Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Überlast und doppelte Telegramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Überlast und doppelte Telegramme

    Hallo,

    ich habe aktuell ein komisches Problem und bräuchte mal einen Denkanstoß.
    Unser KNX lief jetzt seit 10 Jahren problemlos.

    Dann ist letzten Sonntag gegen Mitternacht die Bude dunkel gewesen.
    Die Spannungsversorgung ist eine MDT STV-0640.01 wo nur der KNX dran hängt.
    Diese zeigte Überlast an.

    Ich habe als ersten Schritt das "Haus" vom KNX abgeklemmt - Überlast weg.
    Die Geräte habe ich dann per Visu übergangsweise gesteuert. WAF dadurch im Keller

    Als nächstes habe ich die folgenden Tage die Busankoppler im Haus (bis auf die Präsenzmelder) vom Bus genommen.
    Ohne Erfolg.
    Das einzige Kabel im Außenbereich mit Kabelscheere gekürzt.
    Ohne Erfolg.
    Dann Bus Linien aufgetrennt. Nach 5 Kabeln war Überlast weg.
    80% Funktion war wiederhergestellt.

    Heute wollte ich mich an die weitere Fehlersuche machen, da der WAF noch nicht wieder auf normal ist.
    Da sind mir heute doppelte Telegramme aufgefallen.

    2021-01-23 09_31_32-Window.png

    Was ich mich jetzt frage ist, was die Ursache sein könnte.
    Ich habe keinen Linienkopler. Die ETS spricht per Wiregate mit dem Bus.

    Ich habe in den letzten Wochen von der ETS4 auf die ETS5 gewechselt (Forumsaktion) und einen MDT Taster neu parametrisiert.
    Mehr habe ich nicht geändert.
    Aktuell habe ich 39 Geräte (inkl. SV und excl. Dummys )

    Kann es vielleicht sein, das die MDT Spannungsversorgung eher das Problem ist?

    MfG
    Christian

    #2
    Die SV wird ne Macke haben, kannst Du mal die Busspannung messen?

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Rückmeldung.

      Busspannung schwankt laut Messgerät zwischen 30,4 und 30,5 V.

      Kommentar


        #4
        Wenn du das gleiche Telegramm mit verschiedenen Routing-Zähler siehst, kreist das irgendwie durch Koppler / IP-Router.

        Kommentar


          #5
          Es wird ein Gerät defekt sein oder Kurzschluss auf einer Leitung. Wenn ich das richtig verstanden haben, hast du die fehlerhafte Leitung gefunden. Wenn die Leitung ab ist, kannst du mit der Diagnose und einem Linienscan prüfen, welche Geräte an der Leitung hängen und diese abklemmen.
          Die Busspannung ist in Ordnung, da liegt es nicht dran.
          Mit den doppleten Telegrammen hat der Fehler aber nichts zu tun.

          Kommentar


            #6
            I see that the routing count decrements by two between every Telegram: you somewhere have connected two Lines together. There is a loop in your topology.

            Kommentar


              #7
              Thanks for the response, the strange thing is, the the system was running without issues since 2012.
              And I never had issues before.
              So I'm not sure that a loop is the root cause, but I'll check with my family, if "somebody" put a nail in the wall the last week.

              Kommentar


                #8
                Hast du einen IP-Router (ich weiß nicht, ob das Wiregate auch als solcher arbeiten kann)?
                Dann kann das auch durch eine Änderung in deinem IP-Netzwerk gekommen sein, z.B. wenn irgendeine Netzwerkkomponente Multicasts vervielfacht.
                Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 23.01.2021, 11:06.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                  Die Spannungsversorgung ist eine MDT STV-0640.01 wo nur der KNX dran hängt.
                  Diese zeigte Überlast an.
                  Das solltest du nicht ignorieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Klaus % hjk,

                    ja ich habe noch das ältere Wiregate. Das macht bei mir 1-Wire, KNX IP Interface, CometVisu (rudimentär) und ein paar wenige Funktionen.
                    Seit der ETS5 habe ich das bekannte Problem mit den ungültigen Frames.

                    WG_2.png

                    Je nachdem, welche der beiden Schnittstellen ich auswähle funktioniert der Bus Monitor oder auch nicht.

                    Das lief aber trotzdem OK seit dem Wechsel auf die ETS5.

                    Der Linienscan ist etwas merkwürdig! Der findet aktuell
                    nicht immer was. Mal gar nichts, mal 2 Geräte, mal 10+

                    Linienscan - ETS5 - KEIN Projekt geladen - Scan 1

                    2021-01-23 11_28_54-Window.png


                    Linienscan - ETS5 - KEIN Projekt geladen - Scan 2

                    2021-01-23 11_31_45-Window.png

                    Linienscan - ETS5 - Mein Projekt geladen - Scan 1

                    2021-01-23 11_33_16-Window.png


                    Ich hätte fast mal gedacht, das ich mit einer anderen IP Schnittstelle testen müsste



                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo 6ast

                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Das solltest du nicht ignorieren.
                      Das habe ich auch nicht.

                      "Dann Bus Linien aufgetrennt. Nach 5 Kabeln war Überlast weg.
                      80% Funktion war wiederhergestellt."

                      Das ist aktuell immer noch abgeklemmt.
                      Trotzdem habe ich doppelte Telegramme und merkwürdiges Verhalten.

                      Daher versuche ich jetzt erst weitere Fehlerquellen auszuschließen.
                      Bevor ich die 5 Bus Teile wieder nach und nach zur Überlast Fehlersuche anklemme.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ChrisKappe Beitrag anzeigen
                        Trotzdem habe ich doppelte Telegramme und merkwürdiges Verhalten.
                        Klemm mal das Wiregate ab.
                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Wiregate neu gestartet und 3 von den 5 abgeklemmten Strängen wieder angeklemmt...

                          Buslast wieder auf 3% runter und ROUT konstant bei 5.

                          Kommentar


                            #14
                            Dann wird wohl das Wiregate langsam die Grätsche machen, bei meinem müsste auch mal jemand den Flashspeicher klonen

                            Kommentar


                              #15
                              Zumindest ist ein Licht im Tunnel und es scheint kein Zug zu sein.

                              Busspannung jetzt bei 30,7 . Sieht noch gut aus

                              2 Leitungen noch nicht wieder angeklemmt (Überlast)

                              Das komische ist nur, das alle Geräte in meinem zweiten Schrank nicht im Linienscan auftauchen.
                              Ich aber darüber mein Licht im Büro schalte...

                              Egal, dann suche ich jetzt die Überlast

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X