Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

    Hallo,
    Aus gegeben Anlass und um heraus zufinden, ob die Wetterstation Quadra von BMS funktionell einwandfrei bei Euch funktioniert oder nicht, folgende Umfrage

    Eine rege Teilnahme von Quadrabesitzer wäre wünschenswert - Danke

    Gruss
    Sven
    75
    Passt alles Bestens da sehr genaue Werte
    25,33%
    19
    Lege nicht so Wert auf Genauigkeit und deshalb reichen mir die Werte
    10,67%
    8
    Wert Temperatur ist nicht korrekt
    12,00%
    9
    Wert Helligkeit ist nicht korrekt
    4,00%
    3
    Wert Niederschlag ist nicht korrekt
    2,67%
    2
    Wert Wind Geschwindigkeit / Richtung ist nicht korrekt
    5,33%
    4
    Wert Globalstrahlung ist nicht korrekt
    2,67%
    2
    Bei mir passen mehrere Werte nicht :-(
    37,33%
    28

    #2
    Lieber Sven

    Ich habe eine Quadra; sie erfüllt ihre Aufgabe bei unserem nicht einfachen Haus zu meiner vollen Zufriedenheit. Dein Bedürfnis, vor der einer grossen finanziellen Investition Klarheit zu schaffen, verstehe ich. Ich bezweifle aber sehr, dass Du mit dieser Umfrage dieses Ziel erreichen wirst. Folgende Gründe führen mich zu dieser Aussage:

    A. Das Hauptproblem liegt darin, dass jedermann an dieser Umfrage teilnehmen kann, ohne dass "nachgewiesen" ist, dass er
    a) eine Quadra besitzt,
    b) diese konform installiert hat, und
    c) über die nötigen Messeinrichtungen verfügt, die von Dir abgefragten Ergebnisse richtig zu ermitteln.

    Im grossen Quadra-Thread konnte man feststellen, dass es offenbar Personen gibt, die darauf abzielen, die Quadra zu diskreditieren.

    B. Sind Deine Fragen wirklich geeignet, ein aussagekräftiges Bild zu schaffen?
    Passt alles Bestens da sehr genaue Werte
    --> Die Werte werden von der Quadra sehr genau ausgegeben (ich erhalte Temperaturwerte mit einer Genauigkeit von zwei Stellen nach dem Komma). Wahrscheinlich möchtest Du wissen, ob die Werte exakt sind; dazu müsste ich über eine kalibrierte Messeinrichtung am exakt gleichen Ort verfügen, wo die Quadra misst.
    Lege nicht so Wert auf Genauigkeit und deshalb reichen mir die Werte
    --> Siehe oben
    Wert Temperatur ist nicht korrekt
    --> Ab welcher Abweichung ist die Temperatur nicht korrekt? 2 Grad, 1 Grad, 0.5 Grad, 0.1 Grad?
    Wert Helligkeit ist nicht korrekt
    --> Siehe Bemerkung zu Temperatur
    Wert Helligkeit ist nicht korrekt
    --> Siehe Bemerkung zu Temperatur
    Wert Niederschlag ist nicht korrekt
    --> Siehe Bemerkung zu Temperatur

    Wert Wind Geschwindigkeit / Richtung ist nicht korrekt
    --> Siehe Bemerkung zu Temperatur
    Wert Globalstrahlung ist nicht korrekt
    --> Siehe Bemerkung zu Temperatur

    Bei mir passen mehrere Werte nicht :-(
    C. Die Probleme die im aktuellen Thread https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nusgraden.html (auf den Du wahrscheinlich abzielst) bzgl. Quadra dagestellt werden, deuten auf eine Fehlfunktion im Rahmen von besonderen, d.h. nicht alltägliche, Konstellationen hin. Falls ein Quadra-Besitzer solche festgestellt hätte, könnte er diese Beobachtung nach meinem Empfinden bei keider der abgefragten Beurteilungspunkte einfüllen, weil diese Fragen zu generell formuliert sind.



