Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Überlast und doppelte Telegramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
    Das komische ist nur, das alle Geräte in meinem zweiten Schrank nicht im Linienscan auftauchen.
    Ich aber darüber mein Licht im Büro schalte...
    Und welche PA haben die? Vielleicht eine andere als 1.1.x ?


    Kommentar


      #17
      Nein, ich habe damals alles recht "einfach" gehalten um es nicht zu komplex zu machen.

      2021-01-23 12_33_43-Window.png

      1.1.16 ist ein nicht existierender Binäreingang.

      Kommentar


        #18
        Ich hatte das gleiche Phänomen.

        Beim Linien Scan wurden immer Geräte gefunden aber nie alle die in der Installation waren. Auch waren es nie die selben die gefehlt haben.
        Die Geräte die der Scan nicht gefunden hat Funktionierten aber einwandfrei.

        Ich hatte dort einen EIB PortV3 in der Installation. Hab den dann mal Testweise abgeklemmt und siehe da der Linienscan war in Ordnung.

        Kommentar


          #19
          Ich glaube ich werde mich auch nach einer MDT IP Schnittstelle umschauen.
          Habe alle Linien wieder angeschlossen.
          Keine Überlast aktuell.
          Aber das Rout Problem ist zurück.

          Buslast von 3% auf 12% hoch.

          Kommentar


            #20
            Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
            Aber das Rout Problem ist zurück.
            Kannst du herausfinden, welches Segment du wieder abklemmen musst, damit das verschwindet?

            Kommentar


              #21
              Ja, es ist wieder da, seit ich die beiden letzten Segmente angeklemmt habe, die ich wegen der Überlast abgezogen hatte.

              Aber ich wollte jetzt erst mal ins Haus.
              An einem der beiden Stränge hängt das Kabel, welches bei meiner SAT Schüssel hängt und wo ich schon mal was abgeschnitten hatte.

              Es ist aktuell noch hell draußen

              Kommentar


                #22
                Ich meinte, dass du damit den "Schuldigen" eingrenzen kannst.
                Das Rout-Problem ist ja nichts elektrisches (Überlast), sondern kommt von Telegrammen, die durch Koppler gehen.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Klaus,

                  meinst Du "Koppler" im Sinne von Busankoppler oder im Sinne von IP Interface/IP Router oder Linienkoppler?

                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Ich meinte, dass du damit den "Schuldigen" eingrenzen kannst.
                  Das Rout-Problem ist ja nichts elektrisches (Überlast), sondern kommt von Telegrammen, die durch Koppler gehen.

                  Kommentar


                    #24
                    IP-Router oder LinienKoppler. Nur die dekrementieren den Routing-Zähler

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      IP-Router oder LinienKoppler. Nur die dekrementieren den Routing-Zähler
                      Im Wiregate ist AFAIK ein knxd verbaut und der arbeitet (konfigurationsabhängig) auch als Router. Wenn ich deine Info aus dem Parallelthread nehme mit der Netzwerkhardware, die vom IP-Router ausgehende Multicast-Telegranme vervielfältig ... wäre das eine denkbare Erklärung?

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, habe ich ja oben schon geschrieben

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo

                          "KNXnet/IP Routing Server aktiviert" ist im Wiregate aktiviert.
                          Die Mehrfachen Telegramme gehen auch nicht mehr weg.

                          Ich denke, ich werde wohl oder übel erst mal eine andere IP Schnittstelle besorgen.
                          Dann kann ich eine Fehlerquelle ausschließen.

                          Kommentar


                            #28
                            Du solltest versuchen deine "Basic-KNX Anlage" zum Laufen zu bekommen, ohne Wiregate oder externe Server / Visualisierungen etc. Wenn das sauber läuft, kannst du auch den Rest anschließen.
                            Viel Erfolg
                            Florian

                            Kommentar


                              #29
                              Mach doch mal das Routing im Wiregate aus.

                              Kommentar


                                #30
                                Habe ich ... jetzt ist der Busmonitor in der ETS5 "sehr ruhig". Man kann auch sagen, es kommt nichts mehr durch.
                                Die CometVisu, die auf dem WG läuft, scheint aber noch zu funktionieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X