Hallo.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe eine Projekt geerbt, in dem eine Lüftungssteuerung verbaut ist. Im KNX Projekt gib es hierfür ein CAREL Plugin ($0012) mit gelben Dreieck.
Es gibt auch ein Carel KSet in dem Gruppenadressen definiert sind.
Nun zu meinen Fragen.
1) das Plugin wird nur benötigt, damit man der Schnittstelle die Physikalische Adresse zuweisen kann?
2) Die Carel KSet konfiguriert die Hardware. z.B. Index 12 (Filter verschmutzt) wird an die Gruppe 3/1/1 gesendet?
3) Benötige ich in der ETS noch ein Dummyobjekt, damit ich die Gruppen-Adressen reservieren kann?
4) wie spiele ich die Konfiguration, die mit KSet erstellt wurde, in die Steuerung ein?
4) Gibt es auch neuere Software?
Zum Projekt habe ich bekommen:
Carel_plugin_21.pr4
Parameterliste
KSetSetup10
Lüftungssteuerung.xml
Ich freue mich schon auf die ein oder andere Antwort.
Gruß
Lothar
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe eine Projekt geerbt, in dem eine Lüftungssteuerung verbaut ist. Im KNX Projekt gib es hierfür ein CAREL Plugin ($0012) mit gelben Dreieck.
Es gibt auch ein Carel KSet in dem Gruppenadressen definiert sind.
Nun zu meinen Fragen.
1) das Plugin wird nur benötigt, damit man der Schnittstelle die Physikalische Adresse zuweisen kann?
2) Die Carel KSet konfiguriert die Hardware. z.B. Index 12 (Filter verschmutzt) wird an die Gruppe 3/1/1 gesendet?
3) Benötige ich in der ETS noch ein Dummyobjekt, damit ich die Gruppen-Adressen reservieren kann?
4) wie spiele ich die Konfiguration, die mit KSet erstellt wurde, in die Steuerung ein?
4) Gibt es auch neuere Software?
Zum Projekt habe ich bekommen:
Carel_plugin_21.pr4
Parameterliste
KSetSetup10
Lüftungssteuerung.xml
Ich freue mich schon auf die ein oder andere Antwort.
Gruß
Lothar