Zitat von JensKindgen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Openhab Raspberry + Elo Touch
Einklappen
X
-
Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
Ich hatte hier auch noch einen ELO 1739, für den mir die passende Anbindung fehlte. Mit dem Pi, dem o.g. Adapter und dem genannten Paket ist das in Nullkommanix preiswert erledigt.
wie hast du das mit der Kalibrierung hinbekommen? Ich habe eine 1537L der Raspberry läuft da dran und zeigt auch alles an Touch geht auch aber die Kalibrierung ist für den Eimer. Ich habe nicht so die mega Linux kenne ;( kannst du mir ggf. weiter helfen. Sonst finde ich das bis jetzt ein saubere Lösung.
Gruss Jens
Kommentar
-
Hallo,
gibts hinsichtlich der Kalibrierung schon irgendwelche Erfolge.
Habe mir auch den Adapter geholt und an eine Pi mit Raspbian gehangen.
Als Touch hab ich ebenfalls den ELO 1537.
Den Treiber hab ich wie hier beschrieben installiert. Bis jetzt funktioniert alles. Hatte jetzt zum testen noch ein ca. 7m langes VGA Kabel dran. Damit schaltet der Adapter immer wieder kurz ab. An einem andern Monitor ohne Touch funktioniert es aber tadellos.
Das Problem ist jetzt nur die Kalibrierung. Vielleicht kann man ja die Einstellungen der Kalibrierung unter Windows auslesen und entsprechend unter Raspbian eintragen.
Im Netz lässt sich leider nur wenig darüber finden.
Kommentar
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenHallo,
gibts hinsichtlich der Kalibrierung schon irgendwelche Erfolge.
Habe mir auch den Adapter geholt und an eine Pi mit Raspbian gehangen.
Als Touch hab ich ebenfalls den ELO 1537.
Den Treiber hab ich wie hier beschrieben installiert. Bis jetzt funktioniert alles. Hatte jetzt zum testen noch ein ca. 7m langes VGA Kabel dran. Damit schaltet der Adapter immer wieder kurz ab. An einem andern Monitor ohne Touch funktioniert es aber tadellos.
Gruß Jens
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Kommentar
-
Hallo Jens,
ein kurzes Zwischenergebnis. Die Kalibrierung hab ich hin bekommen.
Eigentlich steht alles auf dieser Seite
Engineering(DIY): Adding 7inch display with touchscreen to Raspberry PI
Das Kalibrierungsprogramm kann anschließend auch auf Raspi Desktop aufgerufen werden.
Das Problem mit dem Videosignal lässt sich bei mir sicherlich mit einer kurzen VGA Anbindung lösen. Dafür muss ich aber den Touch nochmal aus der Wand ausbauen. Ich hoffe das danach auch das Bild besser wird. Hab nämlich noch Schattenbildung und wenig Farbe auf dem Touch.
Was mir jetzt nur auf die schnelle aufgefallen ist, das der mitgelieferte Browser von Raspbian zu langsam ist für die CometVisu. Da muss ich noch nach was gescheitem suchen.
Kommentar
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenHallo Jens,
ein kurzes Zwischenergebnis. Die Kalibrierung hab ich hin bekommen.
Eigentlich steht alles auf dieser Seite
Engineering(DIY): Adding 7inch display with touchscreen to Raspberry PI
Das Kalibrierungsprogramm kann anschließend auch auf Raspi Desktop aufgerufen werden.
Das Problem mit dem Videosignal lässt sich bei mir sicherlich mit einer kurzen VGA Anbindung lösen. Dafür muss ich aber den Touch nochmal aus der Wand ausbauen. Ich hoffe das danach auch das Bild besser wird. Hab nämlich noch Schattenbildung .
Welches Image hast du auf dem Pi laufen? Welchen Rahmen hast du um den Elo? Kannst du ggf mal ein Foto machen? Ich suche noch wen der mir einen Edelstahlrahmen macht. Ich möchte die normal openhab visu laufen lassen. Bei mir läuft die farbtreue etc aber gut.
Gruß Jens
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Kommentar
-
Wie schon geschrieben hab ich das Raspbian "Wheezy" aufgespielt.
Vielleicht zu mächtig für mein Vorhaben, aber erschien mir im Moment die einfachste Lösung. Nur scheint mir der mitgelieferte Browser "Midori" zu langsam zu sein. Such jetzt nach einem schnelleren Browser. Chromium soll schon besser funktionieren.
Einen Rahmen hab ich auch noch nicht um den ELO. Steht schon seid 5 Jahren auf meiner To-do Liste. Hatte mal vor mir hier einen aus Alu fräsen zu lassen
Home*- Schaeffer AG - Frontplatten, Front Panels, Faces Avant
Über Openhab weiß ich jetzt nicht viel, läuft das auch über einen Browser?
Kommentar
Kommentar