    Ich bitte Dich, Deine Umfrage noch einmal zu überdenken. Weil so wie sie aktuell angelegt ist, erscheint sie mir nicht geeignet, brauchbare Erkenntnisse für Dich zu gewinnen. Sie wird aber möglicherweise dazu geeignet sein, den Internet-Ruf (Tante Google !) eines anständigen und guten mittelständischen Unternehmens zu gefährden.

    Aus diesen Überlegungen werde ich mich nicht an Deiner Umfrage beteiligen.

    Beste Grüsse
    Diego

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigen
      ...bzgl. Quadra dagestellt werden, deuten auf eine Fehlfunktion im Rahmen von besonderen, d.h. nicht alltägliche, Konstellationen hin.
      Wenn Du Niederschläge und Wind (das sind die von den Betroffenen geschilderten "Begleiterscheinungnen" zu den vermeintlich falschen Temperaturwerten, siehe u.a Post #72 im anderen Thread) als nicht alltägliche (Wetter-) Konstellation bezeichnest, dann wunderst Du Dich auch nicht wenn Dein Auto plötzlich rückwärts fährt wenn Du mal den Warnblinker einschaltest?
      Schließlich hat keiner von den Betroffenen gesagt das er seine Quadra in den letzten drei Tagen in New York aufgebaut hatte...

      [SCNR]

      Ansonsten teile ich Deine Einschätzung über Sinn oder Unsinn dieser Befragung weil hier letztlich Äpfel mit Birnen und sonstiges Obst "verglichen" werden....


      Gruß Torsten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Eine rege Teilnahme von Quadrabesitzer wäre wünschenswert - Danke
        Hi Sven,

        ich stimme Diego zu. Wie in vielen Threads sind manche Personen mit Produkten mehr oder weniger zufrieden. Nur sind bei jedem die Voraussetzungen, im Falle des Quadra z.B. Montageort, anders. Natürlich ist eine Wetterzentrale nicht günstig, aber ein gewisses Risiko beim Kauf wird sich nicht vermeiden lassen. Viele - wie auch ich - haben die Quadra ungesehen im Rahmen der Aktion letztes Jahr bestellt. Ich habe sie bisher auch nicht auf dem Dach (hat sich alles verzögert).

        Ich denke auch, dass so eine Umfrage nicht viel bringt, zumindest wird sie Dir die Entscheidung nicht erleichtern - ich gehe einfach mal davon aus, dass das Deine Intention war


        Wie bereits erwähnt, ein gewisses Risiko wirst Du nicht ausschließen können. BMS hat einen guten Support und wenn sich bei Deiner Station heraustellen sollte, dass sie nicht richtig funktioniert wird sich BMS darum kümmern. Ist Dir das Risko zu groß, dann kaufe z.B. die aktuelle Elsner Suntracer oder warte bis die neue, für das nächste Jahr angekündigte, Zentrale von Elsner veröffentlicht wird. Ob diese gemäß Deinen Vorstellungen funktioniert, kann Dir aber auch niemand sagen

        Viele Grüße
        Jens

        Kommentar


          #5
          Auch wenn ich den Wunsch der Umfrage verstehen kann, halte ich sie ebenfalls nicht für sinnvoll bzw. zielführend.

          Die Chancen, ein verzerrtes Ergebnis zu erhalten sind zu groß! Neben der Fragestellung (hat Diego schön dargestellt) wirst du auch noch Verzerrungen aufgrund der Teilnehmer im Forum erhalten, also Effekte die mit der Quadra nichts zu tun haben.

          Bei mir weicht z.B. die Temperatur von Quadra und 1w an der Nordwand (nördlichster Punkt an einer Nord-Westwand) ab. Es sind aber halt auch zwei unterschiedliche Messorte und in der Regel war das bisher erklärbar. Ich weiß allerdings auch, dass ich auf's Dach hoch muss und die Quadra einsenden soll. Trotzdem bin ich mit der Quadra so zufrieden, dass sie mir dann schon fehlen wird, und dass obwohl ich noch gar nicht alle Möglichkeiten nutze.
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #6
            Ich habe aus denselben Gründen, die Fechter65 aufgezählt hat, ebenfalls nicht teilgenommen.

