Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung über EasyKNX App einrichten geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladensteuerung über EasyKNX App einrichten geht nicht

    ​Hallo zusammen,
    ich habe mir mal die Demo Version der App EasyKNX heruntergeladen um aus zuprobieren ob diese App für mich ausreicht.
    Beleuchtung steuern geht ohne Probleme.
    Nur bekomme ich es nicht hin die Rolläden zu steuern.
    z.B. möchte ich den Rolladen im Gästezimmer einrichten mit Rückmeldung.
    In der ETS sieht es bei mir so aus:

    ​Rückmeldung ist im Moment so eingerichtet:

    ​Auf der App habe ich es so unter Spezifische Steuerungen --> Prozentsteuerung so eingetragen, siehe Anhang.

    Auch wenn ich es ohne Rückmeldung versuche z.B. als Generische Steuerung und nur die Adrese 6.1.14 eintrage passiert nichts wenn ich die Buttons drücke.
    Kann mir jemdand hierbei helfen?

    Aktoren sind von MDT, falls das wichtig ist.

    Gruß luckyman

    Angehängte Dateien

    #2
    Hast Du malim Gruppenmonitor geschaut? Was kommen für Botschaften bei der Originalsteuerung und wie sieht es im Gruppenmonitor aus, wenn Du mit EasyKNX steuerst?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Hallo willisurf,

      Gruppenmonitor und die App gleichzeitig benutze kann ich nicht da sie beide über den gleichen IP-Router verbunden sind.

      Gruß luckyman

      Kommentar


        #4
        Ok, das ist ungünstig. Da bin ich vom X1 verwöhnt.
        Dann wird es schwierig, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von luckyman Beitrag anzeigen
          sie beide über den gleichen IP-Router verbunden sind.
          Das ist quatsch, wenn es beides Routing ist, dann wäre die Anzahl Verbindungen unbegrenzt. Und wenn das Ding nicht aus der e-bay Museumsresterampe ist, haben alle aktuellen KNX-IP-Router auch KNX-IP Schnittstellenfunktionalität und darin meist 4 oder 5 Tunnelverbindungen zur Verfügung.

          Und ansonsten tuts auch ein Gruppenmonitor statt des Busmonitors.

          Wenn wenn schon die App und ETs nicht parallel gehen, dann hat sich die Idee diese App als Visu zu verwenden ja schon erledigt, sofern das Objekt kein Einpersonen-Haushalt ist. da jede Instanz (Handy/Tablet) eine eigene Tunnelverbindung benötigt.

          Und ansonsten musst mal kundtun was Du mit was verbunden hast. nur hoch runter als 1-Bit Signal und Status ist oben/unten oder auch Rückmeldung in 1Byte % gleiches für absolute Zielvorgabe.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Halo,
            ich habe einen Weinzierl IP Router 750. Der sollte laut Beschreibung bis zu 5 Verbindungen können.
            Bisher hatte ich nicht die Situation mehr als 1 Verbindung aufzubauen.
            ETS wird über das gleiche WLAN wie das Handy aufgerufen.

            Vielleicht ist mein Router auch nicht richtig eingestellt.
            Dieser ist eo eingestellt:

            grafik.png

            grafik.png

            Auf der App habe ich ebenfalls bei den Einstellunge die Multicast Adresse so einegstellt.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und ansonsten musst mal kundtun was Du mit was verbunden hast. nur hoch runter als 1-Bit Signal und Status ist oben/unten oder auch Rückmeldung in 1Byte % gleiches für absolute Zielvorgabe.
            Das sieht man doch aus den Screenshots oben war ich der Meinung, oder irre ich da?

            Kommentar


              #7
              Screenshots im ersten Beitrag sind hier zumindest nicht richtig erkennbar, da ist nur ne korrupte Zeile jeweils im Beitrag, nur als Anhang ein Symbolbild von der App.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich habe bei mir die IP Adresse des (in meinem Fall X1 fest eingestellt) und Auto Discovery deaktiviert, damit auch VPN funktioniert. Damit geht das alles problemlos. 0AA3955C-CA1E-4C66-AA95-6A92290ED6C2.jpg
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Könnte es sein, dass die Rückmeldeadresse 7/1714 heißen müsste und nicht 7/1/114?

                  Zum Router, hast du auch die weiteren PAs eingetragen, Geräteansicht den Router mal aufklappen.

                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Wegen VPN habe ich das letztlich auch in der APP umgestellt auf die direkte Schnittstellen IP-Adresse.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Screenshots im ersten Beitrag sind hier zumindest nicht richtig erkennbar, da ist nur ne korrupte Zeile jeweils im Beitrag, nur als Anhang ein Symbolbild von der App.
                      Bei den Screenshots ging es mir um die Felder Datentyp, Länge und Gruppenadresse jeweils zum Schalten und die Rückmeldung. Der Anhang der App sollte zeigen wie ich es versucht habe also auch Datentyp und Gruppenadressen.

                      Was sollte den auf dem Screenshot erkennbar sein?

                      willisurf
                      gbglace

                      Umstellung in der App auf Gateway Unicast IP bringt bei mir keinen Unterschied.

                      Beleuchtfix
                      Gruppenadresse ist 7.1.114
                      Was meinst du genau mit:
                      Zum Router, hast du auch die weiteren PAs eingetragen, Geräteansicht den Router mal aufklappen.




                      Zuletzt geändert von luckyman; 26.02.2023, 11:04.

                      Kommentar


                        #12
                        Oft ist es ja so, dass die Rückmeldung sie selbe Endnummer hat halt in einer anderen Hauptgruppe oder Mittelgruppe. Da hätte sich ein Fehler einschleichen können, den man auch bei der 10. Kontrolle übersieht.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Lass uns erstmal daran arbeiten, das App und Gruppenmonitor gleichzeitig funktionieren. Dann wird die Fehlersuche einfacher.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Oft ist es ja so, dass die Rückmeldung sie selbe Endnummer hat halt in einer anderen Hauptgruppe oder Mittelgruppe. Da hätte sich ein Fehler einschleichen können, den man auch bei der 10. Kontrolle übersieht.
                            Gruß
                            Florian
                            Ja da kannst du dir einen Wolf suchen.
                            Ursprünglich war das auch so aber ein Bekannter hat dann alle dupilziert und so angelegt:
                            grafik.png
                            Bei 7.1.14 ist nichts verbunden.
                            Davor konnte ich die Rolladen fahren und danach nicht mehr allerdings ohne Rückmeldung?

                            willisurf

                            Zur Fehlersuche stimme ich dir zu. Was mich halt wundert ist die Kommunikation zwischen App und KNX-Anlage geht ja prinzpell sonst könnte ich die Lichter auch nicht schalten. Deshalb dachte ich dass ich nur bei den Rolladen die Parameter richtig einegeben muß.

                            Und wie bekomme ich jetzt das Tunneling richtig hin?

                            Heute bin ich leider nicht mehr im Forum


                            Kommentar


                              #15
                              Ganz blöde Frage, sind die Bauteile auch alle programmiert, also alle Punkte in der Geräteansicht grün?
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X