Moin,
ich möchte Temperaturfühler für das Erkennen von Duschen und Baden benutzen.
Muss ich dafür die Hülsentemperaturfühler benutzen, oder geht das auch mit den um Faktor 10 günstigeren DS18B20+?
Um die Dinger bei Defekt austauschen zu können, sollten sie ja eh in ein Leerrohr, so wie die Estrichfühler auch. Und wenn sie in einem Leerrohr/Kupferhülse stecken, dann kann man sich doch auch die zusätzliche Hülse sparen.
Austauschbarkeit möchte ich auf jeden Fall haben. Die Sensoren sind ja elektronische Bauteile die vor allem bei hohen Temperaturen "relativ" schnell altern.
Gruß, Sebastian
ich möchte Temperaturfühler für das Erkennen von Duschen und Baden benutzen.
Muss ich dafür die Hülsentemperaturfühler benutzen, oder geht das auch mit den um Faktor 10 günstigeren DS18B20+?
Um die Dinger bei Defekt austauschen zu können, sollten sie ja eh in ein Leerrohr, so wie die Estrichfühler auch. Und wenn sie in einem Leerrohr/Kupferhülse stecken, dann kann man sich doch auch die zusätzliche Hülse sparen.
Austauschbarkeit möchte ich auf jeden Fall haben. Die Sensoren sind ja elektronische Bauteile die vor allem bei hohen Temperaturen "relativ" schnell altern.
Gruß, Sebastian
Kommentar