Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: Schreiben von Registern mittels Modbus TCP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nur weil es hier irgendwo auch mal um das Umschalten von einer auf drei Phasen bei der Alfen ging:
    Writer.jpg
    So funktioniert es bei mir aktuell.

    VG Thomas

    Kommentar


      #32
      Die Logik ist für mich etwas komisch. Warum pulst du alle 30 Sekunden einen Wert auf einen Baustein mit trigger Eingang? Und was gibst du vor? 1/3? Machst du das vor oder während dem Laden? Mir ist noch nicht klar was die wallbox macht, wenn das während des Ladens kommt.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Hey,

        den Eingang muss man innerhalb eines Intervalls immer wieder schreiben sofern es sich um weniger als 16A handelt. Das Intervall wird nach meinem Verständnis in den Einstellungen der Box vorgegeben.

        Ich ändere die Angaben während des Ladens von 16A auf z.B. 15A oder auch runter bis 6A (nur ganzzahlige Werte). Die Box passt den Ladestrom dementsprechend direkt an. Sobald man von einer auf drei Phasen oder umgekehrt wechselt, pausiert die Box das Laden kurzzeitig und macht dann ganz normal weiter.

        VG

        Kommentar


          #34
          Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
          den Eingang muss man innerhalb eines Intervalls immer wieder schreiben sofern es sich um weniger als 16A handelt. Das Intervall wird nach meinem Verständnis in den Einstellungen der Box vorgegeben.
          Stimmt, am PC sieht man es in meinem Alter besser.

          Danke für den Tipp mit der Wallbox, hatte ich mich noch nicht getraut, aber dann kann ich das auch mal angehen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Gern, freut mich!

            Kommentar


              #36
              Ich versuche gerade eine em2go Wallbox zu überreden auf mich zu hören. lesen klappt im großen und ganzen schon. Man darf nur nicht zu oft und auch nicht zu wenig..
              Schreiben mag er überhaupt nicht. Obwohl die Einstellungen so laut Anleitung gesehen sollten:
              grafik.png
              Der Witz ist. lesen geht mit den Einstellungen. Schreiben wirft er mir immer entgegen, dass es nicht gehen würde. *puh*
              Hat noch wer eine Idee?

              Achso, Dokumentation zur Wallbox findet man hier: https://www.em2go.de/wallboxen/ac-wa...cpp-modbus-mid Auch die Modbus Register usw.

              Der Code von EVCC sagt das eigentlich auch: https://github.com/evcc-io/evcc/blob...arger/em2go.go
              Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.11.2023, 19:22.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Em2Go kann man total vergessen.. aber die Warp mit den Keba Modbus TCP Registern geht super:
                grafik.png
                man sieht auch sofort woher der Befehl gekommen ist:

                grafik.png
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  ​Hallo zusammen,

                  das lesen der Register meiner Wärmepumpe von Stiebel Eltron klappt mit dem anderen Baustein schon sehr zuverlässig. Nun geht es an das schreiben einiger Werte.

                  Die Komfort und ECO Temp lassen sich ohne Probleme schreiben ich komme aber bei der Betriebsart nicht weiter. Mit einem externen Programm lässt sich der Wert schreiben mit dem HS aber nicht. Im Reader ist die Betriebsart der Wert 1 = 4 und im Writer schreibe ich auf den Register 1501. Laut Doku müsst der Datentyp ein anderer sein aber das funktioniert gar nicht.

                  Das zweite Thema ist sobald ich die Register 1502 = Eco Temp und Register 1503 = Komfort Temp beschreibe wird automatisch der Register 1504 = Heizkurve mit dem Wert von Register 1503 beschrieben und ich habe keine Erklärung warum das so ist. Deaktiviere ich einen der beiden passiert nichts.

                  Danke für die Hilfe

                  https://www.stiebel-eltron.de/conten...32a657e54a.pdf

                  Problem ISG Web schreiben.jpg

                  ​​ Problem ISG Web schreiben 2.jpg
                  Stiebel-Eltron ISG Web Holding Register Read.jpg Problem ISG Web schreiben 3.jpg
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #39
                    Wenn du mit einem Offset von -1 beim Lesen arbeitest, dann musst du auch beim Schreiben einen abziehen. Mehr macht das Offset nicht.

                    adresse 1502 + offset -1 = 1501
                    daher schreibst du gerade die betriebsart in das ecotemp. Register.

                    das ist mir so aufgefallen.

                    Kommentar


                      #40
                      Ja das ist mir auch aufgefallen und ich habe schon gedacht das wäre die Lösung. Wenn ich nun im Write Baustein anstatt 1501 das register 1500 beschreiben will bekomme ich im Debug illegal adress zurück. Außerdem klappt es ja auch das dich die Eco und Komfort Temp beschreiben kann. Ich sehe die Änderungen im Webserver der WP, diese Daten kommen also im richtigen Register an.

                      Bin deswegen auch verwundert das ich im Read mit dem Offset arbeiten muss.

                      Kommentar


                        #41
                        Also wenn ich die Betriebsart ändern will, beschreibe ich 1500 mit den Werten 0-5. Das funktioniert. Habe die Debug-section aber auch gerade nicht aktiviert.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                          Also wenn ich die Betriebsart ändern will, beschreibe ich 1500 mit den Werten 0-5. Das funktioniert. Habe die Debug-section aber auch gerade nicht aktiviert.
                          Du hast also auch ein ISG-Web an deinem WPM angeschlossen. Hast du bei der Abfrage der Daten auch den offset auf -1 setzen müssen?

                          Wie schreibst du die Betriebsart? Eventuell liegt es bei mir auch daran. Ich nutze dafür die Werteingabe auf dem Quadclient mit einem Schieberegler von 0-5.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Hanni1312 Beitrag anzeigen
                            Du hast also auch ein ISG-Web an deinem WPM angeschlossen. Hast du bei der Abfrage der Daten auch den offset auf -1 setzen müssen?
                            Ja genau. Offset auf -1.

                            Zitat von Hanni1312 Beitrag anzeigen
                            Wie schreibst du die Betriebsart? Eventuell liegt es bei mir auch daran. Ich nutze dafür die Werteingabe auf dem Quadclient mit einem Schieberegler von 0-5.
                            Ich schreibe das nur über den Logik-Editor. Du kannst ja mal die Live-Überwachung anmachen und dann auf 1500 irgendwas zwischen null und fünf setzen.

                            VG

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                              Ich schreibe das nur über den Logik-Editor. Du kannst ja mal die Live-Überwachung anmachen und dann auf 1500 irgendwas zwischen null und fünf setzen.
                              Ich habe den debug und live view an und ich sehe auch das der wert des KO sich ändert aber im Webserver des ISG und am WPM kommt die änderung nicht an. Kannst mal schauen was für einen Datentyp dein KO zu schreiben der Betriebsart hat?

                              Kommentar


                                #45
                                Der Datentyp ist 8: 0-255. das wäre abstrakt uint8. Klappt es damit?

                                das KO spielt im Live Editor keine Rolle (soweit ich weiß), da Python es sowieso dynamisch typisiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X