Liebe Modbus- & Homeserver-Fans,
um mittels Modbus TCP die gewünschten Werte in die Register von Wärmepumpen, Wallboxen etc. zu schreiben, habe ich folgenden Baustein entwickelt. Dieser darf privat eingesetzt werden, ich gebe aber keine Garantie oder Gewährleistung. Aktuell wird dieser noch getestet und weiterentwickelt. Für das Lesen gibt es ja schon diesen Baustein.
Die Nutzung ist einfach: Neben den Modbus-Server Daten, muss das Register und Typ angegeben werden. Es wird dann jeder Wert bei einer Änderung geschrieben. Kommen viele Änderungen über das KO, so sollte mittels Zeitverzögerung / Filter die Schreiblast reduziert werden.
Da jeder LBS einen verdrahteten Ausgang braucht, zählt dieser Baustein einfach die Schreibzugriffe (nicht remanent) mit. Den Ausgang einfach auf eine interne KO schreiben lassen.
Bitte auch die mitgelieferte Hilfe beachten! Bei Fehlern bitte ins debug vom HS schauen.
modbus_writer_0.5.1.png
Verwendung: Damit könnte z.B. die Ladeleistung der Wallbox an den aktuellen PV-Ertrag gekoppelt werden.
Ein mega dickes Danke geht an hypnotoad. Der hat nicht nur den Baustein mit seiner Anlage getestet, sondern auch Sonderlocken mit seinen Geräten festgestellt, die dieser Baustein nun auch handled - manches auch durch seine Pullrequests. (Stelle den Baustein OpenSource wenn etwas stabiler).
Download im Download-Bereich! (ggf. noch nicht freigeschaltet!)
Freue mich über Geschenke von meiner Amazon Wishlist: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/22KJ1D22XROTQ
um mittels Modbus TCP die gewünschten Werte in die Register von Wärmepumpen, Wallboxen etc. zu schreiben, habe ich folgenden Baustein entwickelt. Dieser darf privat eingesetzt werden, ich gebe aber keine Garantie oder Gewährleistung. Aktuell wird dieser noch getestet und weiterentwickelt. Für das Lesen gibt es ja schon diesen Baustein.
Die Nutzung ist einfach: Neben den Modbus-Server Daten, muss das Register und Typ angegeben werden. Es wird dann jeder Wert bei einer Änderung geschrieben. Kommen viele Änderungen über das KO, so sollte mittels Zeitverzögerung / Filter die Schreiblast reduziert werden.
Da jeder LBS einen verdrahteten Ausgang braucht, zählt dieser Baustein einfach die Schreibzugriffe (nicht remanent) mit. Den Ausgang einfach auf eine interne KO schreiben lassen.
Bitte auch die mitgelieferte Hilfe beachten! Bei Fehlern bitte ins debug vom HS schauen.
modbus_writer_0.5.1.png
Verwendung: Damit könnte z.B. die Ladeleistung der Wallbox an den aktuellen PV-Ertrag gekoppelt werden.
Ein mega dickes Danke geht an hypnotoad. Der hat nicht nur den Baustein mit seiner Anlage getestet, sondern auch Sonderlocken mit seinen Geräten festgestellt, die dieser Baustein nun auch handled - manches auch durch seine Pullrequests. (Stelle den Baustein OpenSource wenn etwas stabiler).
Download im Download-Bereich! (ggf. noch nicht freigeschaltet!)
Freue mich über Geschenke von meiner Amazon Wishlist: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/22KJ1D22XROTQ
Kommentar