In einem anderen Thread hatte ich Euch ja nach Vorschlägen zu einer möglichen "Signalleuchte" befragt und meine schon gefunden Favoriten genannt. Nun ist es getestet und entschieden:
Das LED4-Modul gibt es in unterschiedlichen Varianten und eine davon ist als "Schalterelement* gedacht. Für den Schweizer Markt ist dies auch schon für das Feller EDIZIOdue optimiert. Meine Anforderung war allerdings dies in ein Feller Nass Aufputzsystem zu integrieren. Als Basis sollte die vorhandene "Signallampe" aus dem System dienen.
Nach einem Test der "Vorab"-Applikation mit der Testinstallation und völliger Begeisterung über die Leuchtkraft des Moduls (Hilfsspannung selbstverständlich erforderlich) habe ich versucht das Modul in den kreisrunden Ausschnitt der Feller Nass Abdeckung zu setzen und bin erstmal kurz gescheitert - da geht Feller einen Sonderweg (im testweise herbeigezogenen hager Aufputz-System passte es auf Anhieb). Die opake "Lichtführung" des Moduls passte und nach einer heutigen manuellen Anpassung des Tragrings des Moduls, passte dies auch perfekt in den Feller Nass Rahmen. Hammer! Habe mal Bilder angefügt und bin von dieser Lösung mehr als begeistert. Feller bietet eine opake Kalotte an, die das "Signal" perfekt wiedergibt und keine "Sicht" auf die einzelnen RGB-LEDs zeigt -> das gemischte Licht ist absolut homogen.
Nun kann ich Signalisierungen des Systems darstellen und durch die Steuerung per Szenennummer (inklusive manuell möglicher Definition von Helligkeit und RGB-Wert) alle gewünschten Signalisierungen abbilden.
Danke an arcuseds und an die Beiträge im ursprünglichen Thread. Gut, dass ich es ausprobiert habe denn die Worte des Elektrikers waren "Gibt es nicht - geht nicht" - der kommt morgen zum Anschauen :-)
Bilder mit "Licht" folgen in den nächsten Tagen...
IMG_6795.jpg IMG_6798.jpg IMG_6893.jpg IMG_6894.jpg IMG_6895.jpg IMG_6896.jpg IMG_6898.jpg
IMG_6897.jpg
IMG_6899.jpg IMG_6901.jpg IMG_6900.jpg
Das LED4-Modul gibt es in unterschiedlichen Varianten und eine davon ist als "Schalterelement* gedacht. Für den Schweizer Markt ist dies auch schon für das Feller EDIZIOdue optimiert. Meine Anforderung war allerdings dies in ein Feller Nass Aufputzsystem zu integrieren. Als Basis sollte die vorhandene "Signallampe" aus dem System dienen.
Nach einem Test der "Vorab"-Applikation mit der Testinstallation und völliger Begeisterung über die Leuchtkraft des Moduls (Hilfsspannung selbstverständlich erforderlich) habe ich versucht das Modul in den kreisrunden Ausschnitt der Feller Nass Abdeckung zu setzen und bin erstmal kurz gescheitert - da geht Feller einen Sonderweg (im testweise herbeigezogenen hager Aufputz-System passte es auf Anhieb). Die opake "Lichtführung" des Moduls passte und nach einer heutigen manuellen Anpassung des Tragrings des Moduls, passte dies auch perfekt in den Feller Nass Rahmen. Hammer! Habe mal Bilder angefügt und bin von dieser Lösung mehr als begeistert. Feller bietet eine opake Kalotte an, die das "Signal" perfekt wiedergibt und keine "Sicht" auf die einzelnen RGB-LEDs zeigt -> das gemischte Licht ist absolut homogen.
Nun kann ich Signalisierungen des Systems darstellen und durch die Steuerung per Szenennummer (inklusive manuell möglicher Definition von Helligkeit und RGB-Wert) alle gewünschten Signalisierungen abbilden.
Danke an arcuseds und an die Beiträge im ursprünglichen Thread. Gut, dass ich es ausprobiert habe denn die Worte des Elektrikers waren "Gibt es nicht - geht nicht" - der kommt morgen zum Anschauen :-)
Bilder mit "Licht" folgen in den nächsten Tagen...
IMG_6795.jpg IMG_6798.jpg IMG_6893.jpg IMG_6894.jpg IMG_6895.jpg IMG_6896.jpg IMG_6898.jpg
IMG_6897.jpg
IMG_6899.jpg IMG_6901.jpg IMG_6900.jpg
Kommentar