beide Geräte 15 Minuten vom Strom genommen. Leider komme ich immer noch nicht auf das IP Gateway. Die FritzBox erkennt es und weiß auch eine IP Adresse zu. Mehr passiert leider nicht. Was mich wundert ist, dass das IP Gateway selbst nach Reset und 15 Minuten Stomwegnahme immer noch dauerhaft grün blinkt. Mal sehen ob mir die Hotline mit einem Hard Reset helfen kann :-(

          Kommentar


            #6
            Habe jetzt genau das gleiche Problem.... ständig falsches Format. Im Changelog stand nichts , dass vor der 6.06 noch eine andere drauf machen muss.
            Und jetzt leuchtet die status Led dauerhaft und ich komm nicht mehr drauf.
            Auch der redet reagiert nicht mehr.
            jemand eine Idee?

            Kommentar


              #7
              So , auch alles wie oben beschrieben getestet... leider kein Erfolg.
              ich kann das IP-Gateway anpingen... nach kurzer Zeit bricht es ab...dann dauert es und das Spiel beginnt wieder von neuem.


              Kommentar


                #8
                Bei mir auch nichts neues. BJ schweigt. Weder am Telefon eine Info, noch per E-Mail Kundensupport oder Facebook Support. Nirgends bekommt meine eine Antwort. Bin mehr als sauer.

                Komme einfach nicht mehr weiter. Werde mir sicher kein neues 83342 Modul holen. Dann Wechsel ich lieber die ganze Anlage. Hat jemand noch eine Idee (Anleitung) zum Hard Reset?

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  ich habe das Modul zum Kundenservice geschickt und bereits eine Antwort bekommen.

                  Eine Reparatur Ihres Gerätes 83342, Herstelldatum KW 29/2017 ist leider nicht mehr möglich. Wir schlagen deshalb vor, Ihnen ein fabrikneues Gerät gegen eine Austauschpauschale von netto 195,00 Euro zzgl. MwSt. zukommen zu lassen.

                  Kein Begründung wo das Problem liegt. Sehe ich nicht ein.

                  Es kann doch nicht sein, dass ein Firmware Problem auf den Kunden abgewälzt wird.
                  Was meint Ihr?

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Golf 4 GTI Beitrag anzeigen
                    Was meint Ihr?
                    Nutzt doch nix, hier zu diskutieren.

                    Vor deiner Aktion hat das Gerät funktioniert und danach war's tot.
                    Jason5 und Xeondile haben berichtet, daß sie es hinbekommen haben, trotz der Hürde mit der Firmwareversion.

                    Manchmal muß man sich eingestehen, daß man es vielleicht selbst verbockt hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Volker,

                      ich habe bereits Busch Jäger geschrieben das ich gerne bereit bin Kosten zu übernehmen. Dennoch möchte ich verstehen was falsch gelaufen ist sonst habe ich das gleiche Problem beim nächsten Update wieder. Einfach nur zu zahlen halte ich nicht für zielführend.

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Mein Gateway ist jetzt auch nicht mehr zu erreichen. Blinkt durchgehend grün. Hab es direkt mit einem Laptop verbunden und versucht mit der Standart Netzwerkadresse
                        zu verbinden...geht aber nicht.
                        Habt ihr schon Lösungen gefunden?

                        Kommentar


                          #13
                          Mit einem Netzwerkscanner habe ich es jetzt gefunden, hat die Standart Adresse 192.168.1.111 angenommen. Kann mich aber nicht verbinden.

                          gateway busch.jpg
                          Zuletzt geändert von PascalKNX; 05.02.2023, 16:49.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X