Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregler 6136/07 Smart Touch bzw. ST/U10 Smart Touch von Busch Jaeger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperaturregler 6136/07 Smart Touch bzw. ST/U10 Smart Touch von Busch Jaeger

    Ich habe soeben das neuere ST/U10 Smart Touch in Betrieb genommen. Vorgänger war das alte 6136/07 Smart Touch. Grund für den Wechsel: Inkompatible Kommunikationsobjekte zwischen dem 6136/07 und dem Feller RTH-Taster 477x-x. Davon habe ich 7 Stück. Erst mit dem neueren ST/U10 kann die Parametrierung der Sollwerttemperatur auf 2 Bytes erfolgen.
    Nach meinem Verständnis ist der Feller RTH-Taster der Master und das ST/U10 Panel der Slave.
    Wenn ich auf dem Feller Taster die Soll Temperatur verändere, dann wird dies auch auf dem Panel korrekt angezeigt.
    In umgekehrter Richtung funktioniert die Sache leider nicht, d.h. wenn ich auf dem Panel versuche, den Sollwert zu verändern, wird dies weder auf dem Panel wirksam, noch wird der Sollwert an den Master (sprich: Feller) übertragen. Das Panel überträgt auch keinerlei Telegramme auf den Bus, ist also stumm wie ein Fisch!
    HIer die Specs des Bedienelementes Réduit im ST /U10 Panel.
    PastedGraphic-1.png
    Und hier die Specs im Feller Taster:
    Feller RTR Specs und GA's.jpg

    Frage:
    1. Wie kann ich das Bedienelement Réduit ST/U10 Panel aktivieren, sodass Telegramme auf den Bus gesendet werden?
    2. Es gibt da noch das Konstrukt "Interner RTR" im Panel. Dieser müsste dann wohl mit dem Feller Taster wie auch mit dem Bedienelement Réduit des Panels "irgendwie" verknüpft werden. Braucht es das?
    3. Für den Fall, dass kein interner RTR gebraucht wird: Braucht es zusätzliche Verknüpfungen zwischen Master (Feller RTR) und Slave (Panel)?
    Besten Dank für erhellende Beiträge!

    #2
    Bei einer Heizung darf es nur einen RTR - also RaumTemperaturRegler - geben. Wenn der RTR im Feller Taster sitzen soll, dann muss
    • im ST/U10 Panel ein Bedienelement „RTR Bedienelement“ angelegt werden,
    • das Konstrukt "Interner RTR" im Panel darf nicht verwendet werden
    • und der Feller Taster muss eine Nebenstelle erlauben und die passenden KOs anbieten

    Kommentar


      #3
      Eigentlich funktioniert alles bestens.
      Ich habe für jeden der 7 Feller Taster ein Bedienelement im Panel angelegt. Also von "Reduit" bis zu "Eltern SZ". s. obige Darstellung der Seite (in blau). Somit steht jedem RTR Bedienelement im Panel ein Feller Taster gegenüber. Es soll eine 2-Weg Kommunikation möglich sein:
      a) vom Feller Taster die Soll-Temperatur an das Bedienelement übermitteln. Das funktioniert bestens.
      b) in umgekehrter Richtung vom Panel Bedienelement die Soll-Temperatur an den "zugehörigen" Feller Taster übermitteln. Das funktioniert nicht.
      Im Grunde doch eine recht einfache Sache - oder etwa nicht???

      Kommentar


        #4
        Vielleicht gibt es beim Sollwert zu viele Verknüpfungen:
        • im ST /U10 Panel muss die Option "Temperatureinheit über Objekt ändern" aktiviert sein
        • "Sollwertanpassung Master/Slave über Kommunikationsobjekt" erwarte ich Absoluter Temperaturwert
        • das ST /U10 Panel hat als Ausgang für eine Solltemperatur das KO-7057 "Sollwert anfordern" mit der GA = 1/2/15
        • der Taster hat als Sollwert Eingang sein KO-54 und da gehört die GA = 1/2/15 verbunden und nichts anderes.
        Mal schauen, ob das weiter hilft.

        Kommentar


          #5
          Ich bin auch der Meinung.

          KO-7057 muss mit KO-54 verbunden werden. (GA 1/2/19)
          KO-7058 muss mit KO-55 verbunden werden.(GA 1/2/14)

          KO-7056 muss nur mit GA 1/2/14 verbunden werden.

          "​​​​​​im ST /U10 Panel muss die Option "Temperatureinheit über Objekt ändern" aktiviert sein"
          dies ist nicht der fall das ist nur die Umschaltung zwischen Celsius und Fahrenheit.

          Beim Bedienen des Panels mal den Gruppenmonitor mitlaufen lassen.
          Panel und Feller in der selben Linie? Ansonsten noch Linienkoppler programmieren nach Änderungen.

          Kommentar


            #6
            Lieber Paul
            vielen Dank für deine guten Kommentare. Ich habe diese befolgt.

            Hier die 3 Gruppenadressen 1/2/19, 1/2/15 und 1/2/14 ​

            GA 1:2:19.jpg GA 1:2:15.jpg GA 1:2:14.jpg

            die KO's des Feller Tasters 1.1.12
            Feller Taster 1.1.12.jpg
            die KO's des ST / U10 (Bedienelement Reduit)
            Bedienbelement Reduit Verknüpfungen.jpg

            Die Parameter des Bedienelements Reduit:

            Bedienelement Reduit Parameter.jpg
            Und noch den Auszug des Diagnose Tools:


            Auszug Diagnose Tool.jpg

            Ich habe zunächst am Feller Taster die Soll Temperatur von 22 Grad auf 18 Grad und wieder zurück auf 22 Grad gesetzt. Am Panel wird dies korrekt nachvollzogen. Die Kommunikation Taster -.> Panel funktioniert also nach wie vor einwandfrei.
            Dann habe ich am Panel den Betriebsmodus von Comfort auf Economy gestellt. Der Status wird korrekt an das Feller Gerät übertragen. Wenigstens hier scheint die Kommunikation Panel -> Feller Taster zu funktionieren. s. Telegramme 61 und 84. Was aber nach wie vor nicht funktioniert ist die Aenderung der Soll Temperatur am Panel und deren Uebermittlung an den Feller Taster.
            Wenn ich am Panel (s. nachstehendes Foto) die beiden Punkte ober- uind unterhalb der 21.5 Grad anzeige betätige, ertönt zwar ein akustisches Signal, sonst aber passiert nichts. Auch ein Antippen der 21.5 Grad Anzeige zeigt das gleiche Resultat (keine Aenderung der Gradzahl, wiederum akustisches Signal).
            Es scheint mir, dass diese Funktion "irgendwie" zum Leben erweckt werden muss ...


            image.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Wenn du versuchst am Panel die Temperatur zu verstellen ist im Diagnose Tool (Gruppe Monitor) nichts zu sehen?

              Mit einer Wischbewegung von oben nach unten hast du es auch schon versucht?
              Zuletzt geändert von ollu77; 30.11.2024, 21:47.

              Kommentar


                #8
                Wenn ich einfach auf die angezeigte Temperatur oder die beiden Punkte ober und unterhalb der Anzeige tippe, passiert 3 Mal nichts. Keinerlei Telegramme auf den Bus!
                Aber grosse Erleuchtung:
                Wenn ich es mit einer Wischbewegung versuche, dann wird die Temperatur tatsächlich an den Feller Taster übermittelt!
                Hab ganz vielen Dank für deinen Tip.

                Kommentar

                Lädt...
                X