Guten Abend :-)
Ich stehe kurz vor meiner praktischen Meisterprüfung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Da wir es in unserer Firma nie verwendet haben habe ich nicht wirklich Erfahrung was die KNX Programmierung betrifft und finde nicht sonderlich hilfreiche Anleitungen im Internet aber die Prüfer wollen das in unserem Meisterstück eine Heizungssteuerung enthalten ist . Mein Problem lautet wie folgt : Ich möchte eine Fußbodenheizung mit einer 230V Leuchte Simulieren die brennen soll wenn die Heizung aktiviert wird dazu soll ich noch die Betriebsmodus wie Komfort Standby und Nachtabsenkung umschaltung einbauen. Als Tastsensor habe ich den Jung 5194KRMTS (bei dem ich überhaupt keine Ahnung habe was er alles kann) mir wurde gesagt ich muss die Heizung nicht zwingend über einen Heizugsaktor simulieren, es würde auch reichen wenn ich sie als 2 punkt regelung über einen normalen Schaltausgang steuere da habe ich den TYM620D verbaut. Vermutlich für erfahrene KNX Programmierer das einfachste der Welt aber ich stehe völlig auf dem Schlauch und weiß weder welche Gruppenadressen dafür nötig sind noch wo ich diese dann einfügen muss. Ich wäre für jede hilfe sehr dankbar.
Ich stehe kurz vor meiner praktischen Meisterprüfung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Da wir es in unserer Firma nie verwendet haben habe ich nicht wirklich Erfahrung was die KNX Programmierung betrifft und finde nicht sonderlich hilfreiche Anleitungen im Internet aber die Prüfer wollen das in unserem Meisterstück eine Heizungssteuerung enthalten ist . Mein Problem lautet wie folgt : Ich möchte eine Fußbodenheizung mit einer 230V Leuchte Simulieren die brennen soll wenn die Heizung aktiviert wird dazu soll ich noch die Betriebsmodus wie Komfort Standby und Nachtabsenkung umschaltung einbauen. Als Tastsensor habe ich den Jung 5194KRMTS (bei dem ich überhaupt keine Ahnung habe was er alles kann) mir wurde gesagt ich muss die Heizung nicht zwingend über einen Heizugsaktor simulieren, es würde auch reichen wenn ich sie als 2 punkt regelung über einen normalen Schaltausgang steuere da habe ich den TYM620D verbaut. Vermutlich für erfahrene KNX Programmierer das einfachste der Welt aber ich stehe völlig auf dem Schlauch und weiß weder welche Gruppenadressen dafür nötig sind noch wo ich diese dann einfügen muss. Ich wäre für jede hilfe sehr dankbar.
Kommentar