Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Räume kühlen Nachts aus und kommen nur sehr langsam wieder auf Solltemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du musst an den untern Ventilen Schrauben, die mit dem Schauglas. Mit einem Vierkantschlüssel oben wird nur alles sehr nass.
    Gruß Florian

    Kommentar


      Das schwarze kann man mit einem Vierkant einstellen. Aber der sieht schon aus als wäre er Max. Bleibt ggf noch schauglass
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        Okay, ich hätte jetzt vermutet, dass es an den schwarzen "Dingern" geht. Bei dem Schauglas wüsste ich nicht wirklich wo ich da schrauben sollte. Einfach an dieser Sechskant-Mutter darunter oder was auch immer es ist?

        Kommentar


          nein dann schraubst du das schauglas raus. es gibt schaugläßer die man einstellen kann und welche die man nicht einstellen kann. die frage ist ist überhaupt mal was eingestellt worden. wenn nicht hast du ein problem mit der heizkurze / pumpleistung.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Ich vermute fast, dass nichts eingestellt wurde, da ja alle Schaugläser bis zu 2l/min anzeigen.

            Kommentar


              ja dann mach dich mal schlauf über den thermischen abgleich (wenn du es sehr gut haben möchtest) oder lass den heizi antanzen.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Auf jeden Fall wäre mal nen Bild größer als ne Briefmarke hilfreich.
                Also ich seh das Bild groß wenn ich drauf klicke. Ob Drehen an dem schwarzen Vierkant empfehlenswert ist, kann ich nicht sagen. Zu dem Heizkreisverteiler bzw. den darin verbauten Ventilen sollte es doch Unterlagen geben, die darüber Auskunft geben. Ansonsten mal alte Stellung merken und VORSICHTIG probieren ...

                Kommentar


                  Sollte die Durchflußmenge nicht am Vorlauf des Heizkreises eingestellt werden? Ventil sitz doch am Rücklauf oder hab ich alles was ich im Forum gelesen habe falsch verstanden??? Ich seh auf Arbeit die Heizis immer am Durchflußmengenanzeiger rumfummeln.

                  Evtl da mal ein Foto.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    Punker Deluxe
                    Ich weiß was du meinst und ich habe dies auch in vielen Videos und Beschreibungen so gesehen. Ich habe ja einige Bilder der Verteiler in Post 51 bspw. angehangen und wie dort zu sehen ist, ist dort nicht wirklich eine Drehvorrichtung oder etwas in der Art vorhanden. Ich kann zumindest nichts erkennen.

                    Kommentar


                      OK, hatte ich übersehen. Als erstes Heizi antanzen lassen und seine Heizschleifen beschriften oder hast du ne Dokumentation? Das ist ja wie ne Verteilung ohne eindeutige Sicherungszuordnung.

                      Auf den Bildern erkennt man nicht viel, Haben die Durchflußmengenanzeiger oben nen Sechskant? Plaste?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Als erstes Heizi antanzen lassen und seine Heizschleifen beschriften

                        Als zweites dann testen mit einer Wärmebildkamera (ggf irgendwo eine ausleihen, wenn Du selber keine hast). Heizis schreiben nämlich manchmal die Heizkreise falsch an. Also ein Ventil aufmachen und kucken, wo es nach 15-30 Min warm wird.

                        Plan B, wenn der Heizi untergetaucht ist, identifiziert man alles mit dieser Methode.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Mit Wärmebild reichen keine 30min wenn man mehrere Heizschleifen (und keinen Verlegeplan) unterschiedlicher Längen hat in einem Raum... alles schon gehabt.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            Deshalb habe ich geschrieben: ein Ventil öffnen.

                            Mit der Wärmebildkamera siehst Du Temperaturänderungen von 1 Grad C. Kommt natürlich drauf an, wie tief die Heizschlangen im Estrich sind, thermische Masse und so. Allerdings habe ich es in den Fällen, wo es Regelprobleme gab (vertauschte Kreise), relativ rasch identifiziert...

                            Edit: aber statt auf eine feste Zeit können wir uns darauf einigen, dass man den Boden mit einer Wärmebildkamera beobachtet, bis man eine Veränderung erkennt
                            Zuletzt geändert von concept; Gestern, 19:30.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Bei ner Scheiß eingestellten Durchflußmenge kann man auch ewig warten für Delta 1 Grad. Aber hast Recht. Aber Job vom Heizi und nicht der Elektrofachkraft.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                Ich weiß welcher Heizkreis in welchen Raum führt oder was meint ihr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X