            So eine Umfrage ist weder repräsentativ, noch zu irgendetwas anderem brauchbar.
            Benutzer A kreuzt an, dass die Temperatur nicht stimmt, weil im 0,5° Abweichung (zu was auch immer) zu ungenau sind, Benutzer B kreuzt an, dass alles korrekt ist, obwohl die Temperatur um 2° abweicht, weil ihm das genügt.

            Das einzige was man mit _so_ einer Umfrage erreicht, ist schlechte Stimmung zu machen, helfen tut sie niemandem.

            Kommentar


              #7
              Bei mir passen die Temperaturwerte auch nicht ganz und wie im anderen Thread beschrieben hatte ich trotz Schnee keinen Niederschlag gemeldet bekommen. Dennoch funktionieren die Automatikprogramme die ich derzeit verwende einwandfrei und die Parametrierung war für mich als Anfänger kinderleicht. Die korrekten Werte in der Visu sind eher ein Gimmick als notwendig, solange die Wetterstation die Automatikprogramm korrekt abfährt reicht mir das.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Bei mir passen die Temperaturwerte auch nicht ganz und wie im anderen Thread beschrieben hatte ich trotz Schnee keinen Niederschlag gemeldet bekommen. ... .
                Also ich bin nicht pingelig, aber dass muss definitiv fehlerfrei funktionieren. Wenn dies nicht vom Hersteller gewährleistet wird, vergesse ich die Sache. Ich aber 2 Velux Dachflächenfenster die zugefahren werden sollen, sobald es anfängt zu regnen/schneien. Darauf muss ich mich verlassen können!

                Kommentar


                  #9
                  Der Anwendungsfall besteht bei mir nicht, daher ist es mir egal. Und auch dabei gilt, der Niederschlagswert in der Visu zeigte 0, ich habe bisher aber nicht geprüft, ob die GA korrekt verknüpft und empfangen wird. Könnte also auch ein Fehler von mir sein. Mit ein Grund warum auch ich nicht abgestimmt habe (wie Diego ja ausführlich dargelegt hat könnte auch der Mensch schuld sein).
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich denke nicht jede Wetterstation passt unbedingt in jede alle Umgebungen.
                    Auch die Quadra von BMS wird sicher nicht alle Kriterien der Ultimativen WS erfüllen.

                    Dennoch denke ich, mit meinem bescheiden Wissen, das dieses Ding 1A ist und vor allem was mir persönlich am wichtigsten ist, ist der Service nach dem Kauf. Egal welche Sorgen man hat, sie werden geklärt.

                    BMS ist extrem Kundenorientiert, ehrlich und freundlich. Das kann ich nicht von allen KNX-Produktherstellern behaupten (Eigene Erfahrung).

                    Vieleicht braucht man ja auch zwei oder drei Wetterstationen mit unterschiedlichen Funktionen um alle Werte super genau korrekt zu haben?
                    Mir liefert die Quadra das was ich brauche und ich bin total entspannt bei diesen Diskussionen die hier geführt werden.

                    BMS wird aus den Fehlern lernen und Dinge verbessern. Endkundengeschäft und sorgen der "kleinen" Leute ist eben etwas anders. Ich denke aber solange der Service und Entwicklung mitgehen werden die es hier noch weit bringen.

                    @Sven: Vieleicht redest du mal mit BMS, vielleicht kannst du gegen eine geringe Mietgebühr die die Station mal für einige Zeit ausleihen und dir einfach selbst ein Bild machen. (Nur eine fixe Idee von mir ohne Gewährleistung)
                    Gruß Hiele
                    ______________________________________________
                    EIB Stuff:
                    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hiele Beitrag anzeigen

                      @Sven: Vieleicht redest du mal mit BMS, vielleicht kannst du gegen eine geringe Mietgebühr die die Station mal für einige Zeit ausleihen und dir einfach selbst ein Bild machen. (Nur eine fixe Idee von mir ohne Gewährleistung)
                      Hallo Hiele,
                      Danke für den Tipp, aber ist nicht ganz umsetzbar. Zum einen muss ich erst eine spezielle Haltung bauen sobald ich sie in den Händen habe und dass wird biss dauern und dann muss ich das Teil als Anfänger erstmal läufig bekommen.

