Hi!
Ich als nicht Elektriker und "nur" EIB-Interessierter habe wiedermal eine Frage bei der die Profis warscheinlich mit den Augen rollen werden
aber das tolle an diesem Forum ist ja, das ich es trotzdem wage
!
Gegeben ist:
EIB (no na)
DALI
Zentraler Verteiler
Sternförmige Verkabelung jeweils mit 5x1,5
Gewünscht ist:
12V Led's für diverse Anwendungen im Haus verteilt.
Möglichkeit 1:
Mit DALI zu jeder "Leuchtstelle", dort bei jeder einen Trafo auf 12V und mit DALI-EVG die LED Schalten und Dimmen.
Möglichkeit 2:
Einen "großen" 12V-Trafo in die Verteilung, EVG's auch in die Verteilung, und zu den Leuchtstellen eben dann mit 2 Polen an die LED's
Ich würde mit meinem derzeitigen Wissen die Möglichkeit 2 bevorzugen weil ich dann den Trafo auch mit einem Schaltaktor stillegen kann (kein Standby-Verbrauch wie bei den Einzel-Trafos, z.B wenn ich das Haus verlasse) und ich die DALI RGB-LED-Dimmer auch für 3 verschiedene einfärbige LED's verwenden kann.
Nachteile??
In der Praxis laufen dann halt über 5x1,5 auf 2 Drähten DALI und auf 2 Drähten 12V quer durchs Haus. Ist das ein Problem? Die Verluste bei 1,5mm² halten sich ja im EFH in Grenzen.
Gibt es da irgendwelche Magnetfelder, Störspannungen, oder sonstige Probleme die ich mir damit einkaufe, oder ist das auch im professionellen Blick brauchbar? Die LED's werden ja durch Pusen gedimmt!?
Danke für's trotzdem antworten
!
Ich als nicht Elektriker und "nur" EIB-Interessierter habe wiedermal eine Frage bei der die Profis warscheinlich mit den Augen rollen werden


Gegeben ist:
EIB (no na)
DALI
Zentraler Verteiler
Sternförmige Verkabelung jeweils mit 5x1,5
Gewünscht ist:
12V Led's für diverse Anwendungen im Haus verteilt.
Möglichkeit 1:
Mit DALI zu jeder "Leuchtstelle", dort bei jeder einen Trafo auf 12V und mit DALI-EVG die LED Schalten und Dimmen.
Möglichkeit 2:
Einen "großen" 12V-Trafo in die Verteilung, EVG's auch in die Verteilung, und zu den Leuchtstellen eben dann mit 2 Polen an die LED's
Ich würde mit meinem derzeitigen Wissen die Möglichkeit 2 bevorzugen weil ich dann den Trafo auch mit einem Schaltaktor stillegen kann (kein Standby-Verbrauch wie bei den Einzel-Trafos, z.B wenn ich das Haus verlasse) und ich die DALI RGB-LED-Dimmer auch für 3 verschiedene einfärbige LED's verwenden kann.
Nachteile??
In der Praxis laufen dann halt über 5x1,5 auf 2 Drähten DALI und auf 2 Drähten 12V quer durchs Haus. Ist das ein Problem? Die Verluste bei 1,5mm² halten sich ja im EFH in Grenzen.
Gibt es da irgendwelche Magnetfelder, Störspannungen, oder sonstige Probleme die ich mir damit einkaufe, oder ist das auch im professionellen Blick brauchbar? Die LED's werden ja durch Pusen gedimmt!?
Danke für's trotzdem antworten

Kommentar