Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle hat keine freie Verbindung zum KNX Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ein bisschen Quatsch gemacht...läuft seit ca. 2 Jahren ohne Probleme
    Haste auch mal im Busmonitor geschaut mit welcher PA dann die Telegramme aus NR gesendet werden? Sicher as Du das als Tunneling verwendest und nicht per Routing?

    Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
    nd wo finde ich die erweiterten Einstellungen bei NR? Im Node selber?
    Das ist eine Detaileinstellung beim Konfig-Node zum KNX-Ultimate Node für die Anbindung KNX an NR.

    Kannst aber halt eben auch komplett weglassen. Hat eine primäre Wirkung wenn Du Routing nicht Tunneling verwendest.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
      frankthegreat : Welche Info meinst du?

      In der ETS Rechtsklick auf die IP Schnittstelle, dann Info auswählen. Jetzt werden diverse Infos des Gerätes ausgelesen.
      Die Tunneladressen findest dann hier:

      ETS-01.jpg

      Und wo finde ich die erweiterten Einstellungen bei NR? Im Node selber?

      Ja, sorry war etwas mißverständlich ausgedrückt. Nicht direkt in NR, sondern in den erweiterten Einstellungen vom Node "KNX Ultimate".
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

        Haste auch mal im Busmonitor geschaut mit welcher PA dann die Telegramme aus NR gesendet werden?
        Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich möglichst mit fixen Tunneladressen arbeite. Da seh ich dann im Gruppenmonitor genau, vom wem das Telegramm kommt.

        ETS-02.jpg

        Kommentar


          #19
          Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
          Da seh ich dann im Gruppenmonitor genau, vom wem das Telegramm kommt.
          Hab ich bei mir aber auch schon seitdem ich den Ultimate Node nehme so eingestellt. Das ist wirklich perfekt um die Kommunikation mit NR zu beobachten.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #20
            Das ganze Thema mit den Tunneladressen kommt in der ETS leider viel zu kurz.
            Gefühlt kommt jede Woche mal eine Anfrage hier im Forum.

            Kommentar


              #21
              Kurios...ich komme nicht weiter. Hier mal was ich mache und was passiert:

              1) RPi vom Netzgenommen dann KNX stromlos geschalten und wieder ein damit das Interface neu startet

              2) IP Interface alle tunneling Adressen nochmal gecheckt:
              1.png

              3) ETS gestartet und physikalische Adresse vergeben
              2.png
              Konnte problemlos das Aplikationsprogramm laden

              4) RPi ans Netz und den KNX-ultimate Node konfiguriert:
              3.png

              5) Nochmal die Interface und ETS gecheckt. und ab da wird es dann komisch. Anscheinend hat sich NR dann alle tunneling Adressen gekapert (.36 ist der RPi) und die ETS ist wieder blockiert.
              5.png
              4.png

              Was mache ich flasch? Wo ist der Hund begraben?

              Ich habe sowohl beim RPi als auch bei dem IP Interface die IP Adresse über den Fritzbox DHCP und ausgewählt, dass er immer die gleiche IP vergeben soll an RPi und an das IP Interface.

              Hier auch nochmal meine ETS Einstellungen (falls es hilft)
              6.png

              Ich würde mich rießig über Hilfe freuen.

              frankthegreat : hast du eine Idee?
              Zuletzt geändert von Odjeb; 27.12.2021, 16:03.

              Kommentar


                #22
                Das sieht schonmal nicht schlecht aus.
                Trenn mal den Raspi nur vom Netzwerk.
                Dann mit der ETS Verbindung aufbauen.
                Gruppenmonitor mal anwerfen.
                Raspi wieder ans Netzwerk.
                Web-Interface vom MDT öffnen.

                Kommentar


                  #23
                  Da wird was instabil sein, und der Pi krallt sich nach einem Timeout schneller neue Tunnel, als das der Router die alten wieder frei gibt,

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
                    Das sieht schonmal nicht schlecht aus.
                    Trenn mal den Raspi nur vom Netzwerk.
                    Dann mit der ETS Verbindung aufbauen.
                    Gruppenmonitor mal anwerfen.
                    Raspi wieder ans Netzwerk.
                    Web-Interface vom MDT öffnen.
                    Habe ich mal gemacht, das gute ist schon mal, dass die ETS sich jetzt bei 240 fix geschnappt hat und auch wenn ich den Pi wieder ans Netz packe behält sie diese und die Verbindung bleit aufrecht.
                    2.png

                    Leider klappt es aber in NR immer noch nicht (weder mit den ultimate noch mit den easy KNX nodes):
                    Unbenannt.png
                    3.png


                    Kann es sein, dass da doch noch eine Einstellung falsch ist?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Da wird was instabil sein
                      Meinst du im Lan? ETS läuft am Lapi via WLAN, Pi und Interface über Switch.

                      Kommentar


                        #26
                        Mit der Easy KNX Node gabs schon öfters Probleme. Schmeis die mal komplett raus und lass nur die KNX Ultimate mal drinnen.

                        Kommentar


                          #27
                          Entweder ein Haufen Wiederholungen am IP Router, und der MDT glaubt jedes mal das ist ein neues Gerät, welches sich verbinden will oder......

                          Du hast doch sicher ne Fritzbox? Wenn ja, kemm mal dem MDT und den Raspi an einen dummen Netzwerkswitch, und nicht direkt an die Fritte.

                          Kommentar


                            #28
                            Ok versuche ich später. Interessant ist aber, dass sich die ETS über TCP verbindet und der Pi bzw NR über UDP. Ist das normal oder vielleicht ein Mitgrund?

                            Kommentar


                              #29
                              Hat jemand da jetzt eine Lösung gefunden? Ich nutze KNX Easy da ultimate nicht funktionieren zu scheint, habe auch ständig nach einigen deploys jedes mal das gleiche Problem das da Verbindung getrennt steht...

                              Kommentar


                                #30
                                Was geht denn nicht bei KNX Ultimate? Das läuft jetzt hier schon zwei Jahre ca. Ohne Sorgen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X