                      Habe mal aus Spaß die Appl. in die ETS geladen, rein geschaut und ganz schnell wieder geschlossen Mir graut es jetzt schon davor wenn es irgendwann mal ernst wird.

                      Dennoch Danke
                      Grüße
                      Sven

                      Kommentar


                        #12
                        Soweit ich den Trubel um die Quadra verfolgen konnte ist das eine sehr leistungsfähige Wetterzentrale, das mal vorweg. Ein innovatives Produkt zu zerreden ist nicht fair. Ich denke das allen die das mit Ernst verfolgen wissen, das BMS hier niemanden im Regenstehen lässt. Um genaue Messwerte zu bekommen schlage ich vor sucht mal nach Messstationen die Professional eingesetzt werden, welche Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen um verwertbare Messergebnisse zu erlangen. Ist um rin vielfaches höher. Ob man eine die vielseitige Wetterzentrale wie die Quadra benötigt muss jeder selbst entscheiden. Ich denke jeder der hier mitliest kann sich denken, dass die Temperaturwerte die in praller Sonne gemessen werden nicht immer 100%ig stimmen können. Hier braucht auch BMS noch ein bisschen Zeit um das weiter zu entwickeln.
                        Ich möchte nur darauf verweise, das im Thema zur Bedarfsermittlung der Trend eindeutig in Richtung Quadra geht.
                        Ich z.B. suche noch eine Möglichkeit die Niederschlagsmenge zu erfassen. Da gibt es leider KNX-seitig nix. Leider.
                        Ich bin gespannt was BMS mit Quadra 2.0 bringt. Fakt ist, das viele Hersteller dem Vorreiter nacheifern.



                        Viele Grüße

                        Ralf
                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          #13
                          Entnehme ich hier, dass in absehbarer Zeit eine neue Quadra "schon" kommt?
                          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, die Quadra 2.0 wurde hier im Forum bereits (inoffiziell) vorangekündigt. Liefertermin ab Februar 2013. Ich würde mich jedoch hüten die neue bereits jetzt in einem Projekt für 2013 zu verplanen.
                            Könnte, würde, sollte....
                            Und nein, es wurde nocht nichts gesagt über die Neuerungen/Änderungen.
                            Liebe Grüsse
                            Daeni

                            Old enough to know better - Young enough to do it anyway!

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich möchte hier RalfN zustimmen: man muss bitte die Kirche im Dorf lassen.
                              Ich hab parallel 3(!) andere/ähnliche WS rumhängen und mit Temperaturen kenn ich mich z.B. nach 5J mit verlaub aus.. die Quadra ist nicht perfekt, da musste man "etwas" kompensieren aber linear - ist IMHO ok.. Beim WG würde ich mich dafür - selbst für 0.2° - in Grund und Boden schämen - weil primärziel.. Seitdem misst sie besser als ich das jemals erwartet hätte! Gut, ist hier aber nicht so..

                              Aber jetzt mal zurück zum Thema: Der Wind von den anderen (im gegensatz zur Temp ist das eine Sicherheitsfunktion!) ist schlicht bullshit, bei der Quadra stimmte er vom ersten Tag an, auf die zweite Nachkommastelle (da hängt auch ein Ding für mehrere k€..) - das ist was ich von der Quadra erwartet habe - und das erfüllt sie!
                              So what?

                              Makki

                              Edit: Die Temp muss man kompensieren (das wird BMS nicht gerne hören - geht aber ned ohne..) aber sie ist - wenn mal kompensiert echt (und das sage ich nicht leichtfertig!) sch** genau.. Ich hab ja nur so rund 10 Tempfühler ums Haus rum
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X