Hallo Zusammen
Ich habe über das Wochenende mit meinem Raspberry und Node-Red rumgespielt und wollte die ersten Funktionen für KNX programmieren.
So weit hat alles geklappt, bis ich dann mit der Verbindung zum KNX Bus Probleme bekam.
Manchmal wird mir im Node-Red angezeigt, dass es Verbindungsprobleme zum KNX Bus (IP Schnittstelle) gibt und manchmal habe ich Probleme beim Verbinden der ETS mit dem KNX Bus (IP Schnittstelle). In der ETS steht dann "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine Verbindung zum KNX Bus mehr"
Frage: Kann es sein, das die IP Schnittstelle immer nur eine Verbindung (von einem PC) zulässt?
Falls ja, ist das normal oder hängt das von der Schnittstelle ab?
Ich benutze das Produkt SMART CONNECT KNX Remote Access von ISE.
Besten Dank für eure Tipps.
Ich habe über das Wochenende mit meinem Raspberry und Node-Red rumgespielt und wollte die ersten Funktionen für KNX programmieren.
So weit hat alles geklappt, bis ich dann mit der Verbindung zum KNX Bus Probleme bekam.
Manchmal wird mir im Node-Red angezeigt, dass es Verbindungsprobleme zum KNX Bus (IP Schnittstelle) gibt und manchmal habe ich Probleme beim Verbinden der ETS mit dem KNX Bus (IP Schnittstelle). In der ETS steht dann "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine Verbindung zum KNX Bus mehr"
Frage: Kann es sein, das die IP Schnittstelle immer nur eine Verbindung (von einem PC) zulässt?
Falls ja, ist das normal oder hängt das von der Schnittstelle ab?
Ich benutze das Produkt SMART CONNECT KNX Remote Access von ISE.
Besten Dank für eure Tipps.
Kommentar