Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT,Dali,RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT,Dali,RGB

    Hallo


    Ich suche eine Lösung um meine 24V RGB Stripes zu steuern (vor allem Dimmen + Farbwechsel/einstellung).

    Ausgangslage:

    - MDT Dali Gateway SCN-DALI32.03
    - Lunatone Dali 4-Kanal LED Dimmer (CV, DT6) 16A, Hutschiene
    - MDT Glastaster 2

    Schon mal Danke für die Inputs.

    Grüsse Stefan

    #2
    Was soll man denn da jetzt noch für Input geben? Du hast doch alles da? Leg los.

    Der Rest ist schon 8667378236743x hier beschrieben worden...

    Kommentar


      #3
      Ja z.b wie man das lösen kann... habe nur Lösungen Mit DT8 gefunden. Ich habe alle EVGs schon im Dali Gateway... lassen sich ansteuern alles OK... habe dann mal zum probieren ne RGB Gruppe mit HSV angelegt im Gateway, da RGB EVGs reingeknallt.... n paar Gruppenadressen verbunden.... da reagiert aber NIXX. ausser Ein/Aus + Dimmen... Keine Farben etc. nun bin ich eben ratlos... 😭😭😭 es gibt n Thema hier das ähnlich war aber nich beantwortet wurde... https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...steuerung-rgbw

      Kommentar


        #4
        Tja dann stell doch mal die Parameter ein die du da erfasst hast. Wenn das GW und das EVG grundsätzlich DT8 auch für Farben und nicht nur TW können, dann geht das auch. Und im Buslog kannst halt sehen ob es schon auf Seite KNX also vom Taster zum GW hängt oder ob es im DALI von GW zu EVG nicht passt.

        Aber einfach zu sagen es funzt nicht ist ein wenig dünn.

        Und wenn es schon einen passenden Thread mit dem Problem gibt, warum stellt man da nicht einfach seine Frage hinten dran?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Wenn das GW und das EVG grundsätzlich DT8 auch für Farben und nicht nur TW können, dann geht das auch.
          Der Weg mit DT8 ist einfach, aber es geht vermutlich um eines dieser Geräte was kein DT8 kann:
          https://www.lunatone.com/produkt/dal...led-dimmer-cv/

          Kommentar


            #6
            Er hat aber ein DT6 EVG. Damit funktioniert das nur mit Einzelkanälen und externer Logik zur Umrechnung.
            Die eingebauten HSV Funktionen setzen aber DT8 voraus.
            Es ist wohl sinnvoll das EVG zu tauschen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Er hat aber ein DT6 EVG. Damit funktioniert das nur mit Einzelkanälen und externer Logik zur Umrechnung.
              Die eingebauten HSV Funktionen setzen aber DT8 voraus.
              Es ist wohl sinnvoll das EVG zu tauschen.
              ja das ist genau das Problem da ich aber ca 12Stk von den Evgs verbaut habe fällt tauschen schon mal raus wie gesagt auf dem GT2 funzt alles... pfeile bewegen sich. wie sieht das aus mit der Externen Logik? Unbenannt 1.PNG Unbenannt 2.PNG

              Kommentar


                #8
                Unbenannt3.PNG Hier noch das MDT Dali GW... ich denke auch der weiss nicht, wass er mit den 3 kanälen die ich in eine Gruppe eigefügt habe anfangen soll

                Kommentar


                  #9
                  Du musst bei deinen EVG alle Kanäle einzeln in der Helligkeit ansteuern und die Farbmischung selbst berechnen.

                  Falls du zufällig einen Gira X1 benutzt: Im Downloadbereich gibt es einen Baustein für RGB<>HSV

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Funkmaster Beitrag anzeigen
                    wie sieht das aus mit der Externen Logik?
                    Naja da würden dann die Befehle vom Taster in die Logik rein gehen am GW Vorbei, und die rechnet das dann in einzelne Dimmwerte je RGB um und gibt dann die drei Werte ans GW. Das GW wird auf DT6 Modus gestellt und bei den EVG ist dann jede Farbe einer der 64 Kanäle. Davon ein paar mehr und so ein DALI-GW ist schnell aufgebraucht. Die Kanäle werden also als unabhängige einzelne Kanäle / Leuchten vom GW interpretiert.

                    Sowas erhöht die Buslast aus ein mach drei Telegramme und Farbeffekte will man dann schon gleich gar nicht machen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Funkmaster Beitrag anzeigen
                      Hier noch das MDT Dali GW... ich denke auch der weiss nicht, wass er mit den 3 kanälen die ich in eine Gruppe eigefügt habe anfangen soll
                      Das GW weis schon was damit anzufangen nur die EVG eben nicht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X