Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen über eine Taste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen über eine Taste

    Liebe alle!

    Ich stehe vor einem Problem, dass ich bis dato nicht lösen konnte. Der Grossteil meiner Leuchten sind DALI Leuchten, die ich heute ganz klassisch über zwei Tasten bediene. Taste 1: Kurz = EIN, Lang = Dimmen +. Taste 2: Kurz = AUS, Lang = Dimmen -.
    Von den Komponenten sind es die MDT Glastaster Smart II oder Light II.

    Die Bedienung funktioniert soweit wunderbar, nur belege ich halt pro Leuchte 2 Tasten. Dh mehr als 3 Leuchten auf einem Glastaster Smart II gehen nicht und von der 2. oder 3. Ebene bin ich kein Freund.

    Mein Wunsch wäre:

    Taste 1: Kurz = EIN oder AUS (also klassisches umschalten), Lang = Dimmen -
    Da ich meisten nur EIN oder AUS schalte und wenn ich dimme, dann nur runter wäre das für mich ein logisches Bedienkonzept.

    Aber anscheinend habe ich da einen Knopf im Gehirn oder ich gehe es einfach falsch an, aber ich schaffe diese Einstellungen nicht. Hat da jemand einen Tipp für mich?

    lG,
    Christian

    #2
    Und was spricht gegen kurz=Ein/Aus, lang=Dimmen -/+ ?
    Würde ich von Einzeltaste Dimmen erwarten. Kannst ja mal das Handbuch dazu interviewen (oder halt ausprobieren)...

    Ohne Dimmen + wird es vermutlich bei keinem Hersteller umgesetzt sein...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen

    Kommentar


      #3
      Ein Tasten Dimmen ist eine Standard Funktion, in der Regel kann man auch vorgeben, dass mit 100% begonnen werden soll. Ich würde aber immer zwei Tasten für eine Dimmfunktion empfehlen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Ohne Dimmen + wird es vermutlich bei keinem Hersteller umgesetzt sein...
        Nein, es sei denn durch einen Bug in einer älteren Firmware..
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...serie-01-vs-02
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          DirtyHarry Da fällt mir gerade noch ein, wenn MDT die (im anderen Thread) vorgeschlagene Ergänzung zur Umschaltung der initialen Dimmrichtung Abhängigkeit vom Dimmwert umsetzt, wäre Dein Wunsch damit auch umsetzbar.

          Einfach dann den Wert auf 100% applizieren. Aber noch ist es ja nicht soweit..
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            wäre Dein Wunsch damit auch umsetzbar.
            Nicht meiner...
            Ich mag schon kein 1-Tasten-Dimmen, aber dann auch noch kastriert? Einschalten; runterdimmen; ohh, zu weit runtergedimmt; Auschalten; wieder von vorne -> 2 Stunden später die gewünschte Helligkeit erreicht...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen

            Kommentar


              #7
              Oh stimmt, sorry verwechselt. Ging natürlich an Christian78

              DirtyHarry Ja, Eintastendimmen ist nicht jedermanns Sache. Bei der Variante, falls MDT die Erweiterung umsetzt, wird allerdings nur die initiale Dimmrichtung beeinflusst. Also kurz loslassen und nochmal lang betätigen würde dann natürlich wieder hochdimmen. Aber wie gesagt, ist Geschmacksache.
              Gruß Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X