Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX electric Schneider Lampen Flackern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX electric Schneider Lampen Flackern

    Guten Abend,
    Ich bin neu hier im Forum und verstehe nur minimal von KNX.
    Seit 1 Woche spielen meine Spots (dimmbar) wie verrückt.
    Ich habe die Installation schon etwa seit 3 Jahren und es hat immer alles perfekt funktionniert aber seit kurzem flackern die Spots und gestern um 5 Uhr Morgens wurde sogar ein FI Schalter ausgeschaltet und das halbe Haus hatte kein Strom.
    als ich in der sicherungkiste den FI schalter wieder nach oben getätigt habe habe ich Fehlermeldungen an den Aktoren gesehen.
    Mein Elektriker ist gar nich erreichbar und ich bin extrems verzweifelt.
    ich habe bei Electric Schneider angerufen die meinen dass es eventuell (unsauberer Neutralleiter wäre und dass man compensationsmodule bräuchte (habe nichts verstanden leider))
    wichtog aich zu wissen och habe seit 9 Monate eine Photovoltaikanlage
    Wer kann mir bitte helfen oder hatte das auch schon mal? Anbei ein Foto
    Angehängte Dateien

    #2
    Mittlerweile wurden die Module bereits 2 Mal ersetzt und das Problem kommt erneut immer wieder.

    Kommentar


      #3
      Der Busmonitor ist eine Funktion der ETS:https://support.knx.org/hc/de/articl...Aktivit%C3%A4t

      Ja, wenn dein Elektriker die ETS hat, kann er das.

      Das kannst das, wie henfri sagte, aber mit der kostenlosen Testversion der ETS sogar selber. Du braucht eine Verbindung deines PC zum KNXBus über eine IP oder USB-Schnittstelle.​

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank jcd dass überhaupt Jemand antwortet.

        Ich habe bereits 2 module innerhalb 3 monate ausgetauscht aber das Problem taucht immer wieder auf

        Kommentar


          #5
          Lavinas89
          Was erwartest du jetzt...
          Wir könnten auflisten, woran es liegen kann, aber dann kommst du auch nicht weiter.
          Willst du selbst debuggen? Sonst wirst du einen Elektriker/SI brauchen. Suchst du nach einer Empfehlung?

          Flackern kann auch alles sein. Mach doch mal ein Video.

          Kommentar


            #6
            henfri

            Mein Elektriker ist bereits 2 mal vorbei gekommen und jedes Mal das Modul ersetzt .
            Dann ist auch für +/- 1 Monat Ruhe. Dann kommt es erneut wieder. Jetzt nicht mit flackern sondern das Licht geht gar nicht mehr.

            Die Instalation hat während +/- 2 Jahre tadellos funktionniert.

            Mein Elektriker hat den Ausgang vom Licht des Bureaus was nicht funktioniert mit dem Ausgang vom Gang getauscht und siehe da Licht funktioniert wieder, aber im Gang natürlicht nicht.
            Wir wollten nur feststellen dass das Problem nicht von den LED Lampen kommt.

            Kommentar


              #7
              Was genau willst du denn jetzt lesen?

              geht die Handbedienung?
              last mal neu eingemessen?
              Geht da das Licht kurz an?
              Blinkt der Kanal in irgendeiner Form?
              Wie ist der N verdrahtet?
              Welche Gesamt Last hängt an dem Kanal?
              Was sagt das Überlast KO?​
              Welche Spots sind dran?
              Wie ist die Verkabelung?
              wann flackert es? Bei 100% und nur beim Dimmen?

              ps.
              und ja ich weiß es lief 2 Jahre und geht 2 Monate nach dem Wechsel…
              Zuletzt geändert von larsrosen; 28.04.2025, 10:44.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lavinas89 Beitrag anzeigen
                henfri

                Mein Elektriker ist bereits 2 mal vorbei gekommen...
                Wiederholung in dem was du sagst hilft nicht.
                Und meine Frage hast du nicht beantwortet.

                Wir wollen ja helfen, aber so wird das nichts.
                Was auch nicht hilft, ist, dass die Informationen von dir kleckerweise kommen, z.B das mit dem Tauschen der Ausgänge.

                Also:
                Bitte einmal alle Informationen auf den Tisch und keine Wiederholungen mehr.
                Und bitte genau auf das was gesagt oder gefragt wird eingehen.

                Kommentar


                  #9
                  larsrosen Handbedienung geht für die anderen Kanäle aber nicht auf dem Kanal der den Fehler meldet.(Bureau).
                  Licht geht gar nicht mehr an. Wenn ich die Sicherung runter und wieder rauf tue ändert sich auch nichts.
                  Spots (dimmbar) sind die Delta Light Minigrid in Trimless
                  Der Kanal blinkt simultan mit dem Error Message.
                  Wie kann ich ein Video posten?
                  henfri Ja ich verstehe, aber mein Deutsch ist nicht perfekt wohne in Luxemburg.
                  Ich werde heute mal versuchen das ganze Netz vom Haus zu stürzen und wieder alles von Anfang einzuschalten.

                  Gibt es noch etwas was ich versuchen kann?


                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Wieviel "MINIGRID IN TRIMLESS" hängen pro Kanal ?
                    bzw. welche und wieviel Lampen/Leuchten hängen genau pro Kanal am Dimmer ?

                    Kommentar


                      #11
                      Techi 4 Doppel Minigrid in Trimless pro Kanal

                      Dass heisst 8 Lampen ( 2pro Minigrid)

                      Kommentar


                        #12
                        henfri Ja ich verstehe, aber mein Deutsch ist nicht perfekt wohne in Luxemburg.​
                        Es ist kein Sprachproblem - du kannst aber auch gerne auf English posten, wenn es dir leichter fällt - sondern du legst nicht alle Informationen auf den Tisch:
                        Zitat von Lavinas89 Beitrag anzeigen
                        der den Fehler meldet.(Bureau).
                        Du hast bisher nicht geschrieben, dass ein Fehler gemeldet wird
                        Licht geht gar nicht mehr an.
                        Das ist auch neu. Bisher flackerte es

                        Wenn ich die Sicherung runter und wieder rauf tue ändert sich auch nichts.
                        Welche Sicherung? Die vom KNX Bus (Netzteil) oder die vom Lichtkanal? Mal beide versucht? Danach Licht-An kommando per Taster oder Visualisierung gesendet?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #13
                          So leid es mir tut.
                          Bei den dürftigen Informationen mag ich nicht mehr.
                          Plötzlich gehen die gar nicht mehr 🤷🏻‍♂️

                          Zudem kommt das die Leuchten ein VG haben. Ich vermute dass bei 8 der Dimmer in überlast geht.(RL Max 60W) Erklärt auch das ein frischer ne Weile geht.
                          Zuletzt geändert von larsrosen; 28.04.2025, 13:09.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            henfri

                            Wie auf dem Modul zu sehen ist die ERR leuchtet rot.
                            Habe die Sicherung vom Lichtkanal abgeschaltet und wieder erneut eingeschaltet und hat sich nichts getan.
                            Habe gerade auch den FI schalter vom ganzen Elektro schrank abgeschaltet und wieder erneut eingeschaltet und siehe da die Leuchten sind für 2 sekunden angegangen und dann wieder erneut das selbe Problem.
                            Ich habe bei Schneider Electric angerufen und die haben gesagt dass Ihre Module sehr selten kaputt gehen und Sie gehen eher von einem unsauberen Neutralleiter aus.
                            Hier in Luxemburg ist es schwierig eine Firma zu finden die sich mit solchen Teilen auskennt und die mir helfen könnte.
                            Ich habe ein Koleeg der Elektriker ist un der kommt nächste Woche vorbei um alles zu messen . ( was auch immer er messen soll)
                            Bin wirklich ratlos.

                            Kommentar


                              #15
                              larsrosen
                              was genau meinst du mit diesem Satz?
                              Zudem kommt das die Leuchten ein VG haben.

                              VG haben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X