Hallo,
ich habe aktuell ein komisches Problem und bräuchte mal einen Denkanstoß.
Unser KNX lief jetzt seit 10 Jahren problemlos.
Dann ist letzten Sonntag gegen Mitternacht die Bude dunkel gewesen.
Die Spannungsversorgung ist eine MDT STV-0640.01 wo nur der KNX dran hängt.
Diese zeigte Überlast an.
Ich habe als ersten Schritt das "Haus" vom KNX abgeklemmt - Überlast weg.
Die Geräte habe ich dann per Visu übergangsweise gesteuert. WAF dadurch im Keller
Als nächstes habe ich die folgenden Tage die Busankoppler im Haus (bis auf die Präsenzmelder) vom Bus genommen.
Ohne Erfolg.
Das einzige Kabel im Außenbereich mit Kabelscheere gekürzt.
Ohne Erfolg.
Dann Bus Linien aufgetrennt. Nach 5 Kabeln war Überlast weg.
80% Funktion war wiederhergestellt.
Heute wollte ich mich an die weitere Fehlersuche machen, da der WAF noch nicht wieder auf normal ist.
Da sind mir heute doppelte Telegramme aufgefallen.
2021-01-23 09_31_32-Window.png
Was ich mich jetzt frage ist, was die Ursache sein könnte.
Ich habe keinen Linienkopler. Die ETS spricht per Wiregate mit dem Bus.
Ich habe in den letzten Wochen von der ETS4 auf die ETS5 gewechselt (Forumsaktion) und einen MDT Taster neu parametrisiert.
Mehr habe ich nicht geändert.
Aktuell habe ich 39 Geräte (inkl. SV und excl. Dummys )
Kann es vielleicht sein, das die MDT Spannungsversorgung eher das Problem ist?
MfG
Christian
ich habe aktuell ein komisches Problem und bräuchte mal einen Denkanstoß.
Unser KNX lief jetzt seit 10 Jahren problemlos.
Dann ist letzten Sonntag gegen Mitternacht die Bude dunkel gewesen.
Die Spannungsversorgung ist eine MDT STV-0640.01 wo nur der KNX dran hängt.
Diese zeigte Überlast an.
Ich habe als ersten Schritt das "Haus" vom KNX abgeklemmt - Überlast weg.
Die Geräte habe ich dann per Visu übergangsweise gesteuert. WAF dadurch im Keller

Als nächstes habe ich die folgenden Tage die Busankoppler im Haus (bis auf die Präsenzmelder) vom Bus genommen.
Ohne Erfolg.
Das einzige Kabel im Außenbereich mit Kabelscheere gekürzt.
Ohne Erfolg.
Dann Bus Linien aufgetrennt. Nach 5 Kabeln war Überlast weg.
80% Funktion war wiederhergestellt.
Heute wollte ich mich an die weitere Fehlersuche machen, da der WAF noch nicht wieder auf normal ist.
Da sind mir heute doppelte Telegramme aufgefallen.
2021-01-23 09_31_32-Window.png
Was ich mich jetzt frage ist, was die Ursache sein könnte.
Ich habe keinen Linienkopler. Die ETS spricht per Wiregate mit dem Bus.
Ich habe in den letzten Wochen von der ETS4 auf die ETS5 gewechselt (Forumsaktion) und einen MDT Taster neu parametrisiert.
Mehr habe ich nicht geändert.
Aktuell habe ich 39 Geräte (inkl. SV und excl. Dummys )
Kann es vielleicht sein, das die MDT Spannungsversorgung eher das Problem ist?
MfG
Christian
Kommentar