Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaudose hinter TV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbaudose hinter TV

    Hallo zusammen,

    Ich hatte schon die Suchfunktion bemüht, aber leider keine wirklich passende Antwort gefunden.
    Was ich erreichen möchte ist, dass der TV ganz flach an der Wand hängt, die notwendigen Dosen (Strom/Antenne/Netzwerk) sollen hinter dem TV sein und später von diesem verdeckt werden.
    Ich suche also eine Art versenkt einbaubare Dosen. Bisher habe ich nichts passendes gefunden außer Bodentanks, da ist mit bei manchen aber auch nicht klar, ob die mit gesteckten Steckern auch noch flächenbündig schließen.
    Eigentlich sollte mein Problem doch nicht so selten sein-oder?
    Kabelkanal nach unten und dann die Dosen oberhalb des Fußbodens kommt nicht in Frage.
    Wäre schön, wenn da jemand einen tollen Tipp hätte wie das zu lösen ist.
    Zusatzfrage: in welcher Höhe sollte der TV angebracht werden, habt ihr da Erfahrungen, hätte jetzt Augenhöhe genommen, wenn man auf dem Sofa sitzt.
    Gruß
    Andy

    #2
    Moin Andy,
    ich setze ganz normal Dosen auf 30 cm Höhe in die Wand. Davor kommt eine Trockenbauwand mit ca. 10cm Abstand zur Wand. Der TV hängt an der Trockenbauwand die von hinten mit einer OSB Platte verstärkt wird. Vom TV verdeckt kommt ein Loch in die Vorbauwand. Da rein werfe ich alle TV Leitungen und schließe sie unten hinter der Trockenbauwand an.
    Zugang zu den Dosen gibt es durch eine Revisionsklappe. Die Klappe wird durch ein Lowboard verdeckt werden.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Einbaudose hinter TV

      Hallo Andy,

      Du kannst es auch mit den Mediarohr von Hersteller Fränkische versuchen.
      http://www.fraenkische-elektro.de/cp.../819_21427.htm

      Dann kannst du die hohe auch später festlegen.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        mir fehlt gerade der Fachausdruck, wie wäre es mit einer "Mauerausparung" in der die Steckdosen und Netzdosen installiert werden?

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Wir haben das Multimedia-Rohr mit dem Hager BKB (estrichbündiger Kanal) kombiniert.
          Gruß
          Thorsten

          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

          Kommentar


            #6
            Hi Andy,
            ich hab bei mir ein 50er-Leerrohr ab dem Bereich wo die Steck-, Antennen-, und Netzwerkdosen sind (also auf 30cm Höhe FFB) bis auf 1,20m FFB gelegt.
            Das Rohr raushängen lassen und nach dem Einputzen wandbündig abgeschnittten. Funktioniert einwandfrei und man sieht nix mehr von der Kabelzuführung zum Flatscreen. Und vor der Steck-, Antennen,- Netzwerkbatterie steht eh ein Sideboard.
            Die Höhe mußt du aber je nach Größe des Fernsehers festlegen, bei mir ist es ein 60-Zoller.
            Ingo

            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

            Kommentar


              #7
              Woertz Wandanschlussdose (WAD)

              Kommentar


                #8
                Wir nehmen kein Rohr , sondern Spitzen ein 60x90 Kanal ein der überputzt wird.

                Vorteil : du musst noch nicht die genaue Höhe wissen wo der tv nachher hängt.

                erst wenn du den wandhalter und tv hast , bohrst du ein 68er Loch in den Kanal und ebenso auf steckdosenhöhe.

                Und selbst scartkabel bekommst du noch durch falls benötigt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                  Wir nehmen kein Rohr , sondern Spitzen ein 60x90 Kanal ein der überputzt wird.
                  Hält dann auf der Breite auch der Putz oder muß da ein Gewebe eingarbeitet werden?
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #10
                    Falls überputzt werden soll, kommt man ohne Armierung/Gewebe nicht aus.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      also ich habe mich auch für das Multimediarohr von Fränkische entschieden. Einfach einen größeren Schlitz in die Wand und dann von den Putzern einputzen lassen (die Maße natürlich vorher notieren!).

                      Der TV hängt zwar noch nicht an der Wand, aber so habe ich noch alle Möglichkeiten die Kabel zum TV zu führen. Der Kanal kann auf der passenden Höhe für den TV angebohrt werden und die Kabel werden dahinter an die Buchsen geführt!

                      Gruß Sascha
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        Erstmal herzlichen Dank für de zahlreichen Antworten. Lösungen mit Kabelkanal kommen aber wie gesagt nicht in Frage, da der TV später auf der "nackten" Wand hängen soll, d.h. es sollen auch keine Steckodsen etc. unterhalb des TVs montiert werden.
                        Sowas wie eine Mauernische kommt der Sache am nächsten, habe aber noch kein wirklich passendes Produkt zum Einputzen in die Wand gefunden.
                        Gruß
                        Andy

                        Kommentar


                          #13
                          Einbaudose hinter TV

                          Das Multimedia-Rohr wird in die Wand "eingebaut" und anschließend überputzt, im Normalfall werden dann je oben und unten ein Loch gemacht, für die Kabel.

                          Ich habe es statt dessen mit dem estrichbündigen Kanal von Hager - auf dessen Deckel später der Bodenbelag drauf kommt - kombiniert.

                          Vorher:


                          Nachher:


                          Die Kabel der Geräte gehen in den Boden, also den Kanal und von da nach oben, wo ich in der passenden Höhe ein Loch machen werde. Für das Loch wird auch gleich der passende Deckel mitgeliefert.
                          Gruß
                          Thorsten

                          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                          Kommentar


                            #14
                            Was hast du denn für eine Wand / wandstärke ?

                            alternativ kannst du dir auch eine Mauernische aus fermacell basteln , bohrst dir da hohlwanddosen rein und gipst den Spaß ein , dann hast du wandversenkte normale Dosen und eine saubere Nische die du anpinseln/verputzen kannst und in der Größe wie du möchtest.

                            Sofern Natürlich die Wandstärke den Aufbau zulässt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Andy,

                              Zitat von Andy2011 Beitrag anzeigen
                              habe aber noch kein wirklich passendes Produkt zum Einputzen in die Wand gefunden.
                              nix Produkt. Hier ist die handwerkliche Fähigkeit des Maurers/Trockenbauers gefragt ;-)